@warp735 Ich müsste halt die Wand bohren und ich hab nach der Sanierung des Hauses grad alles zu und gestrichen. dann nehm ich das Ethernet Teil und mach das Loch da rein
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier!
@warp735 Ich müsste halt die Wand bohren und ich hab nach der Sanierung des Hauses grad alles zu und gestrichen. dann nehm ich das Ethernet Teil und mach das Loch da rein
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier!
Das ging mal flott . Da gibts so Geräte direkt mit Wifi. Der Stromkasten ist ein Raum neben der Netzwerktechnik. Da scheint mir so ein Gerät mit integriertem Netzteil praktisch. Die originalen Waveshare haben alle DC input, fand ich jetzt bssl unsexy wegen dem extra Netzteil. Sind die billigen alternativen schlechter? Preis wäre erstmal nebensache, es soll gut funktionieren.
Servus zusammen.
Ich würde gern meinen Wechselrichter per Modbus einbinden. (MID15 KTL3 XH)
Dazu würde ich gern Modbus nutzen um schnell Daten zu bekommen ohne Cloudverzögerung.
Die Hardware sollte im Idealfall die Möglichkeit haben, weitere Geräte wie Smartmeter und eine Wallbox anbinden kann. Mein Plan wäre es damit Überschussladung zu realisieren. Hier im Forum sowie per google hab ich so Esp32 + max485 Lösungen gesehen. Etwas n Stück weniger frickeliges wäre schön. Es mangelt nicht an Fähigkeiten jedoch bin ich der "Kabelbammellösungen" etwas überdrüssig geworden.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Danke und Grüße
Stephan
Danke für all eure Antworten. Ich sehe schon, es gibt hier nicht viel Freunde der Raumregelung.
Gegen taktende Heizungen gibt es Mittel. Meine stellt sich zum Beispiel ab, wenn die Raumtemperatur im Flur größer 20 ist und die Wärmeabnahme unter 3kw liegt.
Wie messt ihr dann in euren Räumen Temperatur und LF? Ich wollte es kombinieren. Einfach weil ich eh am Dosen setzen bin, wollte ich direkt ein Raumregler setzen. Wenn der am Ende nur Temp und LF meldet und nix steuert ist auch toll.
Ich wollte hier keine Grunddebatte anzetteln. Es ging mir um Raum Messungen, die ggf. die FBH abschalten, was bei Sonneneinstrahlung hier im Haus absolut Sinn hat.
Es gibt keine falschen Dampfer, nur unterschiedliche :). Also di FBH wird erst gebaut. Das mache ich.
FBH ohne Raumregler ist nicht mehr erlaubt BTW aber locker seit 2010 ist das so.
Ich dachte an was schlichtes, wie die hier. Kann auch gern was mit lcd sein. Bin da recht offen.
Nur halt kein Modell was so Disco Licht macht.
Diese sollen die FBH ansteuern (Ventil auf zu). Ich würde halt gern welche kaufen, wo ich mit iobroker nutzen kann.
Mindestens die Werte übertragen idealerweise auch Sollwert setzen.
Grüße
Stephan
@samson71
Moin!
Es ist eine Bestandsimmobilie. Das erneuern bezog sich auf die Elektrik in den Räumen.
Ich wollte damit sagen das ich alle Optionen habe.
Grüße
Stephan
Hallochen!
Ich plane aktuell meine FBH. Dabei kommen hier die Raumregler auf den Plan.
Hier im Forum gibt es einen Thread zum Thema, dieser ist nun aber schon 3 Jahre alt.
Daher möchte ich mal vorsichtig fragen, ob es Empfehlungen gibt. Es muss nicht viel Schnickschnack sein.
Temperatur und LF übertragen, wie den Aktor steuern. Ggf. kan nich den auch später mit Relais direkt Steuer.
Raumsensoren dann zu haben, ohne Bateriewechsel ist natürlich auch sehr charmant.
Da ich Elektrik in den Räumen eh erneure ist Kabelzug locker möglich sowie Dosen setzen.
Über Empfehlungen würde ich mich freuen.
Grüße
Stephan
@paul53 said in setState schreibt Wert nicht:
javascript.0.Temperaturen.InnenMittelwert
Vielen Dank, so ist es.
var target = 'javascript.0.Temperaturen.InnenMittelwert';
// list all remperatures Insides here
var inside_t =[
"ble.0.58:2d:34:3b:66:e3.temperature", // Wohnzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:72:9f.temperature", // Schlafzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:75:5c.temperature" // Küche
]
on({id: inside_t, change: "any"}, function (obj) {
var sum = 0
inside_t.forEach(function(item, index, array) {
sum = sum + getState(item).val
});
var result = sum / (inside_t.length)
result = Math.round(result*100)/100
if ( !existsState(target)) {
createState(target, result,{name: "Durchschnittstemperatur.", type: 'number', role: 'value'}, function () {});
} else {
setState(target, result, true);
}
});
@stephan-4
Und wieder note to myself:
einfach immer schreiben. das else hat es iwie kaputt gemacht
nicht kopieren fehler drin:
var target = 'Temperaturen.InnenMittelwert';
// list all remperatures Insides here
var inside_t =[
"ble.0.58:2d:34:3b:66:e3.temperature", // Wohnzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:72:9f.temperature", // Schlafzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:75:5c.temperature" // Küche
]
on({id: inside_t, change: "any"}, function (obj) {
var sum = 0
inside_t.forEach(function(item, index, array) {
sum = sum + getState(item).val
});
var result = sum / (inside_t.length)
result = Math.round(result*100)/100
if ( !existsState(target)) {
createState(target, result,{name: "Durchschnittstemperatur.", type: 'number', role: 'value'}, function () {});
}
setState(target, result, true);
//console.log(result)
});
Falls die Selbstgespräche nerven, bitte anschreien!
Küsschen
Stephan
Hallo.
Ich hab mir ein einfaches Skript gefriemelt. Es ist nicht mein erstes mal JS. Mit den IObroker spezifischen schon.
Es geht um einen einfachen Mittelwert.
var target = 'Temperaturen.InnenMittelwert';
// list all remperatures Insides here
var inside_t =[
"ble.0.58:2d:34:3b:66:e3.temperature", // Wohnzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:72:9f.temperature", // Schlafzimmer
"ble.0.58:2d:34:3b:75:5c.temperature" // Küche
]
on({id: inside_t, change: "any"}, function (obj) {
var sum = 0
inside_t.forEach(function(item, index, array) {
sum = sum + getState(item).val
});
var result = sum / (inside_t.length)
result = Math.round(result*100)/100
if ( !existsState(target )) {
createState(target, result,{name: "Durchschnittstemperatur.", type: 'number', role: 'value'}, function () {});
} else {
setState(target, result, true);
}
console.log(result)
});
Beim Anlegen des Objekts wird der Wert korrekt geschrieben in "javascript.0.Temperaturen.InnenMittelwert".
Nur überschreibt setState den wert nicht. Wo habe ich einen Fehler gemacht ?
Grüße
Stephan