Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. colgrim

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 17
    • Best 1
    • Groups 1

    colgrim

    @colgrim

    1
    Reputation
    30
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    colgrim Follow
    Starter

    Best posts made by colgrim

    • RE: Homematic Heizungsthermostat und Aqara Fenstersensor auf/zu

      @frankyboy73
      Sehr geil, der Ansatz hat es gebracht. Ich hatte mir die beiden Datenpunkte sogar schon angelegt und damit ein wenig herumgespielt, aber ich kam nicht darauf, die vernünftig in den Flow einzubinden. Aber wenn man es einmal hat, ist es eigentlich relativ einfach und logisch. Ich musste das noch ein wenig modifizieren, aber es geht nun wie gewünscht. Vielen Dank

      HM-Heizung auf 0_2.png

      posted in Node-Red
      C
      colgrim

    Latest posts made by colgrim

    • RE: Problem with updating Debian with grafana...

      @cainam der Thread ist zwar schon älter, aber ich hatte praktisch dasselbe Problem und möchte daher die Lösung vielleicht auch für andere noch präsentieren.

      Also bei mir gleiche Konstellation, Grafana und InfluxDB im LXC-Container unter Linux. Ich hatte unter Debian Buster installiert und irgendwann ein Upgrade auf Bullseye ausgeführt. Dann habe ich später bemerkt, dass Grafana nicht mehr wollte. systemd-Service failed...

      Die Lösung war eigentlich ganz einfach: Einfach unter den Optionen im LXC Container "Nesting" aktivieren. Schon läuft der systemd-Service wieder an. Gefunden hatte ich die Lösung hier https://forum.proxmox.com/threads/apache2-service-failed-to-set-up-mount-namespacing-permission-denied.56871/

      posted in Off Topic
      C
      colgrim
    • Fehler bei Einbettung von Grafana über iFrame

      Hallöchen Gemeinde,

      ich versuche wie im Titel erwähnt ein Grafana-Dashboard in VIS mittels iFrame einzubinden. Leider klappt das unter Firefox nicht (andere Browser haben teilweise nicht das Problem), es kommt immer folgende Meldung:

      grafana.png

      Grafana läuft bei mir unter einem Proxmox Container auf Debian Buster. ioBroker ist als VM auf Debian eingerichtet. An was kann das liegen? Die empfohlenen Einstellungen (allow embedded) etc. habe ich meines Erachtens alle vorgenommen. Orientiert habe ich mich bei der Installation und den Einstellungen an dieser Anleitung: https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/

      Woran könnte denn dieser Fehler liegen? Würde schon gern in Firefox anzeigen lassen...

      posted in Error/Bug
      C
      colgrim
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @loverz Danke, hat jetzt funktioniert.

      posted in Tester
      C
      colgrim
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Ich stehe hier irgendwie auf dem Schlauch. Hatte vor längerem schon mal die 0.1.5 installiert und gesehen, dass das überhaupt nicht mehr aktuell ist (hat auch nicht richtig funktioniert). Wie installiere ich denn den aktuellsten Adapter? In den offiziellen Repos ist ja noch nix und auch über die Github-Katze kommt er nicht...

      posted in Tester
      C
      colgrim
    • [zigbee-Adapter] Instanz auf RPi3 Slave will nicht starten
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi3 als Multihost Slave
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspberry Pi OS Buster
      Node-Version: 12.20.2
      Nodejs-Version: 12.20.2
      NPM-Version: 6.14.11
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Nein

      Moin!

      Ich versuche derzeit denn zigbee Adapter auf nem Raspberry Pi 3 zu installieren. Leider geht er nur auf rot und folgende Einträge im Log werden ausgegeben, mit denen ich wenig anfangen kann.

      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.988	error	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.988	error	Caught by controller[0]: }
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.987	error	Caught by controller[0]: ]
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.987	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js'
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.987	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js',
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.986	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/index.js',
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.986	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js',
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.986	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.985	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.985	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19) {
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.985	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.984	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.984	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.984	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.983	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:48:38)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.983	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.983	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.982	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.982	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.982	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.982	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.981	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/index.js
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.981	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.981	error	Caught by controller[0]: Require stack:
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.980	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'mixin-deep'
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.980	error	Caught by controller[0]: ^
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.979	error	Caught by controller[0]: throw err;
      host.raspberrypi3	2021-02-15 12:42:44.978	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:818
      

      Habe testweise mal einen anderen Adapter installiert (Deutscher Fahrplan) und der lief. Jemand eine Idee?

      posted in Error/Bug
      C
      colgrim
    • RE: Homematic Heizungsthermostat und Aqara Fenstersensor auf/zu

      @frankyboy73
      Sehr geil, der Ansatz hat es gebracht. Ich hatte mir die beiden Datenpunkte sogar schon angelegt und damit ein wenig herumgespielt, aber ich kam nicht darauf, die vernünftig in den Flow einzubinden. Aber wenn man es einmal hat, ist es eigentlich relativ einfach und logisch. Ich musste das noch ein wenig modifizieren, aber es geht nun wie gewünscht. Vielen Dank

      HM-Heizung auf 0_2.png

      posted in Node-Red
      C
      colgrim
    • RE: Homematic Heizungsthermostat und Aqara Fenstersensor auf/zu

      @Hc-Yami said in Homematic Heizungsthermostat und Aqara Fenstersensor auf/zu:

      Danke erstmal. Muss zugeben, dass ich bei dem Flow noch nicht hundertprozentig durchblicke. Ich nutze für den Fenstersensor nicht den zigbee-Adapter sondern den deconz-Adapter. Daher kann ich das mit der Abfrage nicht so richtig nachvollziehen. In deinem Bild geht der Wohnzimmer-Türkontakt auf true, dann kommt diese Abfrage der 5 Sensoren, wodurch dann das logische UND auf false geht und daher die Heizung auf manual mit 5 Grad stellt. Soweit richtig? Wenn dann alle Fenstersensoren geschlossen (also false) sind, geht das logische UND auf true und somit die Heizung auf auto. Aber was ist mit dem Fall, dass die Heizung vorher z. B. auf manuell 20 Grad gestellt war? Dann würde bei Fensteröffnung auf manuell 5 gestellt werden und bei Schließung wieder auf auto, oder hab ich etwas übersehen? Ich würde in dem Fall ja gern wieder auf manuell 20 Grad stellen...

      posted in Node-Red
      C
      colgrim
    • Homematic Heizungsthermostat und Aqara Fenstersensor auf/zu

      Hallöchen,

      ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich nicht richtig weiter komme. Ich möchte eine Heizungssteuerung über Node-Red realisieren, in der Form, dass wenn das Fenster geöffnet wird, die Heizung ausgeschaltet wird und wenn das Fenster geschlossen wird, die Heizung logischerweise wieder eingeschaltet wird.

      Nun ist der erste Teil nicht allzu schwierig, ich konnte das problemlos mit folgendem Flow lösen:
      HM-Heizung auf 0.png

      Der zweite Teil ist aber etwas schwieriger, da es ja darauf ankommt, wie das Thermostat vorher eingestellt war. War es vorher im Auto-Modus, soll es auch nachher wieder in den Auto-Modus schalten. War es manuell vor dem Öffnen des Fensters, soll es entsprechend auch nach dem Schließen wieder auf manuell mit der vorherigen Temperatur stellen. Dazu müsste ich natürlich vor dem Öffnen des Fensters den Wert des Modus und der Temperatur des Thermostats auslesen und irgendwie zwischenspeichern. Beim Schließen des Fensters müsste man dann die zuvor gespeicherten Werte wieder eintragen. Leider stehe ich dabei komplett auf dem Schlauch. Wie kann ich die Werte entsprechend zwischenspeichern und wieder eintragen?

      posted in Node-Red
      C
      colgrim
    • RE: Unifi Access Point Geräusche

      Habe 2 Lite... Geben beide Geräusche von sich, der eine mehr der andere weniger.

      posted in Hardware
      C
      colgrim
    • RE: ConBee zigbee usbstick alternative zu cc2531?

      @Smarti2019 Ich klinke mich gleich mal hier ein, weil es gut dazu passt. Wie verlief der Wechsel bei dir genau? Hast du die Sensoren einfach aus dem Zigbee-Adapter rausgeworfen und neu am Conbee angelernt? Oder muss man zusätzlich noch etwas beachten? Speziell geht es mir um die Aqara und Xiaomi Sensoren, dass ich die Ikea-Leuchtmittel über den Schalter zurücksetzen muss, denke ich mir mal...

      posted in Hardware
      C
      colgrim
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo