Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichiC00

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 17
    • Best 5
    • Groups 1

    MichiC00

    @MichiC00

    Starter

    5
    Reputation
    2
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MichiC00 Follow
    Starter

    Best posts made by MichiC00

    • RE: [gelöst] Spotify "use for playback" Error 404

      Habe die Problematik im Spotfiy Forum entdeckt.
      Spotify kommt wohl mit den neuen Endungen der Echo Devices "_amzn_1" nicht klar.
      Entfernt man diese beim Nutzen der API funktioniert es wohl wieder.

      https://community.spotify.com/t5/Spotify-for-Developers/player-transfer-to-Echo-Dot-Groups-failing/td-p/5508585

      posted in Error/Bug
      M
      MichiC00
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Ganz genau. Das hatte ich vor.
      Aber dann weiß ich nun bescheid und werde so weitermachen wie bisher.

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      Hi @MCU,

      ich nutze dein Script "widgetDisplay" um ein paar Widgets nur auf Knopfdruck zu aktivieren.
      Im Jarvis Thread habe ich gelesen, dass zum neu anordnen der Widgets (um den leeren Raum aufzufüllen), das ganze Grid neu berechnet werden muss.

      Wie ist da denn der aktuelle Stand? Ich habe im Script nämlich diese Variablen gesehen:
      a1e65297-893c-489c-bbf3-14f6ff3f3ff7-grafik.png

      Das hört sich für mich danach an, konnte dazu allerdings nichts in deiner Dokumentation finden konnte und weiß daher nicht wie man das nutzen kann.

      Danke für deine Arbeit!

      posted in JavaScript
      M
      MichiC00
    • RE: [gelöst] Spotify "use for playback" Error 404

      @djmarc75
      Hi, wollte kurz bescheid geben. Die API haben die wohl wieder repariert.
      Funktioniert wieder einwandfrei bei mir. 😉

      posted in Error/Bug
      M
      MichiC00
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Alles gut, kann verstehen das es dort Themen mit höherer Priorität gibt, dachte nur aufgrund der Variablen das es schon möglich sein könnte.

      Aber wäre natürlich schön, wenn da standardmäßig etwas für eingebaut wird.
      Habe gerade auch gesehen das der Punkt schon auf der Roadmap steht, deswegen werde ich wohl einfach darauf warten.

      posted in JavaScript
      M
      MichiC00

    Latest posts made by MichiC00

    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Alles gut, kann verstehen das es dort Themen mit höherer Priorität gibt, dachte nur aufgrund der Variablen das es schon möglich sein könnte.

      Aber wäre natürlich schön, wenn da standardmäßig etwas für eingebaut wird.
      Habe gerade auch gesehen das der Punkt schon auf der Roadmap steht, deswegen werde ich wohl einfach darauf warten.

      posted in JavaScript
      M
      MichiC00
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      Hi @MCU,

      ich nutze dein Script "widgetDisplay" um ein paar Widgets nur auf Knopfdruck zu aktivieren.
      Im Jarvis Thread habe ich gelesen, dass zum neu anordnen der Widgets (um den leeren Raum aufzufüllen), das ganze Grid neu berechnet werden muss.

      Wie ist da denn der aktuelle Stand? Ich habe im Script nämlich diese Variablen gesehen:
      a1e65297-893c-489c-bbf3-14f6ff3f3ff7-grafik.png

      Das hört sich für mich danach an, konnte dazu allerdings nichts in deiner Dokumentation finden konnte und weiß daher nicht wie man das nutzen kann.

      Danke für deine Arbeit!

      posted in JavaScript
      M
      MichiC00
    • RE: Skripte für PV und Verbrauch

      @srkonus
      Falls du bei Blockly bleiben möchtest:
      678a9945-b8ae-4c3b-88cc-1278e132c830-image.png

      So könntest du dir einen passenden Timeout bauen. (ggf. mit wurde geändert statt wurde aktualisiert)
      Solange das entsprechende Objekt geändert wird, stoppt er die Ausführung der darunter liegenden Blöcke immer wieder.
      -> Das Objekt könnte hierbei z.B. der DP deiner "PV-Erzeugung" sein.

      Sollte nun für eine bestimmte Zeit (in meinem Fall 100Sek.) nichts passieren, werden die darunterliegenden Blöcke ausgeführt, da die Ausführung nicht mehr gestoppt wird.

      Dort kannst du ja dann entsprechend mit einer Schleife deinen Stromverbrauch addieren lassen und den Wert in einen Datenpunkt schreiben.

      Hoffe das ist so einigermaßen verständlich und hilft etwas beim anfangen.

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichiC00
    • RE: Test Adapter Bestway v0.0.x

      @floabarts
      Hi,
      du kannst über den IoT Adapter Geräte aus ioBroker in Alexa bereitstellen.
      Das sollte auch problemlos mit dem Bestway-Adapter funktioniert
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: Test Adapter Bestway v0.0.x

      Hi,

      ich wollte mal nachfragen, ob es einen Grund dafür gibt wieso unter Status bei den Datenpunkten (und auch bei der v2 Remote) mit einem Wert von 1/0 gearbeitet wird und nicht mit einem Boolean (true/false)?

      Ich könnte den Boolean Wert gerade bei der Realisierung einer Visualisierung eher gebrauchen, ansonsten muss ich einen Umweg gehen. Daher kommt meine Frage.

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @xdelta Genau, meinte das Label des Buttons.
      x1[2].png
      Das Gerät ist an, aber er zeigt weiterhin "Anschalten" an und das hängt vermutlich damit zusammen das der Adapter hier nur 1 und 0 im DP ausgibt und kein true/false.

      Aber danke dir, dann weiß ich bescheid.

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,
      hab einen Adapter der mir statt True/False leider nur 1/0 ausgibt.
      Welche Anpassung muss ich im Gerät vornehmen, damit bei einem ButtonAction das Label (an) bzw. Label (aus) funktionert?

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: [gelöst] Spotify "use for playback" Error 404

      @djmarc75
      Hi, wollte kurz bescheid geben. Die API haben die wohl wieder repariert.
      Funktioniert wieder einwandfrei bei mir. 😉

      posted in Error/Bug
      M
      MichiC00
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Ganz genau. Das hatte ich vor.
      Aber dann weiß ich nun bescheid und werde so weitermachen wie bisher.

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Das mache ich.
      2c7a6450-9f8d-4fcf-904d-d584831b8252-grafik.png

      Allerdings muss ich so für jede App oder im weiteren Verlauf für jeden TV-Sender, welchen ich gerne haben möchte einen extra Jarvis-DP erstellen (unterhalb des Geräts) und dort dann die Datenpunkt Eigenschaft setzen.

      Ich dachte es gäbe aus der Icon / ButtonAction in einem Widget die Möglichkeit diese Datenpunkt Eigenschaften festzulegen.
      Also in Jarvis das Gerät mit dem Jarvis-DP "launchapp-launchApp" anlegen und aus der ButtonAction direkt den Wert dafür übergeben.

      Hier nochmal aufgezeichnet, worum es mir ging:
      1ac74e99-4322-4a68-8944-bc9f6ae8b228-grafik.png

      -> Möchte noch anmerken, dass ich mich erst seit ein 3-4 Tagen mit Jarvis beschäftige und deshalb vielleicht noch nicht alle Funktionen kenne. Danke für deine Hilfe aufjedenfall.

      posted in Tester
      M
      MichiC00
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo