Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MUD

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    MUD

    @MUD

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MUD Follow
    Starter

    Latest posts made by MUD

    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      @marc-berg

      Ich habe mich für das Verschieben ins MACVLAN entschieden. Da ich MQTT gerade erst neu aufgesetzt habe, war das kein Problem. Weil ich zudem zukünftig mehr mit MQTT umsetzen möchte, war mir das sicherer - gerade in Hinblick mit den Rechten zu und unter den Netzwerken.
      Danke noch einmal für den entscheidenden Hinweis.

      @arteck

      Danke auch an dich, dass du dich der Sache angenommen hast.
      Eine Verständnisfrage:
      Der Adapter startet nun und die Geräte tauchen auch unter Objekte auf, im zigbee2mqtt Reiter ist aber nichts sichtbar- Wenn ich den aufrufe ist er einfach nur leer.
      8829f5f4-700b-4070-a25d-155be8d2fdc2-image.png

      Ist das so richtig?
      Ich habe mir in der Übersicht eine Kachel angelegt und komme so schnell auf die UI von zigbee2mqtt. Es irritiert mich nur etwas. Ich komme vom zigbee-Adapter und da konnte ich dort mit den einzelnen Geräten interagieren.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      @marc-berg

      Da sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
      Also auch den MQTT-Server in das MACVLAN verfrachten.

      Danke

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      @arteck sagte in zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst:

      @mud sagte in zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst:

      Nun sind aber auch diese Angaben bekannt

      ne sind die nicht...

      also

      ip von dem MQTT : http://192.168.178.35:1883
      ip vom zigbee2mqtt: http://192.168.178.35:8080

      Diese IP ist die des host, der Synology. Intern hat diese 172.17.0.4 vergeben.
      Über den MQTT Explorer ist der MQTT-Server über mqtt://192.168.178.35:1883 erreichbar.
      Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass dieser Server nicht in der Übersicht des Netzwerkes der Fritzbox auftaucht.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      @arteck

      Natürlich soll niemand etwas erraten. Wie gesagt, aus der Angewohnheit heraus. Nun sind aber auch diese Angaben bekannt. Kann jetzt etwas zu meiner Ausgangsfrage gesagt werden oder fehlen weitere Informationen?

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      @arteck

      Angewohnheit von mir, hier aber tatsächlich unnötig. Die Zahl spielt aber wohl keine große Rolle, wenn bekannt, dass bei beiden dasselbe drinnen steht. Nur der Port unterscheidet sich. Ich habe wohl weitere Informationen unterschlagen, die für die Fehlersuche wichtig sind:

      Alles läuft auf einer Synology in Docker. Mqtt, zigbee2mqtt und iobroker jeweils eigene Container.
      Mqtt und zigbee2mqtt mit einem Bridge-Netzwerk über den Host. Iobroker hat ein macvlan.
      IP von bekannten Geräten sind im heimischen Netzwerk fix.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      Fehleintrag

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: ICal und Synology Kalender

      @tobetobe

      Späte Antwort von mir - Danke für die Hilfe.

      Gruß
      MUD

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MUD
    • zigbee2mqtt keine Verbindung zum Gerät / Dienst

      Hallo,

      ich habe das Problem, dass der zigbee2mqtt-Adapter keine Verbindung zum Dienst herstellen kann.
      9209b9bb-990f-485b-90d6-9f309e829454-image.png

      Ein mqtt-Server läuft extern und ist erreichbar.
      45dad9d0-9758-492e-80d3-c7768ac6bada-image.png

      Zigbee2MQTT läuft und das Frontend ist über den Browser erreich- und bedienbar. Ein Gerät habe ich testweise angelernt.
      fc87d21c-ad2f-44cb-b99d-0a96ab48cf94-image.png

      Eben dieses Frontend kann ich auch aus dem iobroker mit dem Instanzlink unter Instanzen aufrufen.
      Somit gehe ich davon aus, dass die Einstellungen korrekt sind.
      c99f24e7-5f9b-452b-82fc-52100a1d731f-image.png

      Was mache ich falsch?

      Danke

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MUD
    • RE: ICal und Synology Kalender

      Hallo,

      dieser topic ist zwar bereit älteren Datums, aber für mich gerade sehr zutreffend.
      Ich nutze den Synology Kalender und eine Synchronisation mit dem ical-Adapter in iobroker funktionierte auch nach dem update DSM 7.xxx mit dem zuvor genannten Trick. Nun habe ich einen weiteren Kalender erstellt und musste feststellen, dass es keinen speziellen Link für thunderbird mehr gibt. Wie bekomme ich den Adapter dazu, die Daten zu lesen?
      Probiert habe ich bereits:

      1. Freigabe des Kalenders und diesen Link dann im Adapter eingetragen.
      2. Den Link unter CalDAV-Konto so wie er ist kopiert.
      3. Den Link mit /usernamen/home/ erweitert.

      Die CalDAV-Eintragungen jeweils mit dem Nutzenamen und Passwort eingetragen. Alles ohne Erfolg. Der thunderbird-Link enthielt früher eine Verschlüsselung des Kalenders. In etwa https://xxx:5001/caldav/user/rfeklq/
      Nun ist der für alles Endgeräte gleich und verkürzt https://xxx:5001/caldav/
      Auch eine eigene Kreation in Form einer Erweiterung des CalDAV-Links mit der vermeintlichen Adresse des Freigabelinks, der Teil nach dem letzten Schrägstrich, hat nicht zum Erfolg geführt.

      Die Sache mit der Freigabe über einen öffentlichen Link (wie unter Nr. 1) wäre auch meine letztgewählte Variante, da ich dies nicht sonderlich mag.
      Zur Not würde ich es aber auch damit umsetzen.

      Vielleicht kann mir jemand helfen.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MUD
    • RE: Problem VIS 1

      @sigi234

      Hallo sigi,

      danke für den Tipp mit dem Log. Hätte ich wirklich auch selbst drauf kommen können.
      Die Reauthentifizierung des users war das Problem.

      -gelöst-

      Gruß

      Mathias

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MUD
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo