Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MrMaxy

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 27
    • Best 2
    • Groups 1

    MrMaxy

    @MrMaxy

    3
    Reputation
    14
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MrMaxy Follow
    Starter

    Best posts made by MrMaxy

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Sorry, aber hier kann ich dir leider nicht folgen.

      Es gibt doch eine Einstellung für einen Sonnenschutzlichtsensor - allerdings reagiert dieser nicht auf irgendwelche Werte von meinem Sonnenlichtsensor.
      Daraufhin hast du empfohlen einen Sonnenschutz mit Hilfe der Einstellungen für den Außentemperatursensor zu realisieren. Das test ich gerade.

      posted in Tester
      M
      MrMaxy
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Nachdem ich alle auf "true" umgestellt habe, ist es mir nicht bewusst, in dieser Sektion vorher irgendwas verstellt zu haben.
      Immerhin war dies der entscheidende Tipp.
      Vielen Dank für den tollen Service hier. 👍

      posted in Tester
      M
      MrMaxy

    Latest posts made by MrMaxy

    • RE: Shuttercontrol - Früheste Zeit für das Fahren der Rollläden

      @homoran
      Ich glaube jetzt habe ich meinen Fehler erkannt. 😉
      Morgen früh weiß ich dann sicher mehr.

      Vielen Dank für deinen Hinweis, den ich jetzt direkt umsetzen werde. 👍

      posted in Automatisierung
      M
      MrMaxy
    • RE: Shuttercontrol - Früheste Zeit für das Fahren der Rollläden

      @homoran
      Ich muss mich korrigieren. Ich habe leider die Sonnenhöhe mit dem Sonnenaufgang bei der Beschreibung vertauscht.
      Das spielt insofern aber keine Rolle, da der Rollladen dementsprechend zum Sonnenaufgang mit einem Versatz von +5 Minuten hoch fährt.
      Dieser Rollladen ist heute morgen dann um 7:19 Uhr hochgefahren (Sonnenaufgang heute morgen 7:14h)

      Bildschirmfoto 2023-03-05 um 10.31.38.png

      Diese Zeit liegt aber auch vor der frühesten Zeit (7:30 Uhr).

      posted in Automatisierung
      M
      MrMaxy
    • RE: Shuttercontrol - Früheste Zeit für das Fahren der Rollläden

      @homoran
      Hi,

      wie ich ja schon geschrieben habe, fahren die Rollläden aktuell nach der Sonnenhöhe hoch. Diese Einstellung für die Sonnenhöhe kann ja für jeden einzelnen Rollladen individuell festgelegt werden.

      Bildschirmfoto 2023-03-05 um 09.43.24.png

      Allerdings wird mittlerweile die eingestellte Sonnenhöhe eben VOR der frühsten Zeit für das Hochfahren erreicht.
      Im Winter hat das ganz gut gepasst, aber jetzt, wo es immer früher heller wird, passt das ebene nicht mehr und die Rollläden fahren zu früh hoch.

      Mir ist nicht ganz klar, unter welchen Vorraussetzungen, diese früheste Zeit berücksichtigt wird.

      posted in Automatisierung
      M
      MrMaxy
    • Shuttercontrol - Früheste Zeit für das Fahren der Rollläden

      Hallo liebe Gemeinde,

      könnte mir eventuell jemand von euch erklären, wie ich mit der oben genannte Einstellung umgehen muss, damit diese "früheste", bzw. "späteste" Zeit auch greift?
      Ich möchte die Rollläden gerne morgens nicht vor einer bestimmten Zeit hochfahren lassen. In meinem Beispiel 7:30 Uhr.
      Aktuell fahren die Rollläden nach der Sonnenhöhe hoch, was auch ganz gut funktioniert.
      Allerdings fahren die Rollläden auch schon früher hoch, da die Sonne bereits vor 7:30 Uhr die eingestellte Sonnenhöhe erreicht hat.
      Das hat für den Winter auch ganz gut gepasst. Jetzt, wo es morgens aber bereits früher hell wird, gehen die Rollläden eben zu früh auf.

      Ich lese in der Anleitung zwar den folgenden Hinweis:
      "Soll der Rollladen niemals hochfahren, wenn die Sonne noch nicht einen bestimmten Stand überschritten hat, muss diese Zeit auf den spätesten Zeitpunkt dieses Sonnenstandes (am 21.12.) eingestellt werden."

      Werde aber nicht so ganz schlau daraus, da dieser Zeit ja noch viel später ist als meine 7:30 Uhr.

      Wo ist jetzt mein Denkfehler in diesem Setup?
      Ich wäre über Hilfe und Hinweise dankbar.

      posted in Automatisierung
      M
      MrMaxy
    • RE: vis Editor mit schwarzem Hintergrund

      @sigi234
      Vielen Dank für deinen Hinweis, aber leider führt das bei mir überhaupt nicht zum gewünschten Ziel.
      Es ist ja auch so, dass nicht einmal die Menüs (rechte Maustaste) korrekt dargestellt werden. Die Einträge erscheinen nur, wenn man mit der Maus darüber fährt.
      Bildschirmfoto 2020-09-26 um 11.28.06.png

      posted in Visualisierung
      M
      MrMaxy
    • RE: vis Editor mit schwarzem Hintergrund

      @JJ-Duisburg
      Hi,
      ich stehe seit einiger Zeit vor exakt demselben Problem und habe keine Ahnung, wie man den Editor wieder auf normale, leserliche Einstellungen zurücksetzen kann.
      Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
      Viele Grüße

      posted in Visualisierung
      M
      MrMaxy
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Hallo,

      ich hatte du gehofft, du würdest dich zu meinem Eintrag vom 30.11.2019 um 15:26 Uhr einmal äußern, um mir mit deinem Expertenwissen eventuell weiterzuhelfen.

      Viele Grüße 😳

      posted in Tester
      M
      MrMaxy
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

      @MrMaxy
      Da bringst di jetzt was durcheinander.
      Wenn du den Lichtsensor oder die Außentemperatur nutzen willst, musst du das in den Sonnenschutz Einstellungen auch auswählen.

      Wobei aber wenn du beides nutzt, die beide Parallel arbeiten

      Sorry, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, auf welchen Beitrag von dir ich mich hier beziehe.

      posted in Tester
      M
      MrMaxy
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Hallo, so ganz kann ich dir nicht folgen.
      Es geht mir im konkreten um den Sonnenschutz und die Einstellungen im Menü "Sonnenschutz-Einstellungen" für den jeweiligen Rollladen.

      Für mich ist es logisch, wenn ich den Unterpunkt "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" verwende, um den LUX-Wert eines Lichtsensors auszuwerten. Das natürlich zusammen mit der Himmelsrichtung.
      Dafür wähle ich also unter "Art der Sonnenschutzsteuerung" den Punkt "Außentemperatur & Himmelsrichtung" aus ???
      Macht irgendwie keinen Sinn, oder?
      Fahre ich mit meiner Logik mal fort.
      Ab einer bestimmten Höhe des Lux-Wertes, unter Berücksichtigung des Wertes "Hysterese Lichtsensor (Prozent)", fährt der Rollladen auf den eingestellten Wert ("Rollladenhöhe beim runterfahren") herunter.

      Das funktioniert so leider nicht. Da bewegt sich kein Rollladen.

      Nun sagst du, ich solle anstelle vom "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" den "Sollwert Außentemperatur" verwenden.
      Siehe da, der Rollladen fährt herab. Der erste Schritt ist erfüllt.
      Nun steht der Rollladen auf der heruntergefahrenen Position und fährt nicht mehr aufwärts, nachdem alle Sollwerte weit außerhalb der Werte liegen, wo einen Sonnenschutz zum Einsatz kommen soll.

      Ich bin etwas ratlos und weiß nicht, wie hier die Einstellungen entsprechend zu setzen sind.

      Vielen Dank für den tollen Adapter und deine Bemühungen.

      posted in Tester
      M
      MrMaxy
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Sorry, aber hier kann ich dir leider nicht folgen.

      Es gibt doch eine Einstellung für einen Sonnenschutzlichtsensor - allerdings reagiert dieser nicht auf irgendwelche Werte von meinem Sonnenlichtsensor.
      Daraufhin hast du empfohlen einen Sonnenschutz mit Hilfe der Einstellungen für den Außentemperatursensor zu realisieren. Das test ich gerade.

      posted in Tester
      M
      MrMaxy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo