Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ManinBlack

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    ManinBlack

    @ManinBlack

    0
    Reputation
    29
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ManinBlack Follow
    Starter

    Latest posts made by ManinBlack

    • RE: HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart

      @Homoran
      Container steht aber oben in der ausgefüllten Tabelle 🙂

      Was ich aber nicht verstehe:
      Nach jedem Neustart des Rega Adapters wurden die "Werte" der Geräte (also Temperaturen der Thermostate, Helligkeit des Bewegungsmelders etc) aktualisiert.

      Wieso werden die nicht vom Rega Adapter alle X Sekunden (Polling) aktualisiert?

      posted in Error/Bug
      M
      ManinBlack
    • RE: HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart

      @Homoran said in HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart:

      dafür ist nicht der HM-Rega zuständig sondern der hm-rpc!

      Super - Danke! Das war genau der richtige Hinweis.
      Ich dachte die Daten werden alle X Sekunden gepollt!

      Das Problem war die Adapter Callback Adresse vom HM-RPC Adapter.
      Ich hatte den ioBroker Container vorher zusammen mit dem CCU Container auf einem Raspi laufen.
      Das gab aber öfter Probleme (Raspi3 1GB RAM) nun hab ich den ioBroker auf nen eigenen Raspi umgezogen - da passt die Callbackadresse natürlich nicht mehr!

      Danke noch mal für den Hinweis.
      Zum Verständnis: Der Rega Adapter holt nur Geräteinformationen? Also Namen etc?
      Wo ist dort der Unterschied zwischen Polling und Synchronisieren?

      posted in Error/Bug
      M
      ManinBlack
    • RE: HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart

      @Homoran said in HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart:

      Temperaturen etc.

      Als Beispiel habe ich hier den Helligkeitswert vom Bewegungsmelder.
      In der CCU sehe ich, dass sich der Wert ändert - im ioBroker ändert sich aber nichts.

      Sowohl Polling als auch das Synchronisieren im rega Adapter ist aktiv.

      posted in Error/Bug
      M
      ManinBlack
    • RE: HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart

      @sigi234
      wieso synchronisieren? Sollte für das abholen von Werten bekannter Systeme nicht das "Polling" da sein?

      Egal, hab synchronisieren auch aktiviert - ändert leider nichts.

      posted in Error/Bug
      M
      ManinBlack
    • HM-Rega aktualisiert Objekte nur nach Neustart
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry Pi 4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-karte
      Betriebssystem: Raspian 10
      Node-Version: ???
      Nodejs-Version: v12.18.4
      NPM-Version: 6.14.6
      Installationsart: Docker Container (Buanet)
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: https://hub.docker.com/layers/buanet/iobroker/latest/images/sha256-dccadd74ed87292ec7571a5a8818f4ce1f92c5b33c972f0b39b83aeb7bba29b4?context=explore

      Hi,

      ich habe seit kurzem das Problem, dass meine Homematic Objekte nur 1x nach dem Start des Adapters aktualisiert werden. (HomeMatic ReGaHSS 2.6.14)

      Danach scheinen sie bei der Homematic zwar noch angefragt, aber nicht mehr im ioBroker aktualisiert zu werden.
      In den Logs sehe ich dann Meldungen dieser Art
      "Script "dom.GetObject(7343).State("52.8")" ignored, because still pending."

      hat da einer eine Idee dazu?

      Danke im Voraus

      posted in Error/Bug
      M
      ManinBlack
    • RE: Influxdb History Gerätenamen

      Erstzuordnung?

      Du meinst das Aktivieren der Historisierung?

      Da habe ich einfach alle .*ACTUAL_TEMPERATURE Objekte gleichzeitig Markiert und die Historisierung aktiviert.

      Man könnte ja statt der ID "hm-rpc.0.LEQ0853532.4.ACTUAL_TEMPERATURE" den Name, in meinem Fall "Bad oben.ACTUAL_TEMPERATURE" übertragen.

      Dann gäbe es auch beim Gerätetausch kein Problem, wenn man das neue Gerät in Homematic direkt genau so nennt wie das alte.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ManinBlack
    • Influxdb History Gerätenamen

      Hi,

      ich möchte bspw. Temperaturen der Heizkörperthermostate (homematic) in einer InfluxDB speichern um mir im Grafana Dashboards zu bauen.

      Jetzt habe ich den Adapter "Logging Data with InfluxDB" installiert und logge damit die Daten.

      Nur leider wird in der InfluxDB nicht der Gerätename sondern der genaue "Datenpunktname" bspw. hm-rpc.0.LEQ0853532.4.ACTUAL_TEMPERATURE gespeichert.

      Nun kann ich natürlich überall von Hand die Alias-ID setzen. Aber gibt es vielleicht noch eine einfachere Lösung?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ManinBlack
    • RE: Erledigt Docker / Backup
      docker cp
      ````?
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ManinBlack
    • RE: Neuer Robonect HX Adapter

      Hey,

      ja vielen Dank. Das haut nun hin!

      Wobei ich das hier noch immer im Log habe:

      robonect.0	2018-06-12 11:01:34.175	error	TypeError: Cannot read property 'enable' of undefined at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/lib/robonect.js:4182:86) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_m
      robonect.0	2018-06-12 11:01:34.174	error	uncaught exception: Cannot read property 'enable' of undefined
      

      Außerdem wird die Akkutemperatur nicht übernommen. Das liegt wohl hieran:

      https://github.com/braindead1/ioBroker. … t.js#L3878

      🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ManinBlack
    • RE: Neuer Robonect HX Adapter

      @braindead:

      Also ich habe das Robonect Hx 10p Modul für meinen R70Li von 2016. Ob der Roboter oder das Modul Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst weiß ich auch nicht. Hast Du denn die aktuellste Beta Version installiert? `

      Ja,neuste FIrmware ist drauf V1.0 Beta 4.

      Würde mal schätzen, dass das Robonect die Werte misst.

      Ist auch sinnvoll, da so kann man Wasserschäden frühzeitig erkennen, schade, dass ich die Sensoren offensichtlich nicht habe

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ManinBlack
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo