Hier meine Ergebnisse:
Mit den gewonnenen Erkenntnissen, habe ich den Switch von SDCard System zu SSD-System durchgeführt.
Das was in meinem Fall wichtig war ist:
- Notieren der Zigbee Einstellungen (PAN_ID, ext Pan_ID, Kanal etc.)
- Sofern möglich, vor dem Switch auf ein anderes System ein Komplett-Backup mit Backitup ->iobroker<- + ->zigbee<- (DB) machen.
- Altes System herunterfahren
- Zigbee-Stick (Coordinator) stromlos machen bzw. vom Raspi/System trennen
- Neues Raspian O/S installieren
- Nicht mit root arbeiten! Auch die Nutzung von sudo ist nicht immer nötig und kann hinterher Ärger machen!
- iobroker für raspi über die Anleitung Klick mich! von Thomas Braun installieren.
- Backitup Adapter installieren und so konfigurieren, sodass man an seine Backups ran kommt.
- Mit
tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.current.log
in einer separaten Console laufen lassen und beobachten ob alles sauber läuft. - Restore "iobroker" über Backitup
- Login über AdminGui - sobald verfügbar machen und einmal in den Bereich "Adapter" klicken und warten. Der Restore des angestoßenen iobroker Backups, läuft mit großer Wahrscheinlichkeit noch. Beobachtet das Log. Wenn sich dort über mindestens 5 bis 8 Minuten nichts mehr getan hat, sollte alles durch sein.
- Restore der Zigbee Datenbank
- Mit ausgeschaltetem Zigbee.Adapter die Konfiguration dessen durchführen (unbedingt auf die korrekten Werte wie Pan_ID oder ext Pan_ID achten!
- Werte nochmal überpüfen ob diese passen.
- Zigbee Stick am Raspi anschließen und den Zigbee.Adapter starten -> Wieder
tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.current.log
Log prüfen! - Wenn alles geklappt hat, sind die ersten Geräte innerhalb weniger Minuten wieder einsatzbereit. Bei den Battrie-getriebenen wie bsp. Tür/Fenster Kontakte oder Bewegungsmelder, reicht es oft aus, diese von Hand zu triggern (Fenster öffnen/schließen oder mal hurtig vor dem Bewegungsmelder hüpfen.
Den Link und den Inhalt dieses Threads, werde ich mir mal schön abspeichern =). Zu meinen Erfahrungen mit der SSD mit ext. Gehäuse + Mirroring werde ich evtl. in einem separaten berichten.
Danke für die Unterstützung.