Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kiter1988

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    Kiter1988

    @Kiter1988

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kiter1988 Follow
    Starter

    Best posts made by Kiter1988

    • RE: yahka adapter - Docker Container

      @fibbefobbe

      Kannst du mir sagen wie du es gelöst hast ?
      Auch wenn's nun schon länger her ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kiter1988

    Latest posts made by Kiter1988

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @kiter1988 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Version 3.0.2
      Hub2000
      Ace1500

      Folgendes musste seit ein paar Tagen feststellen.
      Bei meinen Versuchen den Akku mit Netzstrom zu laden ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt "setInputLimit" den Wert 0 hat.
      Vorher stand dort immer 900

      Wenn ich den Ladevorgang starte, wechselt der Wert von 0W auf -900W und zurück auf 0W immer und immer wieder.
      Eine Ladung kommt nicht mehr zustande.

      Woran kann das liegen ?
      Betroffene Scripte habe ich ausgeschaltet.
      Hatte auch alles schon neugestartet, Hub, Ace, MQTT Broker und den Adapter.

      Setzt du das beim Hub oder beim Ace? Seit der Adapter Version 3.0 wird ja der Cloud Key genutzt, da bin ich mir nicht sicher was für Nebeneffekte in so einem Beispiel auftreten... im Zweifel bitte mal ein wenig rumprobieren...

      Ich steuere alles über den Hub, ich habe nun fast alle kombinationen aus probiert.
      Bleibt mir wohl nur ein Downgrade des Adapters, auf 2.0 oder so.

      posted in Tester
      K
      Kiter1988
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Version 3.0.2
      Hub2000
      Ace1500

      Folgendes musste seit ein paar Tagen feststellen.
      Bei meinen Versuchen den Akku mit Netzstrom zu laden ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt "setInputLimit" den Wert 0 hat.
      Vorher stand dort immer 900

      Wenn ich den Ladevorgang starte, wechselt der Wert von 0W auf -900W und zurück auf 0W immer und immer wieder.
      Eine Ladung kommt nicht mehr zustande.

      Woran kann das liegen ?
      Betroffene Scripte habe ich ausgeschaltet.
      Hatte auch alles schon neugestartet, Hub, Ace, MQTT Broker und den Adapter.

      posted in Tester
      K
      Kiter1988
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx

      Version 2.0.4

      Ich werde das mal probieren.

      posted in Tester
      K
      Kiter1988
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Hub2000 + ACE1500 , 3x AB2000

      Guten Morgen,

      ich versuche verzweifelt meine Akkus mit den Funktionen des Adapters zu laden.
      Es läuft bei mir alles lokal über mqtt.

      Problem ist, dass der Datenpunkt "Auto Model" Energieplan immer wieder auf Smart Matching Mode springt und auf keiner meiner Einstellungen bleibt.

      Wie gehe ich beim Laden vor ?
      Welche Datenpunkte muss ich noch ändern ?

      Aktuell stell ich folgendes ein.

      • AC input mode
      • auto model : nothing
      • setDeviceAutomationInOutLimit: im negativen Bereich.

      Es funktioniert leider keine einzige Kombination, immer wieder springt der Punkt auf "Smart Matching Mode".

      posted in Tester
      K
      Kiter1988
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Hallo,

      ich benutze meinen Hub2000 seit Vorgestern mit meinem lokalen mqtt , da es vorkam dass die Verbindung zur Cloud mehrfach am Tag abrissen ist.

      Heute Nacht riss aber auch die Verbindung vom Hub zu meinem mqtt broker ab und ich musste den bt-manager erneut ausführen, damit die Verbindung wieder zustande kam. Ist das Problem bekannt ?
      Was kann ich tun ?

      Eine andere Frage wäre noch,
      wie kann ich den Akkuprioritätsmodus aktivieren ?
      Ich habe es über den Datenpunkt aus dem Adapter probiert, dieser stellt sich aber nach kurzer Zeit wieder um in den "smart matching modus"

      posted in Tester
      K
      Kiter1988
    • RE: yahka adapter - Docker Container

      @fibbefobbe

      Kannst du mir sagen wie du es gelöst hast ?
      Auch wenn's nun schon länger her ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kiter1988
    • Grafana Nullpunktverschiebung

      Hallo,
      ich richte mir gerade Grafana ein und konnte zu fast jedem Problem eine Lösung finden, allerdings nicht zu folgenden.

      In einer "Time Series" stelle ich mein Stromverbrauch grafisch dar, dazu kommt noch die Erzeugung meines BKW in einer eigene Query.
      Nun werden die Verbrauchswerte auch alle positiv und negativ dargestellt und sind mittig. Nur der Nullpunkt des BKW beginnt unten auf der X-Achse.
      Kann ich diesen Nullpunkt auf den anderen legen ?

      Bildschirmfoto 2023-08-04 um 19.15.37.png

      posted in Grafana
      K
      Kiter1988
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo