Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JJ-Duisburg

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 49
    • Best 0
    • Groups 1

    JJ-Duisburg

    @JJ-Duisburg

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    49
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JJ-Duisburg Follow
    Starter

    Latest posts made by JJ-Duisburg

    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      So, mit euerer Hilfe, Anregungen und Kommentaren habe ich den Umzug vom Raspberry 4 32 Bit- auf einen proxmox LXC 64 bit-System geschafft.

      Jetzt nur noch im "Proxmox Zeug" den zigbee-Stick durchreichen und mit dem neuen System live gehen. 😉

      Danke an alle.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      @jan1
      ja gerne , habe ich aber auch oben geschrieben.

      Ich habe sudo apt dist-upgrade ausgeführt und dabei kam die Version 16 heraus.

      Das wäre auch meine Frage gewesen, warum die empfohlene Version 18 beim upgraden oder bei anderen Aktuallisierungrtoutinen nicht kommt, sondern nur die 16.

      Zur gezielten Versionsinstallation fehlt mir die Erfahrung, bin nur ein Freizeit-ioBrokler und kein Profi.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      @thomas-braun

      ok, soll heißen?

      Alles retour, VIS installieren und dann restore oder gibt es da noch eine Möglichkeit der Reparatur?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      Fehlermeldung bei Installation einer neuen VIS-Instanz:

      $ iobroker add vis --host CT-iobroker
      
      NPM version: 8.19.4
      
      Installing iobroker.vis@1.4.16... (System call)
      
      host.CT-iobroker Cannot install iobroker.vis@1.4.16: 6
      
      ERROR: Process exited with code 25
      
      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      Fehlermeldung für VIS:

      host.CT-iobroker
      2023-04-24 14:34:19.387	error	Cannot download and install adapter "vis@1.4.16". To retry it disable/enable the adapter or restart host. Also check the error messages in the log!
      host.CT-iobroker
      2023-04-24 14:34:17.373	error	iobroker npm-install: host.CT-iobroker Cannot install iobroker.vis@1.4.16: 6
      
      vis.0
      2023-04-24 14:34:16.253	error	Not exists
      
      vis.0
      2023-04-24 14:34:16.253	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2983:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
      
      vis.0
      2023-04-24 14:34:16.252	error	unhandled promise rejection: Not exists
      
      vis.0
      2023-04-24 14:34:16.252	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      Habe mein ungepflegtes System mit apt dist-upgrade aktualisert. Auf beiden Systemen habe ich nun Node.js 16.20.0 und NPM 8.19.4.

      Habe dann mit dem Backitup Adapter das alte System gesichert und auf dem Neusystem restored.

      Bis auf den VIS-Adapter wurde alles installiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

      Hallo zusammen,

      ich beabsichtige mein ioBroker-System von einem Raspberry 4 mit 32 Bit-System auf einen proxmox LXC mit 64 Bit-System zu portieren.

      Hier mal die Infos zu den Systemen:
      Aktives System auf dem Raspberry4:

      Plattform: linux
      Betriebssystem: linux
      Architektur: arm
      CPUs: 4
      Geschwindigkeit: 1500 MHz
      Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
      RAM: 3.7 GB
      System-Betriebszeit: 49 T. 15:16:55
      Node.js: v14.21.3
      time: 1682330912105
      timeOffset: -120
      Adapter-Anzahl: 471
      NPM: 6.14.18
      Datenträgergröße: 56.1 GB
      Freier Festplattenspeicher: 49.3 GB
      Betriebszeit: 25 T. 16:26:56
      Aktive Instanzen: 36
      Pfad: /opt/iobroker/
      aktiv:
      

      Hier das neue System als LXC auf dem proxmox:

      Plattform: linux
      Betriebssystem: linux
      Architektur: x64
      CPUs: 2
      Geschwindigkeit: 2769 MHz
      Modell: Intel(R) Pentium(R) CPU G4400 @ 3.30GHz
      RAM: 4 GB
      System-Betriebszeit: 18 T. 15:39:00
      Node.js: v16.19.1
      time: 1682330744405
      timeOffset: -120
      Adapter-Anzahl: 471
      NPM: v8.19.3
      Datenträgergröße: 31.2 GB
      Freier Festplattenspeicher: 27.5 GB
      Betriebszeit: 18 T. 15:38:57
      Aktive Instanzen: 3
      Pfad: /opt/iobroker/
      aktiv:
      

      Mir ist direkt aufgefallen, dass Node.js und NPM unterschiedliche Versionen auf den jeweiligen Systemen sind. Das aktuelle System ist ein 32 Bit und das neue Zielsystem ein 64 Bit System, sind da die Versionen für Node.js und NPM gleich?

      Frage: Muss ich die Versionen zunächst anpassen bevor ich ein restore des alten Systems auf dem neuen LXC machen kann oder spielt das keine Rolle?

      Wenn ja, welche Versionen müssen auf dem alten aktiven System installiert werden, damit ein backup/restore auch funktionieren kann?

      Danke im Voraus für eure Infos.

      Gruß aus Duisburg

      Josef

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: Viessmann-Adapter wird nicht mehr grün

      @thomas-braun

      wie gesagt, bin nur ein Hobby-iobroker mit reichlich Halbwissen. Mit github hatte ich bisher nur mit Downloads zu tun.

      Keine Vorstellung, was da zu machen ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: Viessmann-Adapter wird nicht mehr grün

      @thomas-braun said in Viessmann-Adapter wird nicht mehr grün:

      nodeJS@14

      ok, upgegradet, aber ursprünglicher Fehler ist immer noch da.

      viessmann.0	2022-04-02 13:01:56.302	warn	(13138) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:56.300	info	(13138) terminating
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:55.776	error	(13138) ssh is not a constructor
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:55.775	error	(13138) TypeError: ssh is not a constructor at readxml (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmann/main.js:151:24) at Object.start [as ready] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmann/
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:55.772	error	(13138) unhandled promise rejection: ssh is not a constructor
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:55.771	error	(13138) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      viessmann.0	2022-04-02 13:01:55.729	info	(13138) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmann, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
      

      Was bedeutet "ssh is not a constructor" ?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    • RE: Viessmann-Adapter wird nicht mehr grün

      @thomas-braun

      full-upgrade gemacht, danach wohl immer noch OS buster

      
      pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/os-release
      PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
      NAME="Raspbian GNU/Linux"
      VERSION_ID="10"
      VERSION="10 (buster)"
      VERSION_CODENAME=buster
      ID=raspbian
      ID_LIKE=debian
      HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
      SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
      BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
      pi@raspberrypi:~ $
      
      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JJ-Duisburg
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo