Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CKO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 20
    • Best 2
    • Groups 1

    CKO

    @CKO

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Elstertrebnitz Age 41

    CKO Follow
    Starter

    Best posts made by CKO

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hi,

      ich habe nun meine ESP32-CAM ca. 2,5cm näher an die Wasseruhr gebracht und von jomjol das neue Rolling 20220128 mit Kamera Update und Einstellungen für LED Intensität, Kontrast und Sättigung eingespielt.

      Es gab nun diese Nacht keine Fehlzählung mehr im 1000er Bereich und die Ausleuchtung und das Kontrastverhältnis ist jetzt auch viel besser. 👍

      f9e95649-65d8-40f9-b814-44259d50bfc1-grafik.png

      Den ESP32 habe ich nun an den Deckel eines HT-DN90 Rohrs geklebt und entsprechend ausgerichtet. Ich finde eine saubere und günstige Lösung, wenn man keinen 3D Drucker hat 😉 (Passt auch gut zum Rest des Kellers 🙂 )
      1643447085752.jpg

      Folgende Kamera Einstellung habe ich unter Reference Image vorgenommen:
      7acc4516-0bf0-49c0-9401-e4a66513c190-grafik.png

      Hier der Link zum Rolling 20220128 zum Download.

      ACHTUNG: wenn der esp32 hängen bleibt oder ständig neu startet, versucht Folgendes:
      Aktualisiert den Parameter ImageQuality auf 12 anstelle des Standardwertes 5 (manuell in der config.ini)

      Rolling (2022-01-28)
      
          Bug fix: led intensity setting
      
      Rolling (2022-01-27)
      
          Implemented LED flash dimming (in "Take Reference Image")
      
          Additional camera parameters: saturation, contrast (although not too much impact)
      
          Updated esp32 camera hardware driver
      
          ATTENTION: if the esp32 is stalled or permanently reboot try this:
              Update the parameter ImageQuality to 12 instead of the default value 5 (manually in the config.ini)
      
      

      Seit dem läuft es bei mir recht Stabil und ich hoffe das bleibt so 🙂
      VG

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    • RE: FritzBox: DSL Geschwindigkeit auslesen?

      Hi,

      ich habe eine kleine Anleitung geschrieben, wie ich am ioBroker den Upnp request poll aller 10 Sekunden automatisch ausführen kann ohne den Button drücken zu müssen.

      FritzBox DSL Geschwindigkeit auslesen.pdf

      Kurz gesagt, müsst Ihr ein Javascript anlegen mit den jeweils gewünschten request Pfaden.
      Hier am Beispiel der FRITZ!Box 6890 LTE

      schedule("*/10 * * * * *", function () {
      
      setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6890_LTE.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request",'true');
      setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6890_LTE.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties.request",'true');
      
      });
      
      posted in ioBroker Allgemein
      CKO
      CKO

    Latest posts made by CKO

    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @wendy2702 Zeilenumbruch möglich mit "<br>" in Labelbeschreibung des Elements

      posted in Tester
      CKO
      CKO
    • RE: Test Adapter 360 Staubsauger botslab

      Teilweise, bei manchen kann man was mit anfangen, bei anderen großes ?

      botslab360.json

      f4446f03-9305-4576-aa62-719eea9dfef0-image.png
      6bf5d24d-dbd4-45bb-97d0-9a3accc6440d-image.png
      e4e9e3c6-9c30-42c8-a780-6f7ba013b657-image.png
      d3c185c3-a8c2-4de9-bee2-d4a14b622526-image.png
      d5f60ec7-472a-4f40-84c8-9e41a95e2543-image.png

      posted in Tester
      CKO
      CKO
    • RE: Test Adapter 360 Staubsauger botslab

      @tombox
      it works bei meinem S5 👍
      Besten Dank für die Arbeit!

      Screenshot.png

      posted in Tester
      CKO
      CKO
    • RE: 360 S6 Vaccum Cleaner Roboter einbinden

      Ich habe meine 360 S5 nun mit Alexa Sprachassistenten verbunden:
      FB_IMG_1668412666680.jpg

      Dann im iobroker über den alexa2 Adapter taucht dieser dann unter den Smart Home Devices mit seiner Device ID auf.

      IMG_20221114_090618.jpg

      Über den powerState kann man diesen nun wenigstens aus dem ioBroker via true=Starten und false=Stop und zurück zur Ladestation.
      Mehr geht da aber leider nicht, da entweder die CN360 API nicht mehr Daten liefert oder Alexa nicht mehr zur Verfügung stellt.

      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      CKO
      CKO
    • RE: 360 S7 mit amcv360RequestRecorder

      Ich habe meine 360 S5 nun mit Alexa Sprachassistenten verbunden:
      FB_IMG_1668412666680.jpg

      Dann im iobroker über den alexa2 Adapter taucht dieser dann unter den Smart Home Devices mit seiner Device ID auf.

      IMG_20221114_090618.jpg

      Über den powerState kann man diesen nun wenigstens aus dem ioBroker via true=Starten und false=Stop und zurück zur Ladestation.
      Mehr geht da aber leider nicht, da entweder die CN360 API nicht mehr Daten liefert oder Alexa nicht mehr zur Verfügung stellt.

      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      CKO
      CKO
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @joergh Also du hast noch zu viel Reflektionen bei den mittleren Digits. Veränder nochmal die Kameraposition ein müh nach unten, um diese weg zu bekommen.

      So wie bei meinem Zenner MNK
      ec5adad7-cf1b-4d6e-b5c8-33a890f10184-grafik.png

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hi,

      ich habe nun meine ESP32-CAM ca. 2,5cm näher an die Wasseruhr gebracht und von jomjol das neue Rolling 20220128 mit Kamera Update und Einstellungen für LED Intensität, Kontrast und Sättigung eingespielt.

      Es gab nun diese Nacht keine Fehlzählung mehr im 1000er Bereich und die Ausleuchtung und das Kontrastverhältnis ist jetzt auch viel besser. 👍

      f9e95649-65d8-40f9-b814-44259d50bfc1-grafik.png

      Den ESP32 habe ich nun an den Deckel eines HT-DN90 Rohrs geklebt und entsprechend ausgerichtet. Ich finde eine saubere und günstige Lösung, wenn man keinen 3D Drucker hat 😉 (Passt auch gut zum Rest des Kellers 🙂 )
      1643447085752.jpg

      Folgende Kamera Einstellung habe ich unter Reference Image vorgenommen:
      7acc4516-0bf0-49c0-9401-e4a66513c190-grafik.png

      Hier der Link zum Rolling 20220128 zum Download.

      ACHTUNG: wenn der esp32 hängen bleibt oder ständig neu startet, versucht Folgendes:
      Aktualisiert den Parameter ImageQuality auf 12 anstelle des Standardwertes 5 (manuell in der config.ini)

      Rolling (2022-01-28)
      
          Bug fix: led intensity setting
      
      Rolling (2022-01-27)
      
          Implemented LED flash dimming (in "Take Reference Image")
      
          Additional camera parameters: saturation, contrast (although not too much impact)
      
          Updated esp32 camera hardware driver
      
          ATTENTION: if the esp32 is stalled or permanently reboot try this:
              Update the parameter ImageQuality to 12 instead of the default value 5 (manually in the config.ini)
      
      

      Seit dem läuft es bei mir recht Stabil und ich hoffe das bleibt so 🙂
      VG

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @palm_maniac nein das Glas an der Wasseruhr lässt sich leider nicht drehen, so dass die Aufnahme für den Reedkontakt an anderer Stelle ist. Ist ja vom Netzbetreiber nicht so vorgesehen. Der Reedkontakt soll ja in dieser Mulde sitzen, um den 10L Verbrauch Impuls zu messen.

      Die Spiegelung hat MakerMeik aufwändig mit einem Umbau auf externe LEDs gelöst: https://www.youtube.com/watch?v=iUgxwbfkIqU&t=385s

      Oder hier der Umbau auf Externe LEDs https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/External-LED

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      So, bei mir ist er mittlerweile bei 453m³ beim auslesen angekommen, obwohl immer noch auf der Uhr 441 - 442 stehen.
      Das sind ja mal gut 10.000L zu viel 😲

      So richtig funktioniert der Rate to high PreValue check also nicht immer. Nehme ich den PreValue check komplett raus, setzt er das Value wenigstens wieder herunter, wenn er sich mal verguckt hat 🙂

      Na ich richte meine Cam erstmal demnächst neu aus und benutze einen kleinen Diffusor (Aufsatz zur Streuung des Blitzlichts) vor der LED um die Reflektionen in der Scheibe zu minieren. Mal sehen was ich da so finde, weißer durchsichtiger Stoff oder so...

      5c07ccc5-c8a1-4901-b10d-5307217dfc8c-image.png
      5f346a66-8cda-4363-927f-18da8635ad2b-image.png

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @palm_maniac sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @marcel-saß

      Ich kann dir zwar nichts zu deinem Problem sagen, aber ich bin von der Schärfe des Bildes beeindruckt und dass man keine Reflektionen des Blitzes sieht. Wie hast du das denn hinbekommen? Zumindest hat dein Problem nichts mit der Bildqualität zu tun.

      @marcel-saß wie weit ist deine Cam vom Wasserzähler in der Höhe entfernt, so das noch gerade so alle Werte drauf passen und es noch scharf wird. Will meine auch noch so ausrichten, um bei mir die Bild Quali und damit die Erkennung zu verbessern.

      posted in Hardware
      CKO
      CKO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo