Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SirPritz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 49
    • Best 0
    • Groups 1

    SirPritz

    @SirPritz

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    49
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SirPritz Follow
    Starter

    Latest posts made by SirPritz

    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @mickym Sorry, mit deinem Ansatz kam ich nicht weiter.
      Die andere Lösung hat dann aber gepasst.
      Hätte nochmal nachfragen können, aber bei mir kommt jetzt alles richtig an, danke nochmal.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @ro75 OK, versuche es mal weiter...., danke.

      Danke, so funktioniert es Perfekt, das ist das was ich gesucht habe, echt nochmal vielen Dank.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @arteck

      createState('0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste', "[]", {read: true, write: true, desc: "JSON String", type: "string", def: "[]"});
       
      function Einkaufsliste() {
          setTimeout(function(){
              var vEString='';
              let ListeEinkauf = [];
              $('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items*.value').each(function(id, i) {
                  if(getState(id.replace("value","completed")).val === false) {
                      vEString ='FF'; //dient einfach nur als merkmal, das die Liste nicht leer ist
                      ListeEinkauf.push({
                          Artikel: getState(id).val
                      })
                  }
              });
              if(vEString == '') {
                  ListeEinkauf.push({
                      Artikel: "kein Eintrag"
                  })
              }
              setState('0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste', JSON.stringify(ListeEinkauf), true);
              ListeEinkauf = [];
          },500);
      }
       
      on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, Einkaufsliste);
      
      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @ro75 alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @ro75 Ich habe das Script kopiert und mir den Datenpunkt angelegt, der ist aber leer

      createState('0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste', "[]", {read: true, write: true, desc: "JSON String", type: "string", def: "[]"});
       
      function Einkaufsliste() {
          setTimeout(function(){
              var vEString='';
              let ListeEinkauf = [];
              $('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items*.value').each(function(id, i) {
                  if(getState(id.replace("value","completed")).val === false) {
                      vEString ='FF'; //dient einfach nur als merkmal, das die Liste nicht leer ist
                      ListeEinkauf.push({
                          Artikel: getState(id).val
                      })
                  }
              });
              if(vEString == '') {
                  ListeEinkauf.push({
                      Artikel: "kein Eintrag"
                  })
              }
              setState('0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste', JSON.stringify(ListeEinkauf), true);
              ListeEinkauf = [];
          },500);
      }
       
      on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, Einkaufsliste);
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @ro75 sagte in json einfach Filtern (VIS):

      @sirpritz
      So mache ich es:
      createState('0_userdata.0.Alexa.ToDoListe', "[]", {read: true, write: true, desc: "JSON String", type: "string", def: "[]"}); function Einkaufsliste() { setTimeout(function(){ var vEString=''; let ListeEinkauf = []; $('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.*.value').each(function(id, i) { if(getState(id.replace("value","completed")).val === false) { vEString ='FF'; //dient einfach nur als merkmal, das die Liste nicht leer ist ListeEinkauf.push({ Artikel: getState(id).val }) } }); if(vEString == '') { ListeEinkauf.push({ Artikel: "kein Eintrag" }) } setState('0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste', JSON.stringify(ListeEinkauf), true); ListeEinkauf = []; },500); } on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, Einkaufsliste);

      Funktioniert bei mir irgendwie nicht?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: json einfach Filtern (VIS)

      @sirpritz Hat keiner eine Idee?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • json einfach Filtern (VIS)

      Hallo, ich habe das Problem, dass ich die einkaufsliste aus Alexa nur die nicht abgearbeitete3n Daten anzeigen lassen will.
      Hier ist die komplette Liste, der Unterschied zu den Artikeln, welche schon gekauft sind, ist eine 2 als Value, die 1 ist bei den nicht gekauften Artikeln vorhanden.
      fe00e4ba-aa24-4da2-9c66-d73f91cba876-image.png
      Mir werden aber alle Werte angezeigt.
      aad45330-09f1-4a1d-a8c9-1ab4c49e479e-image.png

      Wie kann ich das Filtern?
      a363b392-5f42-4f02-ba25-a0f0d677be35-image.png

      Danke jetzt schon für die Unterstützung.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: Modbus Fehlermeldung, wie finde ich den Fehlergrund?

      @homoran

      Im Register 40084 kam es zum Fehler, obwohl die Daten richtig ausgegeben wurden.
      Ich habe in der Zeile keinen Fehler gesehen, aber da ich einen zweiten Wechselrichter habe, habe ich mir die Zeile vom Register 40084 einfach kopiert und über die Zeile des ersten Wechselrichters gelegt.

      und was hat das mit der Adresse 206 laut log zu tun?
      In der Adresse 206 war doch kein Fehler? Da stand doch nur warn.
      Aber das kam vom zweiten Wechselrichter, da es da das Register 40207 nicht gab, habe ich auch mittlerweile gelöscht.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    • RE: Modbus Fehlermeldung, wie finde ich den Fehlergrund?

      @djmarc75 Finde leider nicht, wo ich den Titel ändern kann, kannst du mir sagen, wie ich das mache?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      SirPritz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo