Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Digi-Kai

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 31
    • Best 2
    • Groups 1

    Digi-Kai

    @Digi-Kai

    2
    Reputation
    42
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Digi-Kai Follow
    Starter

    Best posts made by Digi-Kai

    • RE: Alexa findet Geräte vom IoT Skill nicht

      Das ist echt der Knaller. Ich hatte genau das gleiche Problem und war am verzweifeln. Alexa findet keine Geräte, wenn ich über die Weboberfläche nach neuen Geräten suche. Wenn ich aber die App auf dem Handy benutze, werden die neuen Geräte sofort gefunden.
      Vielen Dank für den hilfreichen Tip!

      posted in Cloud Dienste
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • Netatmo Forecast

      Hallo,
      ich hole mir über api.netatmo.com die Daten meiner Wetterstation. Dabei werte ich in erster Linie die Daten des Regensensors aus:
      Wieviele Regentage / Tage ohne Regen in Folge, Längste Trocken / Regenphase, größte Regenmenge an welchem Tag, Regenmenge im akt. Monat, Vergleich zum Vorjahr usw.
      Also die Daten werte ich nicht über die History-Func, sondern über die Netatmoseite aus. Was mir fehlt, wäre noch die Vorhersage. Netatmo stellt die Daten ja zur Verfügung. Aber per api scheint man da nicht dran zu kommen.
      Gibt es da einen anderen Weg? Jemand ne Idee?

      posted in Skripten / Logik
      Digi-Kai
      Digi-Kai

    Latest posts made by Digi-Kai

    • RE: [gelöst] Iot startet nicht wegen falscher Admin Version

      Hey Thomas,

      vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Deine beschriebene Vorgehensweise hat das Problem gelöst.
      /nodejs v10.20.1
      /usr/bin/node v10.20.1
      /usr/bin/npm 6.14.4

      Admin Version ist jetzt 4.1.1
      Der IoT Adapter hatte jetzt nur noch im Log das Passwort moniert. Das habe ich im Profil neu gesetzt und im Adapter aktualisiert. Und siehe da: Der Adapter läuft.

      Nochmals besten Dank für die schnelle Hilfe.
      Grüße
      Kai-Uwe

      posted in Error/Bug
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • [gelöst] Iot startet nicht wegen falscher Admin Version

      |Hardwaresystem:|Pi3|
      |Arbeitsspeicher:| 1GB |
      |Festplattenart:| SD-Karte |
      |Betriebssystem:| Ubuntu |
      |Node-Version:| 10.20.1 |
      |Nodejs-Version:| 10.20.1 |
      |NPM-Version:| 6.14.4 |
      |Installationsart:| Skript/Manuell |
      |Image genutzt:| Ja |

      Guten Morgen,

      ich bin am verzeifeln. Nach dem Update diverser Adapter startet IoT Dienst nicht mehr. Installiert habe ich die Version 1.5.3
      Fehlermeldung: required adapter "admin" has wrong version. Installed "3.6.12", required ">=4.0.1
      Tatsächlich habe ich als Admin die Version 4.0.1 installiert. Trotzdem stimmt die Adminversion laut Log nicht.
      Ich habe bereits auf die Admin Version 4.1.1 upgedatet. Aber auch damit startet IoT nicht und im Log taucht wieder der Hinweis auf die falsche Adminversion auf. Ich habe darauf hin den Admin Adapter komplett gelöscht und per SSH wieder die Version 4.0.1 installiert. Gebracht hat es nix.
      Wie komme ich aus dem Dilemma wieder raus?
      Wäre für Tips dankbar.

      posted in Error/Bug
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • Netatmo Forecast

      Hallo,
      ich hole mir über api.netatmo.com die Daten meiner Wetterstation. Dabei werte ich in erster Linie die Daten des Regensensors aus:
      Wieviele Regentage / Tage ohne Regen in Folge, Längste Trocken / Regenphase, größte Regenmenge an welchem Tag, Regenmenge im akt. Monat, Vergleich zum Vorjahr usw.
      Also die Daten werte ich nicht über die History-Func, sondern über die Netatmoseite aus. Was mir fehlt, wäre noch die Vorhersage. Netatmo stellt die Daten ja zur Verfügung. Aber per api scheint man da nicht dran zu kommen.
      Gibt es da einen anderen Weg? Jemand ne Idee?

      posted in Skripten / Logik
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: Alexa findet Geräte vom IoT Skill nicht

      Das ist echt der Knaller. Ich hatte genau das gleiche Problem und war am verzweifeln. Alexa findet keine Geräte, wenn ich über die Weboberfläche nach neuen Geräten suche. Wenn ich aber die App auf dem Handy benutze, werden die neuen Geräte sofort gefunden.
      Vielen Dank für den hilfreichen Tip!

      posted in Cloud Dienste
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      Kurze Rückmeldung noch einmal von mir:
      Zwischenzeitlich läuft bei mir wieder alles. Irgendwie hatte ich Probleme mit Nodejs. Ich habe den ioBroker neu aufgesetzt.
      Dann funktionierte der Login im Brink-Adapter auf Anhieb.
      Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      argh, es scheint jetzt doch ein größeres Problem vorzulegen. Der Raspi kommt nicht mehr hoch 😥
      Werde mich wohl morgen erst wieder melden.

      Trotzdem, vielen Dank.

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      ui, ui, das Log überschlägt sich mit Error-Einträgen.
      Ich starte mal den Raspi komplett neu.

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      mmh, die Installation schlägt leider fehl:

      Fertig mit Fehler: module.js:550 throw err; ^ Error: Cannot find module 'mime' at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15) at Function.Module._load (module.js:475:25) at Module.require (module.js:597:17) at require (internal/module.js:11:18) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:262:27) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:747:40 at ChildProcess. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:329:31) at emitTwo (events.js:126:13) at ChildProcess.emit (events.js:214:7) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      oh, das ging aber fix mit einer Antwort. Vielen Dank dafür.
      So sehen die Anmeldeparameter aus:
      alt text
      Ein System.config Objekt existiert. Dort findet sich unter Nativ für secret ein 28-stelligeZahlenbuchstabenkombination.

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    • RE: [Aufruf] Bring! Adapter

      Auch von meiner Seite, vielen Dank für die Entwicklung des Adapters.
      Leider habe ich das gleiche Problem wie Angora.
      Cannot Login: StatusCodeError: 400 - "Invalid Email."
      Adatapter Version ist 1.2.1
      nodejs Version v8.12.8
      Ich habe darauf hin mal versucht mich mit einem anderen Bring-Konto anzumelden. Leider auch ohne Erfolg.
      Als Kennwort habe ich für Testzwecke ein "einfaches" hinterlegt. In der hinterlegten Mailadresse sind keine Zahlen oder Sonderzeichen wie Bindestrich oder Unterstrich enhalten.

      Noch ein zusätzlicher Hinweis. Ich hatt zunächst ein Problem mit einer alten nodejs Installation. Ich habe diese deinstatlliert und eine neue Version installiert. Den Bringadapter habe ich ebenfalls deinstalliert und noch einmal neu installiert.

      Vielleicht gibt es ja eine Lösung für das Login-Problem.
      Vielen Dank & liebe Grüße

      posted in Tester
      Digi-Kai
      Digi-Kai
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo