NEWS
Maxcul Instanz mit Xiaomi Temperatursensor
-
Hallo,
und zwar habe ich eine maxcul Instanz um meine Thermostate in den Raeumen einzubinden, um eine genauere Temperatur vom Raum zu haben und nicht die Temperatur vom Thermostat zu verwenden wuerde ich mir gerne noch Temperatursensoren holen wie zum Beispiel ein LYWSD03MMC von Xiaomi.
Jetzt habe ich gedacht ich koennte einfach den Wert von dem Sensor nehmen und den bei den Thermostaten in die Spalte measuredTempreture eintragen allerdings ist die Readonly.
Geht das was ich vorhabe ueberhaupt?
Danke schonmal bin relativ neu in ioBroker und versuche meine ersten Schritte
.
Gruesse
Ronny
-
@ronny5 Nein das get nicht - die Thermostaten des MAX Systems lassen nicht beliebige externe Thermostaten zu - lediglich den MAX Wandthermostat. Deswegen ist der Wert auch ReadOnly - weil er nicht zum Steuern sondern nur als Ausgabe verwendet werden kann. Das Einzige was DU machen kannst - dann gibts hier so ein Heizungsadapter (Heating Control) und dann das MAX System mit ON und OFF steuern - also ohne Temperaturangabe. Oder Du nimmst Deine Logikmaschine und programmierst das ON, OFF steuern selbst. Wo ich gar nicht weiß ob der maxCul Adapter ON, OFF zulässt - dann musst ggf. 5 und 30 Grad nehmen.
-
@mickym Ok, danke dir fuer die schnelle Antwort. Dann ueberlege ich mir nochmal ob ich mir extra Sensoren bestelle oder es einfach so lasse
-
@ronny5 Du kannst doch ggf. einen Temperaturoffset einstellen, wenn die Temperatur überhaupt nicht stimmt - oder gibt es diesen Datenpunkt im maxcul Adapter nicht?
Müsste es eigentlich geben und heißt: "measurementOffset". Also mit einem externen Thermometer an gewünschter Stelle messen und ggf. Offset einstellen.
-
@mickym ahja das ist eine gute Idee, da koennte ich die Differenz von den 2 Sensoren auslesen und verrechnen und den Offset einstellen.
Danke dir super Idee