Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fly001

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 22
    • Best 1
    • Groups 1

    fly001

    @fly001

    Starter

    3
    Reputation
    7
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fly001 Follow
    Starter

    Best posts made by fly001

    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Ich hätte auch noch eine Idee wie man die Ansicht noch etwas hübscher machen könnte. Und zwar mit der GoJS-library:

      @SKB Schaue dir mal bitte das hier an: https://gojs.net/latest/samples/productionProcess.html - sieht doch nett aus, oder?
      Man kann auch SVG Icons verwenden: https://gojs.net/latest/samples/icons.html

      Richtig toll wäre es dann noch wenn die Stärke der Linien dynamisch wächst oder sinkt je nachdem wie die aktuellen Werte sind. 9KW -> dicke Linie, 0.5 KW- dünne Linie 😉
      So ist es auch bspw. auch in der Senec App:

      4ba12284-3167-4f99-a568-5239b40fc432-image.png

      Wie gesagt, nur eine Idee

      posted in Tester
      F
      fly001

    Latest posts made by fly001

    • RE: Test Adapter iobroker.huum-sauna GitHub/Latest

      Mit der neuen UKU WIFI Firmware (4-2.2.1193-4) habe ich so gut wie keine Verbindung mehr zum HUUM-Server von der Sauna aus. Ich bin schon in Kontakt mit dem Support. Habt ihr auch solche Probleme?

      posted in Tester
      F
      fly001
    • RE: Sammlung an Farbwechsel-Effekten?

      @asgothian ja, das ist schon mal ein Anfang:

      "states": {
           "blink": "blink",
           "breathe": "breathe",
           "okay": "okay",
           "channel_change": "channel_change",
           "finish_effect": "finish_effect",
           "stop_effect": "stop_effect"
         }
      

      Aber eine vordefinierte Liste an Effekten mit der zugehörigen Farbe a la Wasserfall oder Feuer ist das auch nicht - ich kann mir nicht vorstellen dass ich der einzige bin der sowas sucht. ggf. hat noch jemand eine Idee.

      Gruß, Christian

      posted in Blockly
      F
      fly001
    • Sammlung an Farbwechsel-Effekten?

      Hi zusammen. Ich habe inzwischen bei mir alles von Hue und Homematic auf Zigbee mit iobroker umgestellt und nutze jarvis für die Visualisierung. Soweit klappt alles wunderbar und ich bin sehr zufrieden mit dem System 🙂

      Eins stört mich allerdings: in Apps wie Goove oder ähnlichen kann man für RGB Leuchtmittel schöne Effekte auswählen und nutzen. Bzw. Feuer, Sonnenuntergang, etc. wo dann automatisch die RGB-Leuchtmittel angesteuert werden oder auch Sound-to-Light Funktionen wo die entsprechenden RGB-Effekte anhand einer Soundquelle umgesetzt werden.

      Man kann das alles einzeln über Blockly skripten - macht aber extrem viel Aufwand und ist nicht gerade das was ich suche 😉

      Daher meine Frage: Gibt es für iobroker Plugins die vielleicht schon eine vordefinierte Sammlung an Lichteffekten mitbringen und ich diese dann in jarvis einfach als Drop-Down Lichte zum Licht auswählen könnte?

      Danke & VG

      Christian

      posted in Blockly
      F
      fly001
    • RE: LEDVANCE Smart+ Lightstrip anlernen funktioniert nicht

      Es ist wahrscheinlich nur ein Reichweitenproblem. Zwei weitere Streifen gleichen Typs funktionieren problemlos.

      posted in Einbindung von Geräten
      F
      fly001
    • LEDVANCE Smart+ Lightstrip anlernen funktioniert nicht

      Hi, ich habe das gleiche Problem wie hier geschrieben: LEDVANCE Smart+ LED anlernen in ioBroker geht nicht

      Ich möchte eine aktuell bei einer HueBridge angemeldete LEDVANCE RGB OUTDOOR Stripe direkt an den zigbee Adapter anlernen. Wenn ich den Streifen in der HueBridge entferne, blinkt der Streifen und signalisiert dass er bereit zum neuanlernen ist. Genauso wenn ich den Streifen bei noch angemeldeter Hue Bridge fünfmal ein und ausschalte (mit 5 Sek warten). Ich kann den Streifen immer wieder problemlos in die Hue einbinden, aber wenn ich es beim Zigbee Adpater versuche, läuft einfach die Zeit runter, auch wenn ich währenddessen den Streifen erst anstecke und mit Strom versorge. Hat jemand das gleiche Problem? Gibts da eine Lösung? Laut der Website https://zigbee.blakadder.com/Ledvance_4058075208360.html ist das Gerät grundsätzlich kompatibel. Ich habe schon mehrere Geräte am iobroker zigbee Adapter angelernt und das hat auch immer problemlos geklappt. Das hier ist mal was anderes.

      In der Hue Bridge kann man auch aktiv nach Geräten suchen - ich vermute aber mal dass das die gleiche Funktion ist wie bei iobroker mit dem Paringmodus?!

      Über Hilfe wäre ich dankbar, dann kann ich endlich die Hue Bridge rausschmeißen und alles über den iobroker Adpater machen.

      Danke und Gruß, fly.

      posted in Einbindung von Geräten
      F
      fly001
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @skb perfekt! Danke!

      posted in Tester
      F
      fly001
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Es wäre noch schön wenn man die Größe der Kreise ändern könnte - am besten prozentual und nicht absolut. Also eine Art Skalierung zum Original. Bspw. 150%. Dies wäre dann auch bei der Schriftgröße ggf. sinnvoll nicht mit festen px Angaben zu machen sondern mit Prozenten damit man alles gleichmäßig skalieren kann.

      Wenn ich am Tablet vorbeilaufe ist es mir trotz großer Schrift immer noch zu klein und wenn ich die Schrift noch größer mache geht die Schrift aus dem Kreis heraus. Platz ist ja an sich noch genug, die Linien nehmen aktuell den meisten Platz ein, die Kreise könnten daher noch etwas größer sein. Mit einer prozentualen Einstellung kann das dann jeder so machen wie er es selbst gern möchte 🙂

      Danke nochmals für den Adapter 🙂

      posted in Tester
      F
      fly001
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Gerade fällt mir auf das auf dem Android-Tablet im Fully-Kiosk-Browser die Symbole + Beschreibungen bei den Kreisen wie bspw. "Erzeugung", "Batterie", "Haus", "Auto", ... fehlen, da werden nur die Kreise + Werte + Prozente angezeigt. Kann das jemand bestätigen?

      Ich nutze ein FireHD 10 von 2019 mit dem Fully Browser - mit dem Silk-Browser oder Chrome auf dem Tablet klappt alles, nur der Fully macht da Probleme. WebView-Version ist die 102.

      Edit: nun klappt es... habe duzende Einstellungen im Fully ausprobiert. Eine davon scheint es gewesen zu sein.

      posted in Tester
      F
      fly001
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @skb ja, das sind immer nur ein paar Watt, je nachdem wie schnell die nachregelt. Jedenfalls kann Nachts kein PV Strom kommen, wenn dann kommt der von der Batterie - das müsste dann auch so visualisiert werden wenn Erzeugung == 0.

      posted in Tester
      F
      fly001
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Hi. Ich bin aus dem Urlaub zurück und habe die neue Version gerade ausprobiert! Danke! Das Einstellen der Schriftgröße klappt nun.
      Schön wäre es wenn man die Schriftgröße für die Einheit (kW) auch noch separat ändern kann. Das "kW" muss ja nicht so groß sein wie die Werte an sich.

      Was immer noch so ist: wenn PV Erzeugung == 0 und Einspeisung > 0 von der Batterie, dann wird noch die Animation von der PV zum Netz angezeigt und nicht von der Batterie zum Netz:
      e5ba2f1e-fdf5-4195-a7ff-89ab5add23db-Energiefluss4.gif

      Danke für deine Mühe! Wenn dann alles bei mir klappt gibt es auch mal eine Donation von mir 😃

      posted in Tester
      F
      fly001
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo