Ich habe mich für das Verschieben ins MACVLAN entschieden. Da ich MQTT gerade erst neu aufgesetzt habe, war das kein Problem. Weil ich zudem zukünftig mehr mit MQTT umsetzen möchte, war mir das sicherer - gerade in Hinblick mit den Rechten zu und unter den Netzwerken.
Danke noch einmal für den entscheidenden Hinweis.
Danke auch an dich, dass du dich der Sache angenommen hast.
Eine Verständnisfrage:
Der Adapter startet nun und die Geräte tauchen auch unter Objekte auf, im zigbee2mqtt Reiter ist aber nichts sichtbar- Wenn ich den aufrufe ist er einfach nur leer.
Ist das so richtig?
Ich habe mir in der Übersicht eine Kachel angelegt und komme so schnell auf die UI von zigbee2mqtt. Es irritiert mich nur etwas. Ich komme vom zigbee-Adapter und da konnte ich dort mit den einzelnen Geräten interagieren.