NEWS
ID vom Selektor umschalten
-
Moin moin,
ich versuche mich grade in die Systematik der Aufzählungen (unter Blockly "IDs vom Selektor") reinzuarbeiten.
Ich habe es jetzt auch bereits geschafft, dass mein Bewegungsmelder 4 verschiedene LED-Stripes an- und ausschaltet:
Ich habe zusätzlich zum Bewegungsmelder einen TRADFRI ON/OFF Switch im Einsatz mit dem ich bisher bei aktualisierung des entsprechenden Datenpunktes und "Umschalten" die LED-Stripes geschaltet habe.
Jetzt meine Frage: Gibt es den Umschalten-Block auch mit der Funktion eine Liste zu übergeben? Ich habe bisher nur den Schreibe Block gefunden an den man die Liste übergeben kann und damit kann ich ja lediglich Wahr oder Falsch schreiben und nicht umschalten.
Vielen Dank im voraus
MfG -
@perry-1 sagte: Gibt es den Umschalten-Block auch mit der Funktion eine Liste zu übergeben?
Nein, man kommt nicht um eine Schleife herum.
Nur einen Trigger für "Occupany" verwenden (Ressorcen)! -
@paul53 Danke für den Tipp ist das echt so ein Unterschied?
Ich habe es jetzt mal so umgebaut.Und was die schleifen angeht hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt. Dann werd ich mir das mal anschauen (hast du/jemand anderes) vielleicht ein Tipp?
-
@perry-1 sagte: Ich habe es jetzt mal so umgebaut.
Was hat es mit der Abfrage des Wertes von "Switch" auf sich?
Ohne diese Abfrage einfacher: -
@paul53 sagte in ID vom Selektor umschalten:
Was hat es mit der Abfrage des Wertes von "Switch" auf sich?
Ich habe in der Küche Einen Bewegungsmelder, einen On-Off Schalter und einen Shelly als Trigger.
Das Licht soll nur ausgeschaltet werden wenn der Shelly (Deckenleuchte) auch aus ist. Daher die zusätzliche Abfrage.
Wenn ich via Shelly Licht ausmache gehen die LED-Stripes unabhängig vom Bewegungsmelder aus. -
@perry-1 sagte: Das Licht soll nur ausgeschaltet werden wenn der Shelly (Deckenleuchte) auch aus ist.
-
@paul53 sagte in ID vom Selektor umschalten:
@perry-1 sagte: Das Licht soll nur ausgeschaltet werden wenn der Shelly (Deckenleuchte) auch aus ist.
Ok den UND Block habe ich gekonnt ignoriert... Jetzt darf ich erstmal meine anderen Scripte auch umbauen
Vielen Dank für die Hilfestellung!