Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wm20320

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 51
    • Best 4
    • Groups 1

    wm20320

    @wm20320

    4
    Reputation
    8
    Profile views
    51
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wm20320 Follow
    Starter

    Best posts made by wm20320

    • RE: [Gelöst] VIS1 & 2 keine Ansage mit Sayit 4.0.1

      @wendy2702 Erledigt!

      posted in Error/Bug
      W
      wm20320
    • RE: [Google Home] Status der Sensoren invertieren?

      Ich habe genau das gleiche Problem: Alle geschlossenen Fenster werden in GH als offen angezeigt. Ist aber erst seit einer Weile so. Da wäre ich auch an einer Lösung interessiert 😊

      posted in Cloud Dienste
      W
      wm20320
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      Kann die angesprochenen Fehler für 9.0.3 bestätigen:

      • Wenn ich ein vorhandenes Skript erweitern will, fehlt der Speicher-Button. Der erscheint nur, wenn ich einen vorhandenen Baustein z. B. lösche. Änderungen werden aber trotzdem nicht übernommen.
      • Export -Import: TypeError: this.blocklyWorkspace.paste is not a function

      Viele Grüße
      Marcus

      posted in Tester
      W
      wm20320
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @arteck 👍 3.1.6 läuft. Danke.

      posted in Tester
      W
      wm20320

    Latest posts made by wm20320

    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @arteck 👍 3.1.6 läuft. Danke.

      posted in Tester
      W
      wm20320
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      
      bluelink.0
      2025-08-12 07:18:38.530	error	next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
      
      bluelink.0
      2025-08-12 07:18:38.530	error	Server is not available or login credentials are wrong
      
      bluelink.0
      2025-08-12 07:18:38.530	error	Error: @EuropeController.login: Could not manage to get token: {"retId":"532d44c3-910c-46f0-8000-68c849590654","retCode":4000,"retMsg":"Bad Request","retSubMsg":"\"clientSecret is wrong. requested clientId=6d477c38-3ca4-4cf3-9557-2a1929a94654 requested clientSecret=secret\"","retValue":null}
      

      bei mir leider noch kein Login möglich beim Hyundai Tucson

      Gleiches bei mir - Hyundai i10 Benziner

      VG Marcus

      posted in Tester
      W
      wm20320
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      @iomax ... und wenn ich eine Funktion im Script habe.

      posted in Tester
      W
      wm20320
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      Kann die angesprochenen Fehler für 9.0.3 bestätigen:

      • Wenn ich ein vorhandenes Skript erweitern will, fehlt der Speicher-Button. Der erscheint nur, wenn ich einen vorhandenen Baustein z. B. lösche. Änderungen werden aber trotzdem nicht übernommen.
      • Export -Import: TypeError: this.blocklyWorkspace.paste is not a function

      Viele Grüße
      Marcus

      posted in Tester
      W
      wm20320
    • RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot

      Nur zur Vorsichtig: Du hast im iobroker die Instanz schon auf auf SQLite stehen und den Pfad ohne Leerzeichen und in richtiger Groß- und Kleinschreibung etc? z. B. 23-04-2025_17-40-55.png

      Wahrscheinlich ein überflüssiger Tipp, aber manchmal übersieht man ja doch irgendwas ...

      Hast schon mal testweise versucht die DB in ein anderes Verzeichnis zu legen und dort abzurufen?

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wm20320
    • RE: Sayit macht immer die gleiche Ansage

      Ok, ich leg mal auf github beim Web Server einen "Issue" an und verlinke zu hier und sayit-github. Scheint ja recht eindeutig mit dem Web-Server-Cache Probleme zu geben.

      posted in Error/Bug
      W
      wm20320
    • RE: Sayit macht immer die gleiche Ansage

      Möglicherweise habe ich das Problem gefunden:
      der Web-Server (ver 7.0.9)
      Wenn ich dort den Cache deaktiviere, scheint sayit wieder normal zu laufen.

      posted in Error/Bug
      W
      wm20320
    • RE: Sayit macht immer die gleiche Ansage

      Genau mein Problem auch. Hab versucht, das in meinem rudimentären Englisch als issue in github zu formulieren: Bis vor kurzem lief alles völllig korrekt. Seit paar Tagen geht die Ansage nicht mehr. Hab die Insztanzen und den Adapter sauber gelöscht und neu installiert. Erkenntnis: Eine neue Instanz gibt den allerersten Wert, der in media.tts.text steht, richtig aus. Dann wird immer genau dieser erste Wert ausgegeben, egal welcher neue Wert kommt. Ausnahme: ein Pfad zu einer mp3. Dann wird die richtige mp3 abgespielt. Komisch ist, dass sayit den Wert in media.tts.text immer korrekt in eine mp3 umwandelt. Diese wird aber dann scheinbar nicht an die Geräte geschickt. Wie bei den Vorredern: Das Log zeigt keinen Fehler. Wo diese erste Ansage gespeichert ist, die immer abgespielt wird - keine Ahnung.
      Meine unbelegbare Vermutung wäre, ob es eventuell mit dem Nodejs-Update auf 20.19.0 zu tun hat ...

      posted in Error/Bug
      W
      wm20320
    • RE: Google Home ioBroker Adapter kann nicht verknüpft werden

      @flashnase-0
      Habe genau das gleiche Problem ...
      Alexa funktioniert - seit ich letzte Woche ein Homematic-Gerät dazu habe und ich aus anderen Gründen im iot-Adapter die "iot-Anmeldeinformationen neu erstellen" musste, kommt die Meldung in der GH-App. Echt blöd. Hab schon gefühlt alles probiert...
      Merkwürdig: Gleiches Problem bei mir bei allen anderen verknüpften Diensten in der GH-App. Scheint also vielleicht eher an Google zu liegen.
      Ich kenne auch keine Möglichkeit einen kompletten Reset der GH-App zu machen. Wenn ich Cache lösche, dann die App deinstalliere, habe ich nach der Neuinstallation alles "Alte" wieder da. Auch ein neues "Zuhause" anlegen hat nix gebracht ....

      posted in Cloud Dienste
      W
      wm20320
    • RE: Google Home: iobroker nicht erreichbar

      @meister-mopper In der GH-App? Wie kann ich das machen? Mit Sparachbefehl "Hey Google, synchronisiere meine Geräte" erhalte ich "Entschuldigung ich kann mich mit deinem Smart-Home-Gerät nicht verbinden". In der App mit Touch "Bildschirm runterziehen" arbeitet das Ding bisserl, dann alles wie vorher 😞

      posted in Cloud Dienste
      W
      wm20320
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo