Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fastsonic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 41
    • Best 2
    • Groups 1

    fastsonic

    @fastsonic

    2
    Reputation
    80
    Profile views
    41
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fastsonic Follow
    Starter

    Best posts made by fastsonic

    • RE: Reichweitenprobleme Raspi4 & ConBee2

      @SSenn
      Hi, gehe in den Ikea und kauf die einen oder 2 Zigbee Repeater. 10 Euro.
      Wenn du etwas basteln möchtest kannst du sogar noch externe Antennen dran bauen.
      Aber das ist nur was für Leute die löten können und sich etwas auskennen.
      link Ikearepeater
      Damit baust du dann ein Zigbee Mesh auf.
      So wie die Fritzbox mit ihren Komponenten ein WLan Mesh aufbaut.
      Jedes Zigbee Gerät das am Strom hängt arbeitet auch als Repeater. Also wenn du eh eine schaltbare Steckdose oder so was auf dem Weg einrichten willst, würde das den Ikea Repeater ersetzen.

      Lerne das Gerät aber immer da an wo es am ende steht. Einige Sensoren von Aquara z.B. sind da etwas störrisch und wollen nur zum gelernten Repeater kommunizieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      @Dutchman
      ich wollte ja eigentlich garnichtmehr nachfragen und einfach warten. Aber kannst du mir vieleicht wenigstens sagen wann du etwa dazu kommst die previous sachen anzuschauen? Eigentlich wolltest du ja den Fehler schon vor ner Weile gefixt haben.
      Wenn es noch länger dauert würde ich nämlich erstaml wieder alles auf mein Java Script umbauen.
      Hatte schon alles umgestellt als du meintest du machst das gleich 😉
      Gruß

      posted in Tester
      F
      fastsonic

    Latest posts made by fastsonic

    • Rollosteuerung Tuya TS130f Zigbee

      Hallo,
      folgendes Problem.
      Der Rollo ist über die Sekunden/Laufzeit kalibriert. also er weiß das er 28 Sekunden brauch um hoch zu fahren.
      Jetzt sag ich dem Rollo fahre bitte auf Position 50...OK..... Dann fahre wieder auf Position 0( kann auch sagen hoch ) er fährt dann Position 0 an.
      Leider brauch der Rollo Hoch länger als runter Somit bleibt der Roll etwas zu früh stehen.

      Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden den Rolle in der Position oder mit einem Befehl hoch zu fahren bis in den Elektronischen Anschlag des Rollos.
      Nur ein komplett zu und komplett hoch nullt sozusagen richtig.
      Kennt jemand das Problem ? hat das einer schon irgendwie lösen können ?
      Würd mich über ei paar Tips freuen

      posted in Hardware
      F
      fastsonic
    • RE: Modbus adapter verbindung zu einem Wechselrichter

      @fastsonic
      Jemand vieleicht noch eine Idee ? Oder nen Tip wohin ich mich wenden kann? Versuche gerade noch über den Support zu erfahren ob sie vieleicht die Adressen geändert haben. aber ich habe schon viele Alternativen probiert und bekomme keine Anwort aus dem Modbus.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: Modbus adapter verbindung zu einem Wechselrichter

      @glasfaser
      Hi,
      Es scheint ein generelles Problem zu sein.
      Ich hab schon viele Adressen probiert. Die w anderst funktionieren. Kann es sein das eine neuere Firmware abfragen verhindert? Ist irgendwo das Format falsch? Kann man da was falsch einstellen? Ist diese Fehlermeldung wirklich eine Antwort vom Slave das etwas nicht passt oder kann es auch sein das er einfach keine Antwort bekommt?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • Modbus adapter verbindung zu einem Wechselrichter

      Hallo,
      ich komme bei einem Problem nicht weiter und hoffe mal das mir hier jemand helfen kann.
      Es geht um die Anbindung eines Solarwechselrichters Solis RHI 5K.
      Verbindung läuft über einen Converter von Modbus zu einem Wemos (ESPLINK) und weiter zum IOBroker. Bei einem Kollegen funktioniert es. Bei mir und noch einem anderen funktioniert es nicht.
      Ich greife Das Signal am Modbus ( Wifistick) ab. Wenn der Wifistick aktiv ist sehe ich immer in der Konsole vom ESP link regelmäßig die Seriennummer des Wechselrichters und dann viele Symbole .Der Stick holt also Daten ab und es funktioniert.
      Wenn ich ihn deaktiviere sehe ich immer kurz TX dann RX aufleuchten. Jedesmal nach dem Reset des Adapters und neu verbinden. In der ESPLink Konsole sehe ich auch 3fragezeichen Symbole in den gleichen Abständen. aber hier scheint keine Antwort zu kommen.
      Vielleicht kann jemand was mit der Fehlermeldung anfangen ? Die Adressen ( schon einige getestet ) kommen aus einem PDF und scheinen auch bei einem Kollegen zu funktionieren. Ich hänge mal ein paar Bilder an.

      screen2.PNG 1.PNG bilder1.PNG

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: Deconz verständnissfragen. Irgendwas passt nicht.

      @asgothian
      Und wieder Danke !
      Ich hab die 1.5.1 installiert. Und schon gehen die Gruppen.

      wegen der Netzwerkmap.
      Ich versuch mich mal dran zu gewöhnen. Auf den ersten Blick sehe ich aber nur, das ich irgendwann mal einen Haufen mit 150 Punkten habe mit vielen Linien hin und her. Nach ner Übersicht sieht das dann nicht mehr aus 😄
      So jetzt schau ich mir mal die Version noch etwas genauer an. Hat sich ja einiges geändert.
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: Deconz verständnissfragen. Irgendwas passt nicht.

      @asgothian

      Hi,
      ist die 1.4.4
      Mit aufräumen meine ich die Geräte anzuordnen. Ich habe 4 Spots im Bad die sich aber auf der Karte immer schön verteilen.
      Das selbe mit den 4 Spots der Terasse...
      So rein optisch die Geräte aufteilen. Only nice to see.

      Das ich die Verbindungen nicht verändern kann ist klar 😄
      Der Rest sieht im Moment recht gut aus. Links und sind durchweg gut. Auch bei meinen Sensoren die gerne verschwinden bin ich bei 115 und 113. Mal schauen was mit ihnen hier passiert. Aber durch die Feste Zuordnung schonmal TOP
      Nochmals danke für den Anstoss 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: Deconz verständnissfragen. Irgendwas passt nicht.

      @asgothian
      Ich habe jetzt auch meinen Deconz Server stillgelegt und den Zigbee Adapter genommen.
      Hier hab ich jetzt erstmal alles neu angelernt.
      Muss noch ein bisschen Basteln wegen Lampensteuerung und so, aber sieht schonmal gut aus.
      Was nicht funktioniert sind die Gruppen im Adapter.
      Wenn ich eine Gruppe mit Lampen anlege und dann die Datenpunkte der Gruppe verändere, kommt bei den Lampen nichts an.
      Unter dem Netzwerkreiter im Zigbee Adapter sind meistens keine verbindungen zu sehen wenn ich mal wieder später zurück schaue sind plötzlich alle da. später wieder alle weg. gibt es da einen Trick ?
      Auch wenn keine Linien vorhanden sind kann ich alles steuern und Daten kommen an. Auch sehe ich Aktionen durch das kurz Blinken der Aktoren.

      Ach kann ich das deaktivieren das er in der Übersicht wie ein Kaugummi die Sachen immer wieder zusammenzieht.
      So bekomme ich keine Ordnung rein 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: Deconz verständnissfragen. Irgendwas passt nicht.

      Danke für die Antworten.

      Ich hab gerade nochmal alles neu gestartet und die Schalter nochmal neu angelernt. Und siehe da sie tauchen wirklich unter Sensoren auf.

      Und wegen dieser Gruppen ID. Wo bekomm ich das raus ?

      Wegen dem reaktivieren:
      Manchmal passiert das mit dem einen Bewegungsmelder das er durch einmal kurz drücken wieder zurück kommt. Aber bei den Tempsensoren läuft das leider meistens nicht.

      Den Zigbee Adapter schau ich mir mal an.

      Danke.
      Ich gebe dann nochmal Rückmeldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • Deconz verständnissfragen. Irgendwas passt nicht.

      Hi,
      Mein Phoscon läuft in einem Container auf einem Virtuellen Linuxserver.
      Auf dem Linuxserver laufen auch alle meine anderen Container incl. IOBroker.

      Eigentlich geht alles, aber inzwischen habe ich ein paar Merkwürdigkeiten.
      Das Ganze Deconz hatte ich auch in der Zwischenzeit mal komplett gelöscht und neu eingerichtet.
      Was passt nicht:

      1. Ich habe jetzt Schalter angelernt. die tauchen aber nicht in ioboker auf. Nur Sensoren Lichter und Gruppen.
      2. Teilweise steuern Schalter, die in Phoscon neu angelernt aber nicht zugewiesen sind, Lampen und Steckdosen in Phoscon. in IOBroker sind auch keine Scrips aktive.
        3 Manchmal verschwinden vor allem Xiaomi Sensoren einfach aus Phoscon. Sie sind dann ausgegraut in Phoscon. Wenn ich sie neu koppele werden teils die aktuellen Sensoren dann ersetzt oder neu angelegt. Mal so mal so.

      Fragen:

      1. Wenn ich Geräte neu in Phoscon koppele, bleiben da alte Verknüpfungen bestehen ?
      2. Wie bekomme ich die Schalter in IObroker ? Angelernt wurden Opple Schalter. Heute teste ich noch die Ikea Funk Schalter.
      3. Warum verschwinden Sensoren. Was kann sowas auslösen? Das kann nicht nur an der Empfangstärke liegen. Teils liegen Senoren kurz hinter einem Repeater und verschwinden. ( Störungen) Oder sind einfach die Xiaomi Sensoren schlecht ? Andere laufen seit Ewigkeiten stabil.
      4. gibt es was stabileres in der Richtung ? Im moment habe ich nur 30 Geräte. Ich möchte nicht alle paar Tage neue Fehler suchen..

      Danke für Infos

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fastsonic
    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      @Dutchman
      ich wollte ja eigentlich garnichtmehr nachfragen und einfach warten. Aber kannst du mir vieleicht wenigstens sagen wann du etwa dazu kommst die previous sachen anzuschauen? Eigentlich wolltest du ja den Fehler schon vor ner Weile gefixt haben.
      Wenn es noch länger dauert würde ich nämlich erstaml wieder alles auf mein Java Script umbauen.
      Hatte schon alles umgestellt als du meintest du machst das gleich 😉
      Gruß

      posted in Tester
      F
      fastsonic
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo