Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ronny5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Ronny5

    @Ronny5

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ronny5 Follow
    Starter

    Latest posts made by Ronny5

    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Ich hab hier schon fragen zu Fensterkontakten und Google Home gefunden aber irgendwie komme ich noch nicht ganz klar und hoffe Ihr koennt mir helfen.

      Ich will das ich in Google Home einfach erkenne ob meine Haustuer gerade offen oder zu ist, also nur den Status erkennen.

      Ich habe einen Aqara Fensterkontakt per Zigbee Adapter angebunden und in dem IOT Adapter wie folgt eingerichtet:

      eafce4f7-29dd-4733-b24f-9d40fbc156aa-image.png

      Das Device bzw die Tuer wird mir auch in meiner GH App angezeigt aber ist halt einfach immer Grau egal ob ich die Tuer aufmache oder nicht.

      Ich hab schon probiert in der "In GH konvertieren" und "In ioB konvertieren" einfach mal hartkodiert return true/false oder return "opened" einzutragen aber der Status in GH aendert sich nicht.

      Hoffe Ihr koennt mir helfen, danke schonmal.

      posted in ioBroker Allgemein
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Schaltung meiner Tiefgarage

      @bob-der-1 haha um 5 Euro geht es mir jetzt nicht ich suche ja nur nach unterschiedlichen Moeglichkeiten um zu gucken was fuer mich am Ende am meisten Sinn ergibt.

      Das mit der 2. Fernbedienung werde ich vermutlich auch machen.

      posted in Hardware
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Schaltung meiner Tiefgarage

      @bob-der-1 ja dieser Weg war mir schon klar damit ist aber mein Problem nicht geloest das ich beim rausfahren kein Netz habe also in der Tiefgarage. Klar eine Moeglichkeit waeren 2 Fernbedienungen, eine im Auto zum raus fahren und einmal die Shelly Loesung zum rein fahren aber dann muesste ich mir eine zweite Fernbedienung kaufen.

      Mir geht es ja auch nicht darum das Tor 2h frueher aufzumachen weil das faehrt auch nach unter einer Minute wieder automatisch runter. Wenn ich mit offenem Verdeck fahre zum Beispiel geht die Reichweite auch weit genug aber ja ich verstehe dich 😄

      posted in Hardware
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Schaltung meiner Tiefgarage

      @amg_666 naja klar verstehe was du sagst aber die Loesung drueckt im Endeffekt nur einen Knopf und auch ein Analoger Knopf kann mal klemmen. Ich sehe da nicht so die Bedenken aber das soll jeder fuer sich selbst entscheiden 🙂

      posted in Hardware
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Schaltung meiner Tiefgarage

      @asgothian Powerline hab ich schon Netzwerk bis in Keller bekommen um meinen Waschtrockner zu verbinden aber in die Tiefgarage selbst reicht es dann leider wieder nicht.

      posted in Hardware
      Ronny5
      Ronny5
    • Schaltung meiner Tiefgarage

      Hallo liebe Bastler,

      und zwar könnte ich etwas Hilfe von euch gebrauchen auch bzgl. Ideen. Am Anfang werde ich kurz mein Szenario vorstellen und dann meinen Gedanken bzw. Wunsch den ich mir erfüllen will, ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen 🙂 .

      Also ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im 1. OG und mein bad ist direkt über dem Tiefgaragentor. Wenn ich mit dem Auto heim komme funktioniert meine Fernbedienung immer erst recht spät und somit stehe ich immer vor dem Tor und habe die Wartezeit bis das Tor hoch fährt während ich schon davor stehe.

      Was ich jetzt schon getestet habe ist das es kein Problem wäre das Tor von meinem Bad aus zu öffnen also hatte ich erst den Gedanke so etwas wie einen Shelly zu verwenden um per ioBroker die Taste der Tiegaragen Funkvernbedienung zu brücken, soweit der Gedanke aber dann kam das Tief.

      Ich habe in meiner Tiefgarage kein WLAN und kein Handz Netz, kann somit nicht auf ioBroker oder so zugreifen um dann mein Tor beim herausfahren zu öffnen...der Gedanke kann also im Moment nicht ausgeführt werden.

      Jetzt zu meiner Frage was gibt es denn an günstigen Lösungen mit einem niedrigen aber dennoch verschlüsselten Funk was man evtl. aus dem Keller bis zum Pi verwenden könnte? Ziel wäre es natürlich eine Art Fernbedienung in meinem Auto zu haben womit ich ein Signal an den Pi/ioBroker schicken kann um danach meine Tiefgaragen Fernbedienung zu triggern.

      Bin Dankbar und offen für jeden Vorschlag (sollte natürlich nicht zu teuer werden).

      Bei Fragen gerne melden aber ich hoffe es wurde klar was ich vor habe.

      Grüße

      Ronny

      posted in Hardware
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Maxcul Instanz mit Xiaomi Temperatursensor

      @mickym ahja das ist eine gute Idee, da koennte ich die Differenz von den 2 Sensoren auslesen und verrechnen und den Offset einstellen.

      Danke dir super Idee 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Maxcul Instanz mit Xiaomi Temperatursensor

      @mickym Ok, danke dir fuer die schnelle Antwort. Dann ueberlege ich mir nochmal ob ich mir extra Sensoren bestelle oder es einfach so lasse 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      Ronny5
      Ronny5
    • Maxcul Instanz mit Xiaomi Temperatursensor

      Hallo,

      und zwar habe ich eine maxcul Instanz um meine Thermostate in den Raeumen einzubinden, um eine genauere Temperatur vom Raum zu haben und nicht die Temperatur vom Thermostat zu verwenden wuerde ich mir gerne noch Temperatursensoren holen wie zum Beispiel ein LYWSD03MMC von Xiaomi.

      Jetzt habe ich gedacht ich koennte einfach den Wert von dem Sensor nehmen und den bei den Thermostaten in die Spalte measuredTempreture eintragen allerdings ist die Readonly.

      Geht das was ich vorhabe ueberhaupt?

      Danke schonmal bin relativ neu in ioBroker und versuche meine ersten Schritte 😄 .

      Gruesse

      Ronny

      posted in ioBroker Allgemein
      Ronny5
      Ronny5
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hallo liebe ioBroker Community,

      ich bin ganz neu in der Welt der Automatisierung und ioBroker. Bin selbst Software Entwickler aber mit einem smarten Home hatte ich bisher wenig zutun.

      Ich hab jetzt soweit schon einiges in ioBroker angebunden und auch meine erste Automatisierung gemacht das mein Buero gesaugt wird wenn ich mehr als 5 Minuten nicht in der Wohnung bin. Sobald der sauger fertig ist bekomme ich eine Push Benachrichtigung auf mein Smartphone und habe mir dafuer eine Google Home Anbindung ueber den iot Adapter gemacht.

      533cccfb-cab5-4943-9319-7282dfa0a5a9-image.png

      Und zwar habe ich das Object multiRoomClean mir reingezogen und dort alle anderen Raeume bis auf das Buero angegeben damit ich nach dem saugen meines Bueros auch noch entscheiden kann ob ich noch alle anderen Zimmer saugen lassen will (je nachdem ob ich eben dann doch noch laenger weg bin oder gleich wieder zurueck komme).

      Soweit so gut nur ist meine Frage ob ich bei der Funktion auch etwas machen kann was einfach nur ein Button ist damit ich in Google Home keinen On/Off Status habe weil ich kann das saugen eh nicht abbrechen ueber google Home.

      Ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Thema und freue mich jetzt schon bei der tollen Community mitzuwirken 🙂 .

      Gruesse

      posted in ioBroker Allgemein
      Ronny5
      Ronny5
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo