Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Baui67

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Baui67

    @Baui67

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Baui67 Follow
    Starter

    Latest posts made by Baui67

    • Sourceanalytix mit kumilierten EUR-Werten

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich habe bei mir seit einiger Zeit Sourceanalyix im Einsatz, das klappt auch ganz gut, wenn ich Verbräuche (von W in Wh) rechnen lasse. Nun habe ich mir Datenpunkte selbst erstellt (erstellen müssen), die für meine E-Autos die realen laufenden Stromkosten laufend kumulieren (da ich einen stundenweisen Börsenpreis habe, geht das nur so). Diese Datenpunkte zeigen mir zuverlässig für verschiedene Fahrzeuge die seit Beginn aufgelaufenen Kosten. Nun würde ich das mit Sourceanalytix gerne auswerten (also z.B. Kosten heute, gestern, letzter Monat usw.). Ich habe beim Datenpunkt SA aktiviert, allerdings erscheint kein Ordner bei SA.
      Hat hier jemand eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

      Danke und viele Grüße

      Screenshot 2023-12-24 101230.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baui67
    • SMA Wechselrichter Modbus Register

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich habe hier mit einem möglicherweise speziellen Problem zu kämpfen, komme alleine leider nicht weiter und hoffe, daß sich hier ein Mitstreiter findet, der über diese Fragestellung auch schon einmal gestolpert ist.

      Gerne würde ich zu billigen Stromzeiten (ich kaufe Strom bei Tibber zum stündlich unterschiedlichen Preis ein) bei Bedarf und je nach Sinnhaftigkeit meine Batterie laden (oder auch die Entladung der Batterie unterbinden, wenn ich z.b. den billigen Strom zum Autoladen verwenden möchte). Dazu kann ich das auch manuell gut im Sunny Portal einstellen unter Konfiguration-Anlageneigenschaften-Parameter und dann im Bereich "Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers". Nun habe ich den Wunsch, dies automatisiert aus dem ioBroker heraus zu machen. Dazu benötige ich die entsprechenden Register im Modbus. Leider gibt es bei SMA nur unstringente Dokumentationen über die Register und auch der dortige Support stellt sich tot.

      Meine Frage wäre nun, on jemand die gleiche Fragestellung schon einmal hatte und ggf. auch eine Hilfestellung leisten könnte. Auch eine Lösung über einen Adapter zum Sunny Portal könnte ein Weg sein. Bisher bin ich hier leider nicht erfolgreich gewesen.

      Danke schonmal an die wenigen, die hier evtl. weiterhelfen können.

      Im Screenshot ist zu erkennen, welche Zahlen ich ändern müsste.
      Screenshot 2022-12-29 172350.jpg

      Viele Grüße

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baui67
    • RE: History Adpter schreibt immer gleiche Werte - warum?

      @marc-berg Danke Marc, das war der entscheidende und korrekte Hinweis. Mit dieser Einstellung macht es genau, was es soll. Perfekt.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baui67
    • RE: History Adpter schreibt immer gleiche Werte - warum?

      @mickym Danke für den Tip, allerdings ist diese Einstellung nicht ursächlich dafür verantwortlich, da egal bei welcher Einstellung doppelte Werte geschrieben werden. Anhand der Beschreibung würde man es aber erwarten.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baui67
    • History Adpter schreibt immer gleiche Werte - warum?

      Hallo allerseits,

      ich bin neu hier in ioBroker und auch in diesem Forum, daher bitte ich schon mal um Entschuldigung, falls ich den Beitrag an falscher Stelle gepostet habe.

      Gerade versuche ich meine ersten Gehversuche im Protokollieren meiner Daten in der Datenbank vom History-Adapter. Dabei werden aber auch gleiche Werte geschrieben, und auch Einträge gemacht, selbst wenn sich der Datenpunkt überhaupt nicht ändert. Einen Screenshot meiner Einstellungen sende ich mal mit. Vielleicht hat jemand eine Idee? Ich habe schon mit Anpassen diverser Einstellungen experimentiert, leider ohne Erfolg. Auch die Vorgabe, daß Nullwerte ignoriert (nicht geschrieben?) werden sollen, klappt nicht.

      In der Objektübersicht werde die Datenpunkte auch viel seltener geändert (grün bzw. Wertänderung), als sie dann in der History geschrieben werden.

      Ich wäre schon zufrieden, wenn ich die dahinterstehende Logik verstehen würde.

      Nachfolgend noch die 3 Screenshots.

      Screenshot 2022-12-06 180220.jpg
      Screenshot 2022-12-06 180039.jpg
      Screenshot 2022-12-06 180009.jpg

      Danke schonmal für eure Ratschläge.

      Viele Grüße
      Baui

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baui67
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo