Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Perry 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    Perry 1

    @Perry 1

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Perry 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Perry 1

    • RE: ID vom Selektor umschalten

      @paul53 sagte in ID vom Selektor umschalten:

      @perry-1 sagte: Das Licht soll nur ausgeschaltet werden wenn der Shelly (Deckenleuchte) auch aus ist.

      Blockly_temp.JPG

      Ok den UND Block habe ich gekonnt ignoriert... Jetzt darf ich erstmal meine anderen Scripte auch umbauen 🙄 😁
      Vielen Dank für die Hilfestellung! 💪

      posted in Blockly
      P
      Perry 1
    • RE: ID vom Selektor umschalten

      @paul53 sagte in ID vom Selektor umschalten:

      Was hat es mit der Abfrage des Wertes von "Switch" auf sich?

      Ich habe in der Küche Einen Bewegungsmelder, einen On-Off Schalter und einen Shelly als Trigger.

      Das Licht soll nur ausgeschaltet werden wenn der Shelly (Deckenleuchte) auch aus ist. Daher die zusätzliche Abfrage.
      Wenn ich via Shelly Licht ausmache gehen die LED-Stripes unabhängig vom Bewegungsmelder aus.

      posted in Blockly
      P
      Perry 1
    • RE: ID vom Selektor umschalten

      @paul53 Danke für den Tipp ist das echt so ein Unterschied?

      Screenshot 2023-02-19 183222.png
      Ich habe es jetzt mal so umgebaut.

      Und was die schleifen angeht hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt. Dann werd ich mir das mal anschauen (hast du/jemand anderes) vielleicht ein Tipp?

      posted in Blockly
      P
      Perry 1
    • ID vom Selektor umschalten

      Moin moin,

      ich versuche mich grade in die Systematik der Aufzählungen (unter Blockly "IDs vom Selektor") reinzuarbeiten.

      Ich habe es jetzt auch bereits geschafft, dass mein Bewegungsmelder 4 verschiedene LED-Stripes an- und ausschaltet:
      Screenshot 2023-02-19 174237.png

      Ich habe zusätzlich zum Bewegungsmelder einen TRADFRI ON/OFF Switch im Einsatz mit dem ich bisher bei aktualisierung des entsprechenden Datenpunktes und "Umschalten" die LED-Stripes geschaltet habe.
      Screenshot 2023-02-19 174605.png

      Jetzt meine Frage: Gibt es den Umschalten-Block auch mit der Funktion eine Liste zu übergeben? Ich habe bisher nur den Schreibe Block gefunden an den man die Liste übergeben kann und damit kann ich ja lediglich Wahr oder Falsch schreiben und nicht umschalten.

      Vielen Dank im voraus
      MfG

      posted in Blockly
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @bananajoe Er hängt an einem der beiden USB 2.0 Ports über ein Amazon Basic USB 3.0, 1,5m Verlängerungskabel

      Meine beiden USB3 Ports sind mit nem USB Stick zum Backup und der Boot SSD belegt.

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @perry-1 Also ich bin bisher nur unwesentlich weiter gekommen.
      Immerhin habe ich unter Windows rausbekommen, dass ich weder zu doof bin meine Geräte in den Pairing-Modus zu versetzen (was ich wirklich geglaubt habe) und dass der Stick funktioniert.

      Mit DeCONZ unter Windows kann ich meine Sensoren alle ohne Probleme anlernen.
      Nur am Raspi findet er partout keine Geräte. Sprich es kann ja nur noch am Raspi selber liegen wenn ich weder über den Zigbee Adapter noch über DECONZ eine verbindung bekomme.

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @asgothian In den Logs ist das richtig. Aber wie ich geschrieben habe bringt ein Test mit einer zufälligen HEX ID auch keinen unterschied.

      Und selbst wenn WLAN und oder Bluetoth stören würde sollte das ja eigentlich nicht dafür sorgen dass ein Pairingversuch <1m vom Stick entfernt scheitert. Das würde man doch eigentlich in der Stabilität und Reichweite des Signals erkennen oder (besonders bin ich mir ziemlich sicher, dass sich der Kanal nicht geändert hat)?

      @all auf jeden Fall vielen Dank für die Unterstützung ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @asgothian
      Also der Raspi ist über folgende Verbindung mit dem Netz verbunden

      • FritzBox -> DLAN -> Switch -> LAN -> Raspi
      • Ja Bluetoth ist aktiv (war es vor dem Wechsel des Zigbee Sticks aber auch).
      • Die Kanäle sind nicht wirklich belegt. Hier aufm Dorf ist es nicht so tragisch 😁
        Screenshot 2021-12-20 101838.jpg
        (Aber auch hier gab es keinen unterschied beim Wechsel des Sticks)
      • Sowohl am Board als auch mit einer 1,5m USB 3 Verlängerung zeigt sich kein Unterschied
      • Ich denke schon 😌 . Grade bei den Temperatur Sensoren steht ja bloß ein Knopf zur verfügung... Die die bereits mit meinem vorherigen Netzwerk verbunden waren habe ich vor dem erneuten Pairing die Batterien für ne stunde entfernt und dann probiert.

      Das mit dem Raspi 1 habe ich gestern auch erst mal aufgegeben als aufgrund der alten arm version kein passendes NodeJS auf die schnelle verfügbar war.

      MfG

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @bananajoe Ich zweifel so langsam aber sicher auch schon an mir selber. Aber z.B. habe ich extra nen Aqara Temperatur ausgepackt der noch nie mit nem Netzwerk verbunden war. Also kann es auch daran nicht liegen dass meine Geräte nicht zurückgesetzt sind...

      Ich hab grade mal in meiner Bastelkiste nen alten Raspi 1 rausgekramt und werd es mal mit dem Probieren.

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    • RE: Zigbee Adapter mit Conbee 2 findet keine Geräte

      @thomas-braun

      2021-12-19 12:50:00.432 - info: host.DietPi stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2021-12-19 12:50:00.442 - info: host.DietPi stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2021-12-19 12:50:00.442 - info: zigbee.0 (4568) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2021-12-19 12:50:00.446 - info: zigbee.0 (4568) cleaned everything up...
      2021-12-19 12:50:00.452 - info: zigbee.0 (4568) Zigbee: disabling joining new devices.
      2021-12-19 12:50:00.721 - info: zigbee.0 (4568) terminating
      2021-12-19 12:50:00.725 - info: zigbee.0 (4568) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2021-12-19 12:50:01.343 - info: host.DietPi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2021-12-19 12:50:03.481 - info: host.DietPi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 6998
      2021-12-19 12:50:06.665 - info: zigbee.0 (6998) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
      2021-12-19 12:50:06.781 - info: zigbee.0 (6998) Starting Zigbee npm ...
      2021-12-19 12:50:07.308 - info: zigbee.0 (6998) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
      2021-12-19 12:50:07.340 - info: zigbee.0 (6998) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"maintrel":0,"revision":"0x26720700"}}
      2021-12-19 12:50:07.361 - info: zigbee.0 (6998) Unable to disable LED, unsupported function.
      2021-12-19 12:50:07.450 - info: zigbee.0 (6998) --> transmitPower : normal
      2021-12-19 12:50:07.513 - info: zigbee.0 (6998) Unable to set transmit power, unsupported function.
      2021-12-19 12:50:07.516 - info: zigbee.0 (6998) Currently no devices.
      2021-12-19 12:50:07.517 - info: zigbee.0 (6998) Zigbee started
      

      Auch das umstellen auf

      /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2466843-if00
      

      bringt keinen unterschied. Ansonsten steht der Adapter die ganze Zeit auf Grün.

      posted in Hardware
      P
      Perry 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo