Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. god2000

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    god2000

    @god2000

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    god2000 Follow
    Starter

    Latest posts made by god2000

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy said in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @god2000 Fehler erkannt, Fehler schon gebannt.

      Neue Testversion sun2000 Adapter Version v0.15.1 released.

      Die Installation erfolgt über npm oder morgen über das Beta Repository.

      ChangeLog:

      0.15.1 (2024-10-28)

      • SDongle data was not written as object states
      • adjust the adapter settings

      LG Stephan

      Super, vielen Dank für die schnelle Abhilfe

      LG Dom

      posted in Tester
      G
      god2000
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe ein "seltsames" Problem.

      Bis zur Version 12.1 funktionierte der Adapter mit 2 Huawei Wechselrichtern ( Modbus ID 1,16 ) und einem SDongle ( Standarteinstellung Modbus ID 100 laut Adapter ) problemlos und alle Daten wurden problemlos gelesen.

      Seit der Version 13.0 ( bis zur aktuellen 15.0 ) lässt sich die Checkbox zum SDongle auslesen zwar aktivieren, aber nach dem Start des Adapters werden keine Werte vom SDongle ausgelesen und auch keine Objekte unter dem SDongle Reiter aktualisiert und die Checkbox für den SDongle ist wieder deaktiviert.

      Lösche ich den Adapter und installiere eine Version > 12.1 dann wird auch der Ordner SDongle nicht angelegt.

      Mach ich ein Downgrade auf Version 12.1 dann werden die Objekte wieder aktualisiert und die Checkbox bleibt ausgewählt.

      Der SDongle hat die SW Version: V200R022C10SPC118

      Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt.

      Viele Grüße aus dem Sauerland

      posted in Tester
      G
      god2000
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @tombox said in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

      @eughel Die GitHub version könnte schon funktionieren

      Funktioniert wieder.

      Danke für die schnelle Abhilfe !!!

      posted in Tester
      G
      god2000
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      Hier auch dasselbe.
      Einloggen in der App funktioniert auch nur noch mit Zweifaktor ( Code per Email )

      
      smart-eq.0   2023-02-22 17:33:17.005	error	{"error_description":"Authorization code is malformed.","error":"invalid_grant"}
      
      smart-eq.0   2023-02-22 17:33:17.004	error	AxiosError: Request failed with status code 400
      
      smart-eq.0    2023-02-22 17:33:16.738	error	Error: certificate has expired
      
      posted in Tester
      G
      god2000
    • RE: [gelöst] Skripte im Blockly sind ausgeblendet

      Ich hatte das Problem auch.

      Bei mir lag es definitiv am enigma2 Adapter. Ich habe diesen komplett gelöscht und die Version 1.2.5 installiert. Danach funktionierte alles wieder.

      Viele Grüße

      posted in Blockly
      G
      god2000
    • RE: Nach Update Script Engine auf 4.0.6 Probleme

      @colgrim:

      @Jan1:

      Das wird wohl nicht reichen `
      Das hab ich auch grad festgestellt, dass das wohl nicht reicht 😛

      EDIT: Na klasse, auch das Downgrade auf 3.6.4 hat nicht geholfen. Der Fehler bleibt. Mit dem Zeitplan kann er irgendwie nix anfangen… 😞 `

      Kann ich auch bestätigen. Das Downgrade hat nichts gebracht. Auch mit der 3.6.4 taucht der Fehler in Scripten mit Zeitplan wieder auf.

      posted in Skripten / Logik
      G
      god2000
    • RE: [Blocky] Probleme mit Sonoff RF Bridge mit Tasmota

      Ich nutze einfach als Trigger den mqtt.0.tele.sonoff-bridge.result da nur hier die Infos bei Empfang eines 4330Mhz Signales angezeigt werden. Sobald der Wert aktualisiert wird lasse ich die Beiden Datenpunkte überprüfen.

      Klappt aktuell perfekt bei meinem System mit einem Bewegungssensor und einem Türsensor

      posted in Skripten / Logik
      G
      god2000
    • RE: [Blocky] Probleme mit Sonoff RF Bridge mit Tasmota

      Habe die Sonoff Bride per MQTT eingebunden und lasse der Script die Werte Data und RfKey parsen und in einen Datenpunkt schreiben. Diesen kann ich dann per Blocky auswerten.

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      G
      god2000
    • RE: [Blocky] Probleme mit Sonoff RF Bridge mit Tasmota

      Habe es selber gelöst bekommen.

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      G
      god2000
    • [Blocky] Probleme mit Sonoff RF Bridge mit Tasmota

      Hallo, ich hoffe ich poste hier im richtigen Bereich.

      Ich kämpfe jetzt seit einigen Tagen mit einem Probem das ich irgendwie nicht gelöst bekomme (falls es überhaupt geht)

      Ich habe eine Sonoff RF Bridge mit Tasmota bespielt und auf den RfKey1 den Sonoff PIR Sensor eingelernt. Das funktioniert auch perfekt. Ich bekomme sobald sich jemand vor dem Sensor bewegt auch Daten geliefert

      19:52:29 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12570,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:52:35 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12570,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:52:45 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12610,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:52:53 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12550,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:53:24 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12610,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:53:37 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12550,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:54:16 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12600,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:54:30 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12600,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:54:36 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12590,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:54:48 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12550,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:54:53 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12550,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:02 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12590,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:08 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12590,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:14 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12590,"Low":440,"High":1200,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:20 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12550,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:27 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12590,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:34 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12560,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:40 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12560,"Low":430,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      19:55:44 MQT: tele/sonoff-bridge/RESULT = {"RfReceived":{"Sync":12560,"Low":420,"High":1220,"Data":"D2FD2E","RfKey":1}}
      

      Diese Daten kommen auch im MQTT Adpater an.

      Ich sehe genau diese Werte im tele/sonoff-bridge/RESULT

      Das Problem das ich nun habe ist, das ich gerne über das auslösen des PIR Sensors per Blocky eine Beleuctung einschalten möchte.

      Mein Hauptproblem ist nun das sich ermpfangene Wert immer ändert. Lediglich der Teil "Data":"D2FD2E","RfKey":1 bleiben gleich.

      Ist es möglich lediglich diesen Teil irgendwie herrauszufiltern um damit dann eine Aktion auszulösen?

      Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich erklären.

      Viele Grüße aus dem kalten Sauerland

      posted in Skripten / Logik
      G
      god2000
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo