NEWS
Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen
-
Ich nutze die Mi-Home-App in der neuesten Version auf dem I-Phone X.
Anscheinend ist das ein Android-Problem.
Was verbirgt sich denn hinter "Network Info"??
-
An IOS kann es eigentlich nicht liegen, hab das auch auf dem iPad gecheckt, dort sind andere Einstellungen aber immer noch nicht die, die wir für die ganzen Anleitungen benötigen. Hab auch schon jedes Untermenü durchforstet und ein paar mal auf alle weißen Flächen geklickt
14888_mi4.png
14888_mi3.jpg
14888_mi5.png -
Dann wird es wohl am Aqara Hub selbst liegen… Meine Screenshots sind ja vom Mijia Hub V3.
-
@J Riemann:Dann wird es wohl am Aqara Hub selbst liegen… Meine Screenshots sind ja vom Mijia Hub V3. `
Schätze ich auch.
Ist dir irgendeine andere Möglichkeit bekannt, um den Hub ohne externen Stick in IO Broker als Zentrales Zigbee Gateway zu intrigieren?
-
Sorry, ich besitze leider keinen Aqara Hub und kenne mich nur mit dem "normalen" Mijia Hub aus.
So häufig scheint das Teil auch nicht verwendet zu werden, sonst hätte sich bestimmt schon jemand gemeldet.
-
Ich nutze auch das Aqara V3. Mittlerweile habe ich auch ältere Mi Home App Versionen auf dem Android versucht. Der Hub V3 lässt sich darin allerdings nicht öffnen, wird aber mit seinen angehängten Geräten erkannt.
-
Dass das V3 Gateway sich unter Android nicht öffnen lässt fiel mir auch auf. Unter ios konnte ich es hingegen gar nicht erst hinzufügen.
Habe es unter Android dann hinzugefügt und unter ios konfiguriert.
Dass es den about button nicht mehr gibt hat mich auch irritiert. Gibt es also offensichtlich gerade keine Möglichkeit das V3 Gateway zu iobroker hinzuzufügen?
Hab mich so drauf gefreut, als es die Tage kam.
-
Also ich habe gestern mein V3 Gateway bekommen und konnte es in der Mi Home App (Android Galaxy S9+) hinzufügen und den Key auslesen.
Ich hatte anfänglich Probleme da ich das Gateway in meinen Computerzimmer (Keller) anmelden wollte. Das hat nicht geklappt! Dann hoch ins Wohnzimmer, eingestöpselt und Suchen lassen und siehe da, es wurde sofort gefunden. Wahrscheinnlich, weil ich im Keller kein GPS-Signal habe. Wofür das auch immer gebraucht werden mag? Dann hat es zwar mehrere Versuche gebraucht, bis sich das Gateway in das heimische Netzwerk (Fritzbox) eingeloggt hat, aber danach funktionierte alles soweit.
Bei Android kommt man an den Key, wenn man folgende Schritte in der Mi Home App vollzieht.
- Startseite Mi Home App - Auswahl des Mi Control Hub
- Oben recht den Kreis mit den 3 Punkten auswählen
- Den Punkt "Über" anwählen (es erscheint eine Seite mit Auswahl "Smart Home Kit Forum")
- Dann mehrfach auf der restlichen leeren Seite schnell rumklicken
- Es erscheint ein neuer Auswahldialog "Wireless communication protocol"
- Diesen auswählen und dann sieht man den Token (Key) hinter Password
Hat bei mir auf Anhieb geklappt!
-
Irgendwie scheint hier ständig einiges durcheinander zu geraten…
Es werden anscheinend immer Mijia Hub V3 und Aqara Hub V3 miteinander vertauscht zu werden.
Hier handelt es sich dabei aber um zwei unterschiedliche Geräte.
-
@J Riemann:Irgendwie scheint hier ständig einiges durcheinander zu geraten…
Es werden anscheinend immer Mijia Hub V3 und Aqara Hub V3 miteinander vertauscht zu werden.
Hier handelt es sich dabei aber um zwei unterschiedliche Geräte. `
Genauso ist es: Aqara lässt das Auslesen des Keys im Moment nicht so zu wie die ähnlich aussehenden Mi Hubs. Wenn jemand zu Aqara (!) weiter weiß wäre ich auch interessiert.
-
Hoffen wir mal, dass das schnell gefixed wird. Ansonsten muss ich mich mal nach nem V2 Gateway umschauen. Hab das 3er nur genommen weils das neuste ist. Features als solches reichen mir auch vom 2er.
-
Nicht die Version 2 oder 3 ist entscheidend, sondern die die Produktlinie Aqara oder Mijia macht den Unterschied.
-
Ja, das ist richtig.
Mijia Hub (jedoch ist mir eine V3 von der Mijia Serie nicht bekannt.
Hat sich jemand schon mit dem Ham-Adapter auseinandergesetzt, ob darüber eine rudimetäre Einbindung möglich ist?
-
Mijia Hub (jedoch ist mir eine V3 von der Mijia Serie nicht bekannt. `
Da hast Du Recht… V1 und V2 sind die Gateways der Mijia Serie. V3 ist der Nachfolger und gehört zur Aqara Serie.Die Mijia tragen das typische Mi Logo und das Aqara eben den entsprechenden Schriftzug mittig auf der Vorderseite des Gerätes.
Mein Gateway ist laut Artikelbeschreibung des Verkäufers auch ein Mijia Hub V2, die internen Daten sagen aber etwas anderes:
-
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem V2 Mijia
-
__1.Open Aqara APP, select the gateway device that needs LAN communication.
2.This page does not show "LAN Communication Protocol" by default. You need tap on "device type" 10 times and it will appear.
3.Enable "LAN Communication Protocol" to get a random KEY. Click "OK".__
Muss auch funktionieren, da Xiaomi ein paar Smarthome-Geräte hat, die das benötigen. Anleitung ist aus deren Doku. Wichtig ist, dass die Aqara App genutzt wird.
-
__1.Open Aqara APP, select the gateway device that needs LAN communication.
2.This page does not show "LAN Communication Protocol" by default. You need tap on "device type" 10 times and it will appear.
3.Enable "LAN Communication Protocol" to get a random KEY. Click "OK".__
Muss auch funktionieren, da Xiaomi ein paar Smarthome-Geräte hat, die das benötigen. Anleitung ist aus deren Doku. Wichtig ist, dass die Aqara App genutzt wird. `
Daran habe ich auch schon gedacht nur gibt es auch in der Aqara App nicht den Punkt Device Typ auf den man drücken könnte
14888_miiii.jpg
14888_miiiiiiiiiiiii.jpg -
Dann muss das rausgeflogen sein. Das ist erst einige Wochen her, da hab ich das so gemacht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das mit Absicht entfernt haben. Gibt wie gesagt Geräte, da braucht man das.
-
Irgendwie werft ihr da was durcheinander…
NUR bei der MiHome app lässt sich der Key des Mi Control hubs auslesen.
Das Aqara hub über die Aqara app lässt sich doch gar nicht in den ioBroker einbinden und es gibt auch gar keinen Aqara adapter...
Das Aqara hub lässt sich aber in der MiHome app einbinden.
Das einstellen der MiHome App auf Mainland china ist immer noch möglich.
Ob sich Sensoren etc. mit dem Aqara HUB steuern lassen weiß ich mangels Hub nicht.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
__1.Open Aqara APP, select the gateway device that needs LAN communication.
2.This page does not show "LAN Communication Protocol" by default. You need tap on "device type" 10 times and it will appear.
3.Enable "LAN Communication Protocol" to get a random KEY. Click "OK".__
Muss auch funktionieren, da Xiaomi ein paar Smarthome-Geräte hat, die das benötigen. Anleitung ist aus deren Doku. Wichtig ist, dass die Aqara App genutzt wird. `
darqzero,
hast du den Key in der Aqara Home App ausgelesen und in iobroker Mihome Adapter eingefügt und dies funktionierte?
Ich hab nun mal eine russische version der Mi-Home APP installiert welche anscheinend den ganzen Datenverkehr der Mi-Home aufzeichnet, aber wie dies funktioniert weiß ich noch nicht.
Hab mal diese Log gefunden aber dies ist irgendwie nur von gestern?:
2018-12-21 21:57:03 nachm. com.xiaomi.smarthome