Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. regalboot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 2
    • Groups 1

    regalboot

    @regalboot

    2
    Reputation
    7
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    regalboot Follow
    Starter

    Best posts made by regalboot

    • RE: Mqtt Variable als Datenpunkt

      @paul53 said in Mqtt Variable als Datenpunkt:

      JSON.parse(val).sn.z.P3i

      DANKE
      Jetzt beginne ich die Logik mit dem Json zu verstehen

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • RE: hue in iqontrol

      @regalboot said in hue in iqontrol:

      @souly75
      Sorry war gerade nicht abkömlich..
      Nein ich habe keinen ON Schalter bei meinen Hue Lampen

      Dh Du arbeitest mit der Hue Bridge und nicht mit den Datenpunkten der Homematic?
      Dann muss ich es nochmals anders versuchen

      posted in Einbindung von Geräten
      R
      regalboot

    Latest posts made by regalboot

    • RE: Reolink E1 Outdoor Kamera in Motioneye einbinden

      Guten Morgen zusammen
      Habe das gleiche Problem
      Hat das bei Dir funktioniert??
      Port auf Reolink Kamera ist frei (554)
      Camera wird verbunden aber das Bild bleibt dunkel
      Auch mit dem .....01_sub Stream geht es nicht
      rtsp://meineip:544 geht nicht

      Mit survailance Station Syno ist ds bild da

      Das ganze läuft bei mir als Docker auf einer Syno

      ICH HABS GEFUNDEN!!!!!

      https://www.synology-forum.de/threads/motioneye-im-docker.112167/

      posted in Visualisierung
      R
      regalboot
    • RE: hue in iqontrol

      @regalboot said in hue in iqontrol:

      @souly75
      Sorry war gerade nicht abkömlich..
      Nein ich habe keinen ON Schalter bei meinen Hue Lampen

      Dh Du arbeitest mit der Hue Bridge und nicht mit den Datenpunkten der Homematic?
      Dann muss ich es nochmals anders versuchen

      posted in Einbindung von Geräten
      R
      regalboot
    • RE: hue in iqontrol

      @souly75
      Sorry war gerade nicht abkömlich..
      Nein ich habe keinen ON Schalter bei meinen Hue Lampen

      posted in Einbindung von Geräten
      R
      regalboot
    • hue in iqontrol

      Hallo zusammen
      ich habe gestern Morgen mit der Vis mit iqontrol angefangen und habe auch die Datenpnkte im IO Broker gefunden.
      Das ganze funktioniert zusammen mit der Homematic Zentrale.
      Was bei mir nicht geht sind ein Teil der Hue Lampen. Ich heralte dort nur den Datenpunkt LEVEL.
      Lampen mit RGBW funktionieren einwandfrei. Ich kann sie einschalten dimmen usw geht alles.
      ( drücke auf Kachel verschiebe den Dimmer alles ok)
      aber einfache Lampen ( nur ein/ aus ) geht nicht!
      Dort fehlen mir die Datenpunkt STATE
      Dadurch kann ich diese nicht steuern.
      Der Zustand wird teilweise angezeigt . Wenn ich mit dem App die Lampe ein – auschalte dann sehe ich es auch in iquontrol
      Nur kann ich es nicht dort steuern
      Das ist bei fast allen nicht dimmbaren Lampen so
      Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?

      posted in Einbindung von Geräten
      R
      regalboot
    • RE: Mqtt Variable als Datenpunkt

      @paul53 said in Mqtt Variable als Datenpunkt:

      JSON.parse(val).sn.z.P3i

      DANKE
      Jetzt beginne ich die Logik mit dem Json zu verstehen

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • RE: Mqtt Variable als Datenpunkt

      @homoran said in Mqtt Variable als Datenpunkt:
      Sorry hier ist er

      Ich sehe hier ein U1 wo 233.5 wiedergeben sollte

      daraum dachte ich
      JSON.parse(val).U1
      ergibt mir eine Zahl

      JSON.parse(val)."U1"

      bitt json als Text in code-tags posten

      {"sn":{"Time":"2023-10-20T09:54:51","z":{"TS":"07E70A140509363700FF88","Pi":315,"Po":0,"P1i":126,"P2i":53,"P3i":56,"P1o":0,"P2o":0,"P3o":0,"I1":0.650,"I2":0.350,"I3":0.350,"U1":233.3,"U2":233.5,"U3":234.6,"B1":71.319,"B2":0.000,"E1":278.323,"E2":0.000}},"ver":1}

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • RE: Mqtt Variable als Datenpunkt

      @regalboot

      Noch ein Problemchen
      Voller Freude bin ich das Mqtt zu veranschaulichen und einzusetzten
      Mitels eines anderen MQTT Client ( Stomzähler) habe ich jetzt wieder nach der Anleitung Alias
      hergestellt . Dort bleibt der Zähler aber auf 0

      Meine Datenpunkte sind wie unten aufeführt

      5805af06-6a44-4753-85e7-371cc5712d42-grafik.png

      Ich habe die Formel angepasst
      JSON.parse(val).P3i

      Egal welche ich nehme da passiert nix

      Ist die hier anders?
      Ich denke das z muss ins Spiel?
      Kann mir nochmals jemad helfen?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • RE: Mqtt Variable als Datenpunkt

      Danke Euch mit Euren beiden Hilfen und dem Link https://www.youtube.com/watch?v=Z-PG85-4zlk konnte ich es einrichten

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • Mqtt Variable als Datenpunkt

      Hallo zusammen
      Auch ich habe ein Problem mit dem Verständis von Variablen als Datenpunkt.
      Ich habe mit mqtt als Server eingerichtet und erhalte von meinem Gerät auch Variable zurückgesendet.
      Aber eben keine Datenpunkte womit sie in der influx db auch nicht angezeift werden können.
      Die Verlaufsdaten werden mir so angezeigt:
      {"E1":995,"P1":9,"E2":-639,"P2":-478,"E":356,"P":-469}

      76e82bd5-1baf-457a-94b6-836a64c59c59-grafik.png

      Was muss ich nun machen damit ich Datenpunkte bekomme?

      Alias oder Skript ... bin kompletter newbie
      Kann mir jeand helfen?

      Danke

      posted in Einsteigerfragen
      R
      regalboot
    • Harmony Hub in anderem Netz Adapter findet Hub nicht

      Hallo zusammen

      Ich habe mein TV Netz in einem andern IP Range als das der IO Broker läuft. Dadurch findet er den Harmony Hub nicht.

      Das scheint an der neuen Adapterversion zu handeln. Bei der alten konnte man es Manuell eingeben.

      Hat jemand eine Lösung?

      Oder wir kann ich den alten Adapter installieren; bzw downloaden?

      Danke für Eure Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      regalboot
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo