@duffy Womit zeichnest Du die Signale auf? Mit Zshark wie von Martin vorgeschlagen?
Gruß Ralph
NEWS
Latest posts made by aragorn
-
RE: Zigbee Devices melden sich nur sporadisch
-
RE: Zigbee Devices melden sich nur sporadisch
@martinp Ich beobachte nur das WLAN Frequenzband über die Fritz Box aber neben meinem eigenen Netz gibt es nur ab und zu ein weiteres. Ich würde keine große Zigbee Belastung erwarten, kann aber mal ZShark verwenden.
Hast Du eine Idee, was es mit dem Configured Status oder dem unbekannten Konverter zu tun hat? Vielleicht suche ich an der falschen Ecke, da lt. Log mehr Meldungen kommen, als ausgewertet werden. Jedenfalls wenn ich nach dem Zeitstempel der letzten Meldung gehe.
-
RE: Zigbee Devices melden sich nur sporadisch
@duffy
Du kennst die Probleme ... Zuverlässig ist etwas anderesAuch meine ZWAVE Geräte zicken momentan teilweise. Sehr unzufriedenstellend. Damit muss ich immer nur hoffen, dass eine Zustandsänderung durchgeht, aber verlassen kann ich mich nicht darauf. Solche Probleme habe ich erst seit ein paar Monaten, früher lief das zuverlässiger.
Schöne Weihnachten
Grüße
Aragorn -
RE: Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
@arteck Das habe ich auch schon versucht. Funktioniert bei den Devolos leider leider nur unzureichend. Die kontinuierlichen Meldungen konnte ich ausschalten, die Meldungen des Gesamtverbrauchs nicht. Die werden zwar nur alle sechs Minuten gesendet, aber dann gleich ca. 20 Mal :-(.
Mit einem Qubino Flush 1 Relais habe ich das gleiche Problem. Das hat mir das gesamte ZWAVE Netz lahmgelegt und ich musste es ausbauen.
Alles sehr sonderbar, aber gut zu wissen, dass Du auch an der Häufigkeit der Reports konfiguriert hast. Aber zuverlässig ist das alles nicht. Mit Jigbee hab ich auch Probleme ... eigentlich bin ich Smart Home Fan, aber momentan ist sehr unzuverlässig.
Schöne und geruhsame Weihnachten
-
RE: Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
@arteck
Dann habe ich ein Problem mit den Devolos. Werde sie mal zurücksetzten und neu anlernen. Vielleicht geht es dann besser. Ich habe sie schon sehr lange und füher noch nie ein Problem damit gehabt. -
RE: Zigbee Devices melden sich nur sporadisch
@duffy
Ich habe keine Repeater im Zigbee Netz. Momentan liegen die Geräte max. 2m vom Dongle entfernt. Braucht man immer einen Repeater? Sind das z.B. Zwischenstecker? Stick ist auf Kanal 11 eingestellt.Grüße
Aragorn -
Zigbee Devices melden sich nur sporadisch
Moin,
ich verwende einen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus und habe an den mehrere Bosch Rauchmelder und Fenster/Türkontakte II und II plus angelernt. Dazu noch einen Xiaomi MiJia light intensity sensor Helligkeitssensor .
Das Anlernen hat nach mehreren Versuchen funktioniert, alle werden auf der Zigbee Seite mit Bild dargestellt und sind lt. zigbee2mqttt auch unterstützt. Leider funktionieren sie nur sporadisch. Manchmal einwandfrei, manchmal tagelang garnicht. Eine Kollision mit dem WLAN scheint es nicht zu geben.
In der Infobox zu jedem Device steht interviewed: true allerdings configurued: false. Ich vermute mal, dass ist nicht so gut, habe aber nichts gefunden, wie ich das beheben kann.
Der Adapter meldet keine Fehler oder Warnungen, im Debug findet sich allerdingsNo converter available for 'BSEN-C2' '18fc26000002bf33' with cluster 'genPollCtrl' and type 'commandCheckIn' No converter available for 'BSEN-CV' '18fc26000007fa06' with cluster 'genPollCtrl' and type 'commandCheckIn'
Also für beide Arten von Türkontakten.
Es werden Nachrichten von den Devices angezeigt, aber die Statusmeldung vom Adapter zeigt, dass die Devices vor langer Zeit zuletzt gesehen wurden
Alles sehr unzuverlässig. Momentan meldet der Helligkeitssensor wieder regelmäßig.
Kann das damit zusammenhängen, dass die Devices nicht konfiguriert wurden?
Mein System ist auf aktuellem Stand und läuft momentan auf einem Tinkerboard mit Debian. iob diag gibt keine Fehler aus.
Hat jemand einen Tipp für mich?
-
RE: Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
@aragorn Ich sehe gerade, dass wieder Massen an Verbrauchsmeldungen von den Devolo Steckdosen generiert werden. Manche konnte ich ausschalten, bei anderen kommen die Befehle gar nicht durch. Das könnte vielleicht die Quelle des Problems sein ...
-
RE: Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
@arteck Batterie kann nicht sein, sind fest installierte Geräte ... ja, sehr merkwürdig
-
RE: Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
@arteck Danke für den Hinweis. Habe ich in letzter Zeit bereits öfter machen müssen, da iobroker sich in letzter Zeit öffter mal aufgehängt hat (Grund dafür kenne ich auch noch nicht). Habe ich gerade noch einmal getan und nach dem Reboot wurden gleich wieder zwei Nodes als tot angezeigt