Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. finke3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 15
    • Posts 83
    • Best 5
    • Groups 1

    finke3

    @finke3

    Starter

    5
    Reputation
    13
    Profile views
    83
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    finke3 Follow
    Starter

    Best posts made by finke3

    • RE: Ping Adapter ioBroker Synology Docker

      @thomas-braun ok, das übersteigt meine Erfahrung. 😬
      Eigentlich wollte ich nur die Funktion des Ping Adapters nutzen, aber der Adapter scheint ja irgendwie buggy zu sein, wenn es solche Systemeingriffe benötigt. 😞
      Bin aktuell etwas ratlos.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Test Adapter wolf-smartset 1.0.x

      Hi @meistertr
      Ja ich würde mich auch wohler fühlen, wenn man die Fachmannebene abwählen kann. Da kann man als Heizungslaie ganz schön was kaputt machen.

      Zusätzlich habe ich noch ein anderes für mich sehr wichtiges Anliegen. Mein ISM7 scheint sich ab und zu vom WLAN zu trennen (wegen Mesh Steering, Kanalwechsel oder ähnlichem). Während des Ausfalls kommt es dann aber immer zu falschen Werten in den States. Ich habe hier bereits ein issue in GIT erstellt und probiert es so gut wie möglich zu beschreiben, da das Problem doch sehr störend ist und die Diagramme stark verfälscht werden.

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/48

      Ich wäre dir daher super dankbar, wenn du dir das einmal ansehen kannst!? Ansonsten ist der Adapter echt super 👍

      Liebe Grüße
      Finke

      Finke3 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

      closed Wrong values if cloud access not working #48

      posted in Tester
      F
      finke3
    • RE: Pushover mit HTML Blockly

      @stenmic ganz simple mit dem sentTo Baustein. Oben links am Zahnrad kann man dann die Parameter hinzufügen:
      e27b4eed-1284-4709-a72b-b103fdb7c85a-image.png

      posted in Blockly
      F
      finke3
    • RE: Ping Adapter ioBroker Synology Docker

      @mcm57 geht auf meine Kappe. Habe das Kommentar wieder entfernt und fahre erstmal „eingleisig“ und hoffe hier durch die Hilfe der Community an eine Lösung zu kommen?!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen Lieben Dank. Genau so durchgeführt und nun alles auf aktuellen Stand inkl. der Adapter. 👍

      Die Lösung ist also einfach den bestehenden Ordner mit dem neuen Image zu mounten (ohne Restore über BackItUp).
      Da dann noch die alte Admin Version angezeigt wurde habe ich erstmal über das Terminal folgenden Befehl ausgeführt:

      1. pkill -u iobroker
      2. iobroker update
      3. iobroker upgrade self

      Danach konnten dann alle Adapter inkl. der Admin Adapter über die UI aktualisiert werden.

      Ich versuche es mir zu für das nächste Update zu merken.
      Lieben Dank für die Geduld.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3

    Latest posts made by finke3

    • RE: Test Adapter wolf-smartset 1.2.x

      Hallo,
      ich nutze ebenfalls den Wolf Smartset Adapter und habe eine Wolf CGB und eine Wolf CWL (Lüftung).
      Da wir im Winter oft sehr trockene Raumluft haben, würde ich das Lüftungsprogramm (Auto / 1 / 2 / 3) gerne mittels blockly in Abhängigkeit der Außentemperatur steuern.
      Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Datenpunkte beschrieben werden können?! Woran erkennt man das? Und nutzt jemand den Adapter auch erfolgreich zum Schreiben von Werten?

      Da es sich bei Heizung / Lüftung auch um wichtige Geräte handelt, bin ich hier nicht ganz so experimentierfreudig.

      Update: Hat sich erledigt, der Wert ist steuerbar.

      Liebe Grüße
      Finke

      posted in Tester
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @codierknecht ja das ist durchaus ok und macht die Dinge ja einfacher. Wenn ich meine DS415+ ersetze, werde ich wohl zukünftig auch den Container Manager nutzen können. Allerdings warte ich noch auf die 2025 Produkte.

      Mir war auch nicht bewusst, dass ich einfach den bestehenden Ordner mit dem neuen Image mounten kann. Bei Buanet ist der empfohlene Weg über die Wiederherstellung eines Backups zu gehen, sobald man auf eine neue Hauptversion wechselt. 🤷‍♂️
      Hat ja aber auch so reibungslos geklappt.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      Für meinen Anspruch ist das Forum leider unkonfortabel recherchierbar. 🤷‍♂️

      Naja über mein Profil kann ich ganz gut alle meine Themen auflisten. Reicht mir um die Lösungen auf meine bisherigen Herausforderungen wieder in Erinnerung zu bringen.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @meister-mopper jup, deswegen habe ich eine so ausführliche finale Antwort verfasst. 😉
      That's my documentation.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen Lieben Dank. Genau so durchgeführt und nun alles auf aktuellen Stand inkl. der Adapter. 👍

      Die Lösung ist also einfach den bestehenden Ordner mit dem neuen Image zu mounten (ohne Restore über BackItUp).
      Da dann noch die alte Admin Version angezeigt wurde habe ich erstmal über das Terminal folgenden Befehl ausgeführt:

      1. pkill -u iobroker
      2. iobroker update
      3. iobroker upgrade self

      Danach konnten dann alle Adapter inkl. der Admin Adapter über die UI aktualisiert werden.

      Ich versuche es mir zu für das nächste Update zu merken.
      Lieben Dank für die Geduld.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      Sorry - ich kriegs nicht aus diesem Docker Terminal kopiert.
      Hier ein Screenshot. Denke der sollte helfen und die Versionen aufzeigen.

      b6d4cecc-ee55-4d5d-803c-95ef44e71235-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen das ist ziemlich lang und ich würde es ungern alles hier rein hauen.
      Was genau brauchst du denn?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen uff, so habe das neue image auf meinen ioBroker Ordner gemounted und gestartet. Sehe nun aber keinen Unterschied in der Version (v6.13.16)!? Verrückt.... 😬

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen ok die Eigeninitiative hat mich nun dahin gebracht, dass ich eine frische (aktuelle) Instanz am laufen habe und dort versuche mittels BackItUp den ioBroker wiederherzustellen.
      Als Fehlermeldung kommt allerding seitens BackItUP:
      No host object found, your backup seems to be corrupted!

      Laut Google scheint es so zu sein, dass ich erst den JS Controller im Alt-System aktualisieren muss. Kann man das über die UI im Alt-System machen?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    • RE: Update BackItUp Adapter von alter Version

      @haselchen schade 😞
      Früher gab es mal eine konkrete Anleitung im Buanet Blog, wo die einzelnen Schritte beschrieben waren. Es gab auch ein Startup Script welches dann die Backup Datei unter der neuen Installation wiederhergestellt hat. Das hat sich nun aber alles etwas geändert. Ein kleiner Step by Step Guide wäre daher echt super um nicht alle zwei Jahre das gleiche Dilemma zu haben...vielleicht hast du ja nen link zu einem Thread!? Wenn das aber zu viel ist, werde ich mich natürlich in Eigeninitiative selbst durchwühlen.

      Grundsätzlich ging es mir aber eigentlich um den BackItUp Adapter um erstmal die Adapter auf Stand zu bringen.

      @Thomas-Braun : Jup danke, habs nun wieder. Bei der Synology muss ich aber erst in root wechseln....

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      finke3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo