@tirolerbua setz mal den "Read timeout" von 5000ms auf 10000ms in den "Connection parameters" des Adapters. Das hatte bei mir Abhilfe geschaffen.
NEWS
Latest posts made by nebmar
-
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@nebmar said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Moin, ich wollte meine Installation von v10.2.0 auf v10.3.0 via OTA updaten. FW lasst sich hochladen. Nach dem Start des flashen wird der esp unerreichbar und nichts passiert. Nach einem power reset ist er wieder erreichbar jedoch mit v10.2.0 also ohne update. Habe es noch nicht weiter analysiert oder per Kabel probiert - sind Probleme in der Hinsicht bekannt? ImageQuality habe ich schonmal auf 12 gesetzt was jedoch nichts ändert.
thx
@nebmar mit der letzten rolling build "2022-02-08 19:19" mit dem Kabel neu geflashed und alles gut
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Moin, ich wollte meine Installation von v10.2.0 auf v10.3.0 via OTA updaten. FW lasst sich hochladen. Nach dem Start des flashen wird der esp unerreichbar und nichts passiert. Nach einem power reset ist er wieder erreichbar jedoch mit v10.2.0 also ohne update. Habe es noch nicht weiter analysiert oder per Kabel probiert - sind Probleme in der Hinsicht bekannt? ImageQuality habe ich schonmal auf 12 gesetzt was jedoch nichts ändert.
thx
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@zwer2k said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.
dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.
In meinem Fall konnte ich die config.ini auf der SDCard am PC bearbeiten - reparieren konnte ich den Fehler 400 jedoch damit nicht. Da der PC damit kein Problem hatte denke ich das ein größeres Problem am Filesystem nicht vorlag - ein scan/ repair habe ich jedoch nicht ausgeführt.
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@jomjol in der prevalue.ini wird der Wert z.B. wie folgt gespeichert:
main 2021-07-16T12:54:55 308.109985
jedoch habe ich nur zwei Analog ROI eingerichtet und ExtendedResolution auch auf "false" - wie kommen denn die weiteren Nachkommastellen zustande?
Hin und wieder führ das zu
"error":"Neg. Rate - Read: 308.10 - Raw: 00308.10 - Pre: 308.100006 "
was eigentlich wenn Pre 308.10 ist kein error wäre?!Zudem scheint hin und wieder das "Pre-rotate" nicht zu funktionieren was dann zu fehlerhaften Erkennung führt - ich behalte das mal im Auge...
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@jomjol
der versuch es zu reparieren war am Ende aufwendiger als kurz neu zu machen - alles gut soweit!
Aufgefallen ist ein einsames verirrtes "ExtendedResolution" in der edit_config_param.html Line 371. Zudem konnte ich die unterschiedlichen Belichtungen/ Farben des Bildes wie bereits vorher erwähnt beobachten jedoch nicht so extrem. Das scheint sich jedoch eingependelt zu haben und soweit nicht die Funktion zu beeinträchtigen.
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@zwer2k merci leider nicht das Problem er war ja erreichbar in einem komplett unstabilen Zustand. Ping mit vermehrtem timeout, langsame response, config.ini wie oben beschrieben nicht zu bearbeiten. Die config.ini scheint auch nicht korrekt konvertiert worden zu sein die neue enthält dig1100s2q.tflite aber die konvertierte nicht. Ich hatte versucht die config.ini auf der SD Karte anzupassen aber es hat es nicht gefixed. Also kurzer Prozess von scratch neu geflashed: nun rennt er wieder....
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Moin, habe mich mal an das update gewagt
master - v8.0.0 - 2021-07-14
HTML Version 9.5.0das sollte soweit passen oder?
Irgendwas scheint jedoch "kaputt" gegangen zu sein. Auf der Main page bleibt das aufgenommene Bild schwarz. Test ein neues "Reference Image" aufzunehmen zeigt ein aktuelles Bild - also die Kamera an sich funktioniert.
Wollte dann für die config.ini log aktivieren beim speichern sehe ich ein "400 Error! File already exists"
Power reset/ reboot/ neu flashen soweit keine Abhilfe.
Ideen?