Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thias

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    T
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 6
    • Posts 66
    • Best 3
    • Groups 1

    Thias

    @Thias

    4
    Reputation
    35
    Profile views
    66
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Thias Follow
    Starter

    Best posts made by Thias

    • RE: [gelöst] ESP8266 mit DHT22

      @Harry94 Anfangen würde ich da:
      https://tasmota.github.io/docs/

      Ist recht simpel, wenn du mit den vorgefertigten Firmwareversionen klar kommst.
      Du musst nur schauen, ob dein Sensor oder was du sonst noch anschließen möchtest da reincompiliert wurde. Wenn du Sensoren und Displays zusammen an einen ESP verwenden willst, kannst du auch eine eigene Firmware zusammenstellen. Das versuche ich aber zu vermeiden.

      Was it welcher Firmware geht, kannst du zum aktuellen Firmwarerelease hier prüfen :
      https://github.com/arendst/Tasmota/blob/v9.2.0/BUILDS.md

      Für mache Bastelsachen nutze ich auch esphome. Ist gelegentlich etwas einfacher. Vor allem, wenn du Displays verwendest.
      https://esphome.io

      Viel Spaß!
      Thias

      posted in Microcontroller
      T
      Thias
    • RE: Tasmota BMP280 am Wemos D1 liefert keine Werte

      @chaot Bei mir war es ein LED-Display, dass die Sensorwerte anzeigen sollte. Die Hintergrundbeleuchtung hat mir den on/off Button beschert...

      posted in Hardware
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @thias Ok, funktioniert super! Danke arteck!

      posted in Tester
      T
      Thias

    Latest posts made by Thias

    • RE: Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

      @hglab Hallo, mit 0.1.23 läuft die viertelstündliche Preisinformation super. Vielen Dank!
      Noch eine Frage zur Preiskalkulation. Mein Anbieter verlangt 20 ct. brutto Grundpreis pro kWh + Börsenpreis zuzüglich. MwSt.
      Ich kann ja unter "Calculation" eine "Provider Gebühr Absolut (€ct/kWh)" angeben. Diese wird dann auf den Börsenpreis aufgeschlagen und mit der MwSt beaufschlagt. Um den Preis möglichst nahe an den Preis in evcc zu bekommen, habe ich jetzt versucht, unter "Provider Gebühr Absolut (€ct/kWh)" die Mehrwertsteuer aus den 20€ herauszurechnen. Das wären dann 16,8 ct. Da das Feld keine Nachkommastellen will, muss ich mit 17 ct arbeiten, was dann zu Verwerfungen bei den Ladezeiten in ivcc führt, wenn ich den Wert dorthin übertrage. Kann ich die Werte noch anders eingeben?

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @thias Ok, funktioniert super! Danke arteck!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck Super! Ich kann jetzt den Wert schreiben.
      Ob es funktioniert kann ich gerade nicht sagen, weil evcc die Marktpreise seit gestern Nachmittag nich lädt.
      Ich denke, das liegt an der Zeitumstellung und der somit ungewohnten Datenlieferung…
      Ich teste gleich morgen.

      Vielen Dank für den tollen Support!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck Danke! Ich habe jetzt den alten Datenpunkt gelöscht und die neue GitHub-Version installiert.

      Ich sehe jetzt folgende beschreibbare Datenpunkte:
      evcc.0.control.smartCostLimit
      evcc.0.loadpoint.1.control.smartCostLimit

      Und den lesbaren Datenpunkt:
      evcc.0.loadpoint.1.status.smartCostLimit

      Änderungen an den oben beiden Datenpunkten wirken sich direkt auf das Costlimit des Ladepunktes aus.

      Änderungen am Costlimit der Batterieladung aus dem Netz finden nicht statt.
      Das wäre mir aber am wichtigsten, da ich diesen Parameter regelmäßig anpassen muss.
      evcc.jpg

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck Ich würde das gern mal testen. Ich habe jetzt die GitHub Version installiert und sehe den Parameter. Wenn ich da einen Wert setzte, z.B. 0,28€, hat das keine Auswirkung auf evcc. Wenn es Auswirkungen hätte, würde es dann das Preislimit für das Laden der Hausbatterie aus dem Netz, oder das Laden des Autos aus dem Netz setzen?

      Manuelles setzen des Ladelimits in ivcc funktioniert super und es wird auch so geladen wie konfiguriert.

      Danke für dein Engagement!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

      Hallo zusammen, wird der Adapter demnächst die Viertelstündliche Spotmarktpreise auslesen? Wenn nicht, gibt es einen Adapter, der das kann?

      Danke!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck Genau, aber die Frage bleibt ja: Gibt es einen Weg, über den Adapter das Laden der Hausbatterie über das Netz zu bearbeiten? Dank!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Ladung der Hausbatterie über das Netz mit dem Adapter zu steuern? Sehen kann ich die Einträge evcc.0.status.batteryGridChargeActive und evcc.0.status.batteryGridChargeLimit. Das sind, meines Wissens nach, nur Statusmeldungen und im Adapter nicht anpassbare Werte. Oder?

      Vielen Dank!

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Test Adapter Signifylights

      @disaster123 Ok, danke für deine Unterstützung! Hier der nächster Versuch:

      signifylights.0 2024-11-29 18:30:21.337 debug Nachricht 5eb848a6-beea-4465-a225-f9703fa9678e gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0 2024-11-29 18:30:19.095 debug Nachricht 5cf6cd17-9b79-4328-aa93-f02ade62e68d gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0 2024-11-29 18:30:19.095 warn colortemp 192.168.0.44 2699

      signifylights.0 2024-11-29 18:29:51.337 debug Nachricht 655989b0-be70-441c-80db-297be8df028a gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      posted in Tester
      T
      Thias
    • RE: Test Adapter Signifylights

      @disaster123
      Aber gern!
      gnifylights.0
      2024-11-26 22:37:16.646 debug Nachricht 6ad70d9a-e13a-47a6-a4f9-49decdb0e5e4 gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:36:46.646 debug Nachricht 0e76f3e2-b2b3-4268-b60f-9c4f511395b1 gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:36:16.645 debug Nachricht 5c1b2779-80a1-4341-8622-72c1313e4406 gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:46.644 debug Nachricht 60646afa-798e-4126-9521-60c2f2073b85 gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.649 debug Nachricht 11c8aeb4-d4dc-40e0-9667-a22cb5f86568 gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.649 debug Nachricht 31b5b1ce-05e0-422d-94fa-0e7ad31f750d gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.645 debug Nachricht ee0f36fa-ef4b-43f9-ae7e-588417d0554b gesendet -> 192.168.0.44 192.168.0.44 Versuch: 1

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.160 debug -> CREATE DeviceType: EVAL ESP24_SHRGBC_01

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.159 debug -> CREATE DeviceType: ESP24_SHRGBC_01

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.037 debug -> CREATE Device: 192_168_0_44

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.037 debug __START -> WIZ__INIT_DEVICES [ 192.168.0.44 : WIZ-Bad ]

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.034 info config udp mac address for auto update: A266F2A9B847

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.034 info config udp target IP for auto update: 192.168.0.40

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.033 info config register devices for auto update: enabled

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.033 info config bind ip address: 0.0.0.0

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:16.002 info starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.signifylights, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.11

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.818 debug States connected to redis: 127.0.0.1:9000

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.738 debug States create User PubSub Client

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.737 debug States create System PubSub Client

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.693 debug Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.612 debug Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.601 debug Objects client initialize lua scripts

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.450 debug Objects create User PubSub Client

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.449 debug Objects create System PubSub Client

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.447 debug Objects client ready ... initialize now

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:15.378 debug Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:10.298 info terminating

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:09.797 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:09.796 info terminating

      signifylights.0
      2024-11-26 22:35:09.795 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

      signifylights.0
      2024-11-26 22:12:48.573 warn colortemp 192.168.0.44 2200

      signifylights.0
      2024-11-26 21:23:05.147 warn colortemp 192.168.0.44 3000

      signifylights.0
      2024-11-26 21:22:53.521 warn colortemp 192.168.0.44 2200

      posted in Tester
      T
      Thias
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo