Ich hab jetzt den Gemini Flex, aber mir ist nicht klar wie ich zwischen 1-phasig und 3-phasig umschalten kann über iobroker. Letztendlich berechne ich mir ja den zur verfügung stehenden überschuss. dann muss der charger wissen mit wievielen phasen und wieviel ampere er laden muss. Oder gebe ich dem charger nur eine Ladeleistung vor und er entscheidet selbst wie er das realisiert. Ich kann in der Charger app ja auch "automatisch" bei Phasenumschaltung einstellen. Aber dafür braucht er ja irgendwoher einen Leistung.
NEWS
Latest posts made by masterkey
-
RE: go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex
-
go-e Gemini Flex oder go-e Gemini 2.0 Flex
Hallo Leute,
ich habe aktuell eine go-e HOME+ Wallbox die nun getauscht werden muss. Ich hab die Wahl zwischen gemini flex und gemini 2.0 flex.
Ich verwende die HOME+ aktuell über iobroker zu Überschussladung, wobei ich das nur einphasig machen. Die HOME+ kann ja nicht umschalten.
Ich hab mit meiner HOME+ immer wieder WLAN-Empfangsprobleme gehabt wobei es nun gut läuft.
Meine Frage ist nun ob sich der WLAN-Empfang in der Gemini zur HOME+ verbessert hat oder der gleich schlecht ist. So wie ich das verstanden habe kann der Gemini 2.0 neben dem LTE Empfang auch 2 phasig laden. Bringt mir das überhaupt so viel mehrwert?
Die Gemini 2.0 würde mich 70€ mehr kosten im Vergleich zu Gemini und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Hallo zusammen,
ich baue mir gerade eine neue Überschussladung für meinen ID.4
weiß jemand welche Werte der Datenpunkt vw-connect.0.WVGZZXXXXXXXXXXXXX.remote.charging haben kann? Ich will an einem Punkt im skript überprüfen ob der Wagen überhaupt gerade läd und dann erst das laden stoppen. Ansonsten versucht das skript ständig das laden zu stoppen obwohl der wagen gerade gar nicht angesteckt ist und ich bekomme fehlermeldungen in der VW App.
Andere Frage:
Ich möchte, dass das Überschussladen nicht möglich ist, wenn der Wagen nicht zuhause ist. Damit soll verhindert werden, dass die Überschussladung eingreift wenn der Wagen irgendwo anders als Zuhause geladen wird. Wie kann ich das realisieren?Gruß
Masterkey
-
RE: Internetradio über iobroker auf Lautsprecher streamen?
kann ich den Echo Dot auch ohne Sprachsteuerung und das Google-Zeug nutze. Möchte ungern, dass meine Stimmdaten auf US-Servern herumliegen...
Sehe ich es richtig, dass iobroker alleine keine Audio-Daten wie Internetradio ins Netzwerk streamen kann? Gibt aber doch bestimmt irgendeine OpenSource Software, die das kann, oder?
-
RE: Internetradio über iobroker auf Lautsprecher streamen?
100€ sind mir für den Anfang too much. Fürs Bad benötige ich nicht so einen guten Sound. Was ist z.B. mit diesem hier:
Der hätte Chromecast. Würde mein Vorhaben damit funktionieren?
-
Internetradio über iobroker auf Lautsprecher streamen?
Hallo,
ich möchte in meinem Badezimmer einen kleinen Lautsprecher haben über den ich Internetradio oder wahlweise auch dinge von Spotify hören kann. Da ich iobroker auf einem Raspi 4 8GB laufen habe kam meine Idee ob ich das irgendwie verknüpfen kann. Ich könnte dann über eine iobroker Visulasierung auf dem smartphone auswählen was ich hören will.
Gibt es da in iobroker Adapter die das können? Das ganze soll möglichst günstig umgesetzt werden. Evtl. mit einem DIY- Wifi Lautsprecher.
Hab ihr dazu irgendwelche Ideen wie ich das umsetzen kann?
Gruß
masterkey
-
RE: Kühlfunktion Vaillant Flexotherm 117/4
@dan-master
ich hab sogar einen multimatic, aber der ist direkt an der Heizung. Die Temperatur die er da im Technikraum messen würde wäre also Quatsch für die Kühlfunktion. Ich müsste den Multimatic also irgendwie in mein Wohnzimmer bringe, aber da ist das Problem, dass ich das schlecht über Kabel verbinden kann.Angenommen ich lassen den Mutimatic im Technikraum und schließe ihn nur so an als wäre er extern, kann ich dann mit einer Temperatur von einem Sensor im Wohnzimmer die Temperatur des Multimatic überschreiben und somit austricksen?
-
RE: Admin loop/schleife beim Aufruf (nur iOS)
@f0rd42 Hast du schon eine Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem. Ich verwende ein altes iPad mini (a1423). Sowohl in der iobroker app als auch über den Browser auf dem ipad kommt die Sanduhr in Form eines Rades.
-
Kühlfunktion Vaillant Flexotherm 117/4
Hallo zusammen,
ich habe eine Vaillant Wärmepumpe Flexotherm 117/4 die für den Sommer auch eine aktive Kühlfunktion hat. Damit man diese nutzen kann benötigt man allerdings ein zusätzliches Multimatic-Modul, dass man in die Wohnung hängt um die Raumtemperatur zu haben.
Meine Frage ist ob ich nicht über iobroker und einen adapter die Kühlfunktion freischalten kann und ihm einfach eine Temperatur von einem Raumtemperaturfühler geben kann. Hat da schon mal jemand was gemacht in diese Richtung?
-
RE: Blockly Minimalwert der letzten x Minuten
@paul53 said in Blockly Minimalwert der letzten x Minuten:
@masterkey sagte: Der PV Überschuss wird alle 15 Sekunden aktualisiert.
Also 40 mal in 10 Minuten.
Ok, super! So mach ich das. Vielen Dank!