Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rvbrocken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 19
    • Best 1
    • Groups 1

    rvbrocken

    @rvbrocken

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rvbrocken Follow
    Starter

    Best posts made by rvbrocken

    • RE: Update Windows js-controller 3.2.16 - Wie?

      @klassisch

      Hallo,

      bei mir hat es nun mit der Windows-Version node-v12.22.1 und anschließendem

      iobroker stop
      npm install iobroker.js-controller
      iobroker start

      funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rvbrocken

    Latest posts made by rvbrocken

    • RE: XML aus ALL3690 auslesen und Datenpunkte auslesen

      @thebam

      Hallo,

      ich habe es gefunden. In der Variable steht immer der komplette Datensatz.

      Es muß also immer die Abfrage mit Attribut verwendet werden.

      054c06c4-1e1d-479d-9f3d-5360eb32c131-grafik.png

      Jetz kommt noch ein Trigger. 😉

      Danke.

      posted in JavaScript
      R
      rvbrocken
    • RE: XML aus ALL3690 auslesen und Datenpunkte auslesen

      @thebam

      Danke für die Antwort.

      Zahl steht drin, da sonst ein Fehler kommt.
      You are assigning a object to the state "0_userdata.0.Test.TestValue" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to object. This warning might become

      var L1_Leistung;

      try {
      require("request")('http://192.168.170.74/xml/json.php?mode=all&id=103', async function (error, response, result) {
      console.log(getAttr((function () { try {return JSON.parse(L1_Leistung);} catch(e) {return {};}})(), '0.value'));
      setState("0_userdata.0.Test.TestValue"/0_userdata.0.Test.TestValue/, parseFloat(L1_Leistung), true);
      }).on("error", function (e) {console.error(e);});
      } catch (e) { console.error(e); }
      console.log("request: " + 'http://192.168.170.74/xml/json.php?mode=all&id=103');

      posted in JavaScript
      R
      rvbrocken
    • RE: XML aus ALL3690 auslesen und Datenpunkte auslesen

      @thebam

      Moin,

      ich bin einen Schrittweiter. Der Allnet kann doch JSON.

      Ich kann die Daten auslesen. aber mein Objekt wir nicht aktualisiert.

      d1276ab3-bccc-49d2-b311-fd4356e93ad3-grafik.png

      af35aa3e-36a8-4b73-b3b6-18dfb19444ba-grafik.png

      posted in JavaScript
      R
      rvbrocken
    • RE: systeminfo Adapter - wie xml richtig filtern

      @ing-michel
      Hallo,

      ich bin einen Schritt weiter. D.h. Mein "Allnet" kann doch JSON. Ist also kein XML Thema mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rvbrocken
    • XML aus ALL3690 auslesen und Datenpunkte auslesen

      Hallo,

      ich bin absoluter Anfänger, konnte aber schon ein paar einfache DInge umsetzen.

      Nun würde ich gern mein Allet 3690 einbinden.

      XML Abfrage mit Praser bekomme ich hin:

      <sensors>
      <sensor>
      <id>1</id>
      <name>Phase L1</name>
      <current>2.72</current>
      <unit>A</unit>
      <minmax>
      <today>
      <min>
      <value>2.68</value>
      <date>11.05.2021 06:04:35</date>
      <timestamp>1620705875</timestamp>
      </min>
      .... usw.

      XML2JSON habe ich installiert.

      Nun wäre ein Beispiel Skript Klasse.
      Ich möchte die Daten abrufen und in die Datenbank schreiben um diese z.B. als Kurve auszugeben.

      Über Hilfe würde ich mich freuen.

      Vg

      posted in JavaScript
      R
      rvbrocken
    • RE: systeminfo Adapter - wie xml richtig filtern

      @ing-michel
      Hallo,
      das sollte hier nicht hin.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rvbrocken
    • RE: Wie ECharts in Vis darstellen?

      @homoran

      War mein Fehler. Ich hatte bei anderen Problemen

      Simple-API und Nur Web-Sockets in der WEB-Instanz angeschaltet.

      posted in Visualisierung
      R
      rvbrocken
    • RE: Wie ECharts in Vis darstellen?

      @homoran
      Ich drück die Daumen. Und Danke für die Untertstützung.

      Der Rest läuft ja.

      Server Storage Server 2012 R2, MS SQLServer2017 Express

      posted in Visualisierung
      R
      rvbrocken
    • RE: Wie ECharts in Vis darstellen?

      @homoran
      2cbff939-3fde-404b-bb28-dfd8b62ec0c8-grafik.png

      Ja.

      posted in Visualisierung
      R
      rvbrocken
    • RE: Wie ECharts in Vis darstellen?

      @glasfaser

      Auch da kommt nur der blaue Kreis.

      http://192.168.170.2:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Temperature _C&noBG=

      Wobei der direkte Link funktioniert:
      http://192.168.170.2:8081/adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Temperature _C

      posted in Visualisierung
      R
      rvbrocken
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo