NEWS
Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten
-
Hallo,
ich verwende iobroker seit vielen Jahren und bisher ohne größere Probleme bzw. konnte ich sie selber mit Hilfe der Forumsbeiträge lösen.
Seit ein paar Wochen habe ich allerdings ein Problem mit meinen ZWAVE Geräten im Zusammenhang mit dem Z-Wave2 Adapter. Ich verwende seit min. fünf Jahren ZWAVE und hatte nie ein Problem mit der Zuverlässigkeit. Den Z-Wave2 Adapter verwende ich seit mehreren Monaten und konnte keine Auffälligkeiten bis jetzt feststellen.
Nun zu meinem Problem: Z-WAVE2 meldet abwechselnd meine Geräte als tot. Das ist nicht deterministisch und passiert völlig unvorhersehbar. So ist eine ordentliche Steuerung natürlich nicht mehr möglich. Eine Suche im Forum hat leider kein ähnliches Problem ergeben. Ich habe 18 Geräte angemeldet (Devolo Steckdosen, Fibaro Rollladen Steuerungen, Fibaro Unterputzschalter, Qubino Unterputzschalter, mobile Schalter/Taster), also kein besonders großes Netzwerk. Ich hatte einige Geräte angemeldet, die nicht mehr verfügbar waren. Um auszuschließen, dass sie nichts durcheinander bringen, habe ich sie gelöscht, nachdem ein Exclude nicht funktionierte. Die Debug Ausgabe zeigte viele Energy Reports der Shutter Controller. Diese habe ich nun alle ausgeschaltet, um das Netzwerk nicht mit zu vielen Nachrichten zu fluten. Das zeigte leider auch keine Wirkung.Meine Adapter sind alle aktuell (bis auf admin), ebenso der js-controller.
Meine Umgebung:
- Tinkerboard S mit 4GB RAM
- RaZberry 7 Pro ZWAVE Adapter mit externer Antenne
- Sonoff Zigbee USB Dongle
Ausgabe von iob diag:
======================= SUMMARY ======================= v.2023-10-10 Static hostname: iobroker Icon name: computer Operating System: Armbian 23.8.1 bullseye Kernel: Linux 4.19.69-rockchip Architecture: arm Installation: native Kernel: armv7l Userland: armhf Timezone: Europe/Berlin (CET, +0100) User-ID: 1000 X-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 1 Pending iob updates: 3 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.19.0 /usr/bin/node v18.19.0 /usr/bin/npm 10.2.3 /usr/bin/npx 10.2.3 /usr/bin/corepack 0.22.0 Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 2.0G 970M 233M 0.0K 798M 970M Swap: 1.0G 2.0M 1.0G Total: 3.0G 973M 1.3G Active iob-Instances: 11 Active repo(s): beta ioBroker Core: js-controller 5.0.17 admin 6.12.8 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: redis Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 4577 States: 4464 Size of iob-Database: 18M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 8.9M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak 8.9M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json 4.2M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak 4.2M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json =================== END OF SUMMARY ====================
-
@aragorn passier bei mir alle jubel Jahre ... allerdings reicht es dann den Stick bei mir abzuziehen .. sonst mach mal das Tinkerboard mal aus.. ein reboot reicht nicht aus.. du musst die Stromverbindung trennen wenn du das modul nicht entfernen kannst im laufen den Betrieb..
-
@arteck Danke für den Hinweis. Habe ich in letzter Zeit bereits öfter machen müssen, da iobroker sich in letzter Zeit öffter mal aufgehängt hat (Grund dafür kenne ich auch noch nicht). Habe ich gerade noch einmal getan und nach dem Reboot wurden gleich wieder zwei Nodes als tot angezeigt
-
@aragorn sagte in Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten:
gleich wieder zwei Nodes als tot
das ist merkwürdig... ausser die Batterie ist alle ...
-
@arteck Batterie kann nicht sein, sind fest installierte Geräte ... ja, sehr merkwürdig
-
@aragorn Ich sehe gerade, dass wieder Massen an Verbrauchsmeldungen von den Devolo Steckdosen generiert werden. Manche konnte ich ausschalten, bei anderen kommen die Befehle gar nicht durch. Das könnte vielleicht die Quelle des Problems sein ...
-
@aragorn sagte in Z-Wave2: Probleme mit wechselnden als tot gemeldeten Geräten:
Devolo Steckdosen generiert
ja klar dann ist das Netz dicht
-
@arteck
Dann habe ich ein Problem mit den Devolos. Werde sie mal zurücksetzten und neu anlernen. Vielleicht geht es dann besser. Ich habe sie schon sehr lange und füher noch nie ein Problem damit gehabt. -
@aragorn solltest vielleicht nur das Senden der Daten überarbeiten..so das diese nicht so oft Senden.. musste ich auch
-
@arteck Das habe ich auch schon versucht. Funktioniert bei den Devolos leider leider nur unzureichend. Die kontinuierlichen Meldungen konnte ich ausschalten, die Meldungen des Gesamtverbrauchs nicht. Die werden zwar nur alle sechs Minuten gesendet, aber dann gleich ca. 20 Mal :-(.
Mit einem Qubino Flush 1 Relais habe ich das gleiche Problem. Das hat mir das gesamte ZWAVE Netz lahmgelegt und ich musste es ausbauen.
Alles sehr sonderbar, aber gut zu wissen, dass Du auch an der Häufigkeit der Reports konfiguriert hast. Aber zuverlässig ist das alles nicht. Mit Jigbee hab ich auch Probleme ... eigentlich bin ich Smart Home Fan, aber momentan ist sehr unzuverlässig.
Schöne und geruhsame Weihnachten