Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. snowman78

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    snowman78

    @snowman78

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    snowman78 Follow
    Starter

    Latest posts made by snowman78

    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @Asgothian : Habe das hier gefunden, aber aktiv eingeschaltet habe ich das meines Wissens nach nicht 🤷‍♂️

      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 09.34.26.png

      Also ist UPnP wohl doch aktiviert? Beide Haken entfernen oder nur das UPnP?

      [EDIT] So sieht die Seite für die Freigaben aus:

      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 09.37.37.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun : Aber das ist alles intern?

      @Asgothian : Ich weiß so auf Anhieb noch nicht mal, wo ich UPnP in der Fritz!Box finde 🤷‍♂️ Wo kann ich denn bei meiner 7590 nachschauen, ob da was aktiviert ist?

      Und nein, ich habe bislang kein unerklärliches Verhalten oder Zugriffe von aussen feststellen können...ich habe mich hier im Forum angemeldet und da ist mir der Thread hier aufgefallen. Und dann fängt bei mir manchmal direkt das Kopfkino an und dann sucht man und findet (wie jetzt bei mir) Zugriffe auf der Fritz!Box (Anmeldung vom Benutzer iobroker auf der Benutzeroberfläche der Fritz!Box), die man dann direkt als "Fehler" abtut...wenn man sich richtig gut auskennt mit Allem, was Netzwerk und Internet angeht, dann ist man da sicherlich souveräner drin und reagiert gelassen.

      Aber mir hat das hier Alles keine Ruhe gelassen und ich habe halt angefangen zu suchen nach irgendwelchen Portfreigaben usw. und auch wenn man dann eigentlich nix findet, ist da immer ein komisches Gefühl, obwohl es ja eigentlich dafür keinen Grund gibt...

      Und SORRY, wenn ich euch damit jetzt tierisch auf den Zeiger gehe, ist nicht meine Absicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @arteck : Stimmt, das Intervall steht auf 300s...dahingehend alles okay.

      Dann noch was: Wofür ist dieses web.0 Instanz da? Die läuft bei mir mit und ist so eingestellt:

      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 09.18.07.png

      Da habe ich noch nie eine Einstellung gemacht und bewusst installiert habe ich das auch nicht. War wohl von Anfang an installiert.

      Jetzt sagt mir aber bitte nicht, dass das ein Zugang von aussen ist?!?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      Oh man, ich glaube, ich sehe schon Gespenster...mich hat das Wort "Benutzeroberfläche" in dem Ereignis-Eintrag total irritiert...

      Dass das Ganze nicht über DECT geht, ist schon klar...

      @arteck : Das kann sein, müsste ich mal nachschauen, wenn ich mich wieder traue, den Raspberry Pi mit Strom zu versorgen...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      Guten Morgen,

      eine Frage habe ich noch dazu...habe jetzt alle Freigabe-Einstellungen für alle angemeldeten Geräte in der Fritz!Box kontrolliert und keinerlei Portfreigabe finden können.

      Aber was mir aufgefallen ist: Ich habe für den Raspberry Pi 4 einen Benutzer "iobroker" in der Fritz!Box angelegt, damit Fritz!DECT-Instanz auf die DECT-Geräte in der Fritz!Box zugreifen und deren Zustand prüfen bzw. sie steuern kann. In den Ereignissen habe ich gesehen, dass der Benutzer "iobroker" von der intern vergebenen IP-Adresse alle 5 Minuten auf die Benutzeroberfläche zugreift...ist das normal oder stimmt da was nicht? Es sind exakt 5 Minuten...

      Hatte, nachdem ich den Thread hier gesehen habe, den Raspberry Pi direkt vom Strom genommen, weil ich sowas von verunsichert war und es eigentlich immer noch bin...könnt ihr mir die Angst, eine offene Tür zu haben, etwas nehmen?

      Grüße, Andi

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun: Genau...damit die Instanz quasi auf meine Rollladensteuerungen zugreifen kann...weil das Ganze, soweit ich weiß, Cloud-basiert ist.

      Aber noch was:

      @thomas-braun sagte in [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen:

      @snowman78
      Zumindest sind die üblichen Ports über ipv4 nicht erreichbar.

      Mit ShieldsUp! kann man aber auch mal schauen:

      https://www.grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2

      Kann man auf der Internet-Seite bedenkenlos auf "Proceed" drücken? Kenne mich da nicht so aus und die Seite kenne ich auch nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun sagte in [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen:

      @snowman78 sagte in [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen:

      Da habe ich nach Außen nur den Zugriff auf mein innogy SmartHome machen müssen

      Da weiß ich nicht genau was du damit meinst.

      Die Instanz für das innogy SmartHome greift auf den Webdienst mit Benutzername und Kennwort zu. Aber dafür braucht es meines Wissens nach keine Portfreigabe?!?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun: Also richtet man im ioBroker so eine Portfreigabe nicht ein? Auch nicht in irgendeiner Instanz? Da habe ich nach Außen nur den Zugriff auf mein innogy SmartHome machen müssen und halt den Zugriff von ioBroker auf meine Fritz!Box, um die DECT-Geräte abzufragen...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun: Und wo kann ich noch nachschauen außer in der Fritz!Box? Im ioBroker irgendwo?

      Also hier von zu Hause greife ich über die durch die Fritz!Box fest vergebene IP-Adresse auf Port 8081 auf den ioBroker zu...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      @thomas-braun: Bei dem Check wird mir das hier angezeigt:

      Bildschirmfoto 2022-01-06 um 22.45.11.png

      Also ist bei mir Alles safe?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snowman78
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo