Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Basti1234

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 54
    • Best 0
    • Groups 1

    Basti1234

    @Basti1234

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    54
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Basti1234 Follow
    Starter

    Latest posts made by Basti1234

    • Sonos Adapter "Cannot read property 'adress"
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte

      Hallo zusammen,

      der Sonos-Adapter startet immer wieder neu mit folgendem Error-Log:

      code_text
      ```sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at SAXParser.me._parser.(anonymous function) [as onclosetag] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/sax/lib/sax.js:258:17)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at SAXStream.emit (events.js:189:13)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at SAXStream.onCloseTag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/xml-flow/lib/xml-flow.js:131:15)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at EventEmitter.emit (events.js:189:13)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at EventEmitter.sax.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/sonos-discovery/lib/NotificationListener.js:131:13)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at NotificationListener.emit (events.js:194:15)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at NotificationListener.groupMuteHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/sonos-discovery/lib/models/Player.js:430:18)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at SonosSystem.emit (events.js:189:13)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at SonosSystem.discovery.on.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/main.js:1760:9)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	at processSonosEvents (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/main.js:1490:29)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.636	error	(11588) TypeError: Cannot read property '_address' of undefined
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.635	error	(11588) uncaught exception: Cannot read property '_address' of undefined
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.631	info	(11588) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.629	info	(11588) terminating
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.624	info	(11588) terminating
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at parseLastChange.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/sonos-discovery/lib/NotificationListener.js:125:17)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at NotificationListener.emit (events.js:194:15)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at NotificationListener.notificationHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/node_modules/sonos-discovery/lib/models/Player.js:344:20)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at SonosSystem.emit (events.js:189:13)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at SonosSystem.discovery.on.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/main.js:1765:9)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	at processSonosEvents (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos/main.js:1535:21)
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.622	error	(11588) TypeError: Cannot read property '_address' of undefined
      sonos.0	2020-05-10 14:34:40.621	error	(11588) uncaught exception: Cannot read property '_address' of undefined```
      

      Jemand eine Idee?
      Es läuft ein Skript für den Adapter, welches aber zum Zeitpunkt des Abbruchs nicht ausgeführt wurde.

      posted in Error/Bug
      B
      Basti1234
    • RE: Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen

      @J Riemann:

      Irgendwie scheint hier ständig einiges durcheinander zu geraten…

      Es werden anscheinend immer Mijia Hub V3 und Aqara Hub V3 miteinander vertauscht zu werden.

      Hier handelt es sich dabei aber um zwei unterschiedliche Geräte. `

      Genauso ist es: Aqara lässt das Auslesen des Keys im Moment nicht so zu wie die ähnlich aussehenden Mi Hubs. Wenn jemand zu Aqara (!) weiter weiß wäre ich auch interessiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Basti1234
    • RE: (gelöst)Homematic RPC - init error: Error: response timeout

      Hm, Problem saß vor dem Rechner. Downgrade auf eine "CCU2"Version hats gerichtet….

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Basti1234
    • (gelöst)Homematic RPC - init error: Error: response timeout

      Hallo zusammen,

      habe meine RaspberryMatic auf die aktuellste Version geupdatet. Seitdem startet der RPC-Adapter nicht mehr. Fehlermeldung: init error: Error: response timeout

      RPC-Adapter auf aktuellster Version.

      hm-rpc.1	2018-12-03 22:29:58.612	error	init error: Error: response timeout
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:29:28.610	error	init error: Error: response timeout
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:28:58.606	error	init error: Error: response timeout
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:28:28.609	error	init error: Error: response timeout
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:27:58.601	error	init error: Error: response timeout
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:27:53.577	info	binrpc client is trying to connect to 192.168.188.45:2001/ with ["xmlrpc_bin://192.168.188.46:2001","hm-rpc.1"]
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:27:53.576	info	binrpc server is trying to listen on 192.168.188.46:2001
      hm-rpc.1	2018-12-03 22:27:53.166	info	starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.14.1
      
      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Basti1234
    • RE: Telegram: Antwort von Client verarbeiten

      @Dutchman:

      Wie sieht dein Script den bis soweit aus ?

      Sent from my iPhone using Tapatalk `

      Im Moment habe ich leider nicht "ein" Skript, da ich bisher für die Abfragen text2speech verwendet habe. Dadurch bedingt habe ich für jede Frage ein Skript, was je nach Antwort auf die Frage davor über text2speech aufgerufen wird. Weil ich bis gestern nicht wusste, wo der Response steht, habe ich die Response der Auswahl selbst gesetzt, weil ich ja anhand des Nachfolgeskripts wusste, was der User zuvor angeklickt haben muss :oops: .

      Text2Speech kommt leider mit Freitextantworten nicht zurecht (Ich verstehe XXX nicht). Daher stelle grad meinen Abfragen mit vorgefertigten Antworten auf Text um, danach kann ich den Stand mal zeigen. Dazu hat dein Hinweis gestern schon geholfen.

      Wenn ich nachher zu Hause bin suche ich mal ein Beispiel raus.

      posted in Skripten / Logik
      B
      Basti1234
    • RE: Telegram: Antwort von Client verarbeiten

      @Dutchman:

      Der Text steht doch im object unter Telegram ?

      Sent from my iPhone using Tapatalk `

      Damit hast du mir schon einen Schritt weitergeholfen, Danke! Habe ich bisher nicht gesehen :).

      Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich es hinbekomme, dass ich da nach einem Response, der kein Button ist, die nächste Frage stelle

      posted in Skripten / Logik
      B
      Basti1234
    • Telegram: Antwort von Client verarbeiten

      Hallo zusammen,

      ich arbeite aktuell an einer Art Fragefolge. Es soll vom ioBroker eine Frage per Telegram an den Client gestellt werden, welche dieser dann beantwortet. Wichtig ist: die Reihenfolge der Fragen ist immer gleich aber die Antworten erfolgen als Freitext. Der Freitext soll dann zu jeder Frage passend in eine Variable geschrieben werden.

      Am Ende der Fragefolge wird dann ein Webservice mit allen Variablen abgeschickt.

      Beispiel:

      ioBroker(Telegram) bietet als Keyboard-Auswahl an "Musik hören" oder "Fernsehen". Der Anwender in der Telegram App wählt "Musik hören". Jetzt fragt Telegram "Welchen Interpret?" Jetzt muss die erste Freitextantwort kommen vom Anwender. Wenn der gesendet hat, kommt die nächste Frage "Welcher Titel?". Wieder Freitextantwort an den ioBroker zurück.

      Jetzt habe ich alle Infos und ich rufe einen Webservice auf mit Interpret und Titel. Die Variablen habe ich natürlich vorher im ioBroker erzeugt.

      Im Moment komme ich nur soweit, als dass ich mit exakten Wörtern Dinge trigger kann über Text2Speech aber ich bekomme den Freitext irgendwie nicht abgefangen. Das muss doch gehen :?

      Vielleicht weiß jemand Rat..

      Viele Grüße und Danke

      Sebastian

      posted in Skripten / Logik
      B
      Basti1234
    • RE: [gelöst] XML Response parsen..

      Habe es selbst gelöst bekommen. War ein Anfängerfehler. Es fehlt die Zeile:

      var DOMParser = require('xmldom').DOMParser;

      ..war ziemlich dämlich aber so läuft es :). Ich lass es mal hier stehen, falls sich noch eine Anfängerseele verirren sollte 😉

      posted in Skripten / Logik
      B
      Basti1234
    • [gelöst] XML Response parsen..

      Hallo zusammen,

      ich versuche derzeit einen Response von einem Webservice in XML-Form in Variablen zu zerlegen. Dabei habe ich folgende Codelines gefunden bzw. angepasst und bei eingefügt:

      var parser = new DOMParser();

      var xmlDoc = parser.parseFromString(result,"text/xml");

      var fallnummer = xmlDoc.getElementsByTagName("fallnummer")[0].childNodes[0].nodeValue;

      var regulierungsart = xmlDoc.getElementsByTagName("regulierungsart")[0].childNodes[0].nodeValue;

      Ich bekomme im Anschluss eine Fehlermeldung:

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at Pipe._handle.close [as _onclose] (net.js:509:12)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at Socket.emit (events.js:188:7)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at emitOne (events.js:96:13)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at Socket. <anonymous>(internal/child_process.js:351:11)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at maybeClose (internal/child_process.js:920:16)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at ChildProcess.emit (events.js:191:7)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at emitTwo (events.js:106:13)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at ChildProcess.exithandler (child_process.js:190:7)

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error at script.js.common.Werbservice_Final_V2:12:18

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error ReferenceError: DOMParser is not defined

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.113 error uncaught exception: DOMParser is not defined

      javascript.0 2018-11-27 10:25:22.110 error script.js.common.Werbservice_Final_V2: null

      Ist mein ersten "richtiges" Skript, Sorry also für evtl. "dumme" Fehler, ich forsche und lerne noch ;). Die result-Variable enthält das Response XML als string.

      Ich vermute, dass der DOMParser nicht zur Verfügung steht. Gibt es da ein anderes Mittel der Wahl? Ich weiß leider nicht wonach ich suchen soll.. Vielleicht kann ja jemand helfen.

      Viele Grüße

      Sebastian</anonymous>

      posted in Skripten / Logik
      B
      Basti1234
    • RE: Alternative zu Yahka?

      viewtopic.php?f=8&t=13174&p=147938#p147938

      liegt definitiv an Yahka, wenn ich den Adapter allein starte klappt alles, nur wenn alle Adapter starten klappt es nicht. Bin nicht der einzig Betroffene, auf Git habe ich den Fehler eingestellt und ein paar andere scheinen dasselbe Problem zu haben.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Basti1234
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo