Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. J0E

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 2
    • Groups 1

    J0E

    @J0E

    Starter

    3
    Reputation
    5
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    J0E Follow
    Starter

    Best posts made by J0E

    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @MCU Muster-Bild von Blockly kann ich schon mal liefern
      Bild01.gif

      Ist auch erst alles an Anfang, ob überhaupt - Interesse an so einem Adapter besteht?

      Daher kann der Adapter noch nicht Bilder senden, aber der UDP-Server Gotify unterstützt es schon mal (steht weiter oben!)

      Finde die Idee schon mal gut 👍

      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @thomaspohl sagte in Interesse an Gotify adapter?:

      @j0e Der Port von Gotify lässt dich über die config.yml ändern. Da gibt es unter server das Property Port:
      https://gotify.net/docs/config

      unter Windows ist kein config.yml zu finden.

      Port z.B. 8888 unter Windows für Gotify zu ändern, geht über "Systemumgebungsvariablen bearbeiten"
      = Systemeigenschaften - Register "Erweitert" - Button "Umgebungsvariablen..."

      Folgender Eintrag ist dort zu setzen:

      Name der Variable: GOTIFY_SERVER_PORT
      Wert der Variable: 8888
      
      posted in Entwicklung
      J
      J0E

    Latest posts made by J0E

    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      Der Thomas ist seit dem 31. MÄRZ 2021 nicht mehr in diesen Forum gewesen, antworten sind somit sehr unwahrscheinlich. 😢

      Wirklich schade, da die Idee gut ist. 👍

      Temp.gif

      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: WLAN der FritzBox auschalten und per Knopf einschalten

      @sol21

      Hatte gerade die gleiche Idee, Danke für die Hinweise.

      Funktioniert das noch einwandfrei bei Dir oder gibt zwischenzeitlich noch weitere Feinheiten?

      Wäre super, wenn Du das komplette Blocky bzw. JScript einstellen würdest?

      posted in Error/Bug
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @thomaspohl sagte in Interesse an Gotify adapter?:

      @j0e Der Port von Gotify lässt dich über die config.yml ändern. Da gibt es unter server das Property Port:
      https://gotify.net/docs/config

      unter Windows ist kein config.yml zu finden.

      Port z.B. 8888 unter Windows für Gotify zu ändern, geht über "Systemumgebungsvariablen bearbeiten"
      = Systemeigenschaften - Register "Erweitert" - Button "Umgebungsvariablen..."

      Folgender Eintrag ist dort zu setzen:

      Name der Variable: GOTIFY_SERVER_PORT
      Wert der Variable: 8888
      
      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @j0e sagte in Interesse an Gotify adapter?:

      @thomaspohl
      Ja, läuft auf dem gleichen Computer.

      Welche Anwendung sollte im Gotify verwendet werden?

      @ThomasPohl : vermute mal, es liegt am Port. deCONZ (Phoscon) und Gotify benützen beide Port 80. Nur wie ändere ich den Port bei Gotify?

      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @MCU Muster-Bild von Blockly kann ich schon mal liefern
      Bild01.gif

      Ist auch erst alles an Anfang, ob überhaupt - Interesse an so einem Adapter besteht?

      Daher kann der Adapter noch nicht Bilder senden, aber der UDP-Server Gotify unterstützt es schon mal (steht weiter oben!)

      Finde die Idee schon mal gut 👍

      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @thomaspohl
      Ja, läuft auf dem gleichen Computer.

      Welche Anwendung sollte im Gotify verwendet werden?

      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      Wenn man neu anfängt mit ioBroker, stellt sich die Frage: Wie installiert man diesen Adapter?

      Kleine Kurzanleitung wäre top 🙂

      Nachtrag: Lösung doch noch selber gefunden 😉

      iobroker url "https://github.com/ThomasPohl/ioBroker.gotify" --debug
      

      Stellt sich noch die Frage nach dem Token: Wie hat dieser Wert auszusehen?

      Nach dem Gotify installiert ist bzw. aufgerufen wurde, über den Browser die Webseite z.B. http://localhost:80/ aufrufen. Mit Login/Passwort (admin/admin) auf den Menüpunkt "Clients" oder "Apps" klicken. Dort ist der Token vorhanden und mit klick auf das Symbol Auge, auch sichtbar.

      Ist das der richtige Token oder ist ein anderer Token gemeint?

      Aktuell funktioniert es bei mir leider nicht 😞

      Fehlermeldung im iobroker:

      2021-03-17 14:17:14.286 - error: gotify.0 (4244) Error while sending message to gotify:
      
      {"message":"Request failed with status code 404","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 404\n at 
      createError (C:\\Program Files\\iobroker\\SmartHome\\node_modules\\axios\\lib\\core\\createError.js:16:15)\n at 
      settle (C:\\Program Files\\iobroker\\SmartHome\\node_modules\\axios\\lib\\core\\settle.js:17:12)\n at 
      IncomingMessage.handleStreamEnd (C:\\Program Files\\iobroker\\SmartHome\\node_modules\\axios\\lib\\adapters\\http.js:260:11)\n at 
      IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at 
      endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at 
      processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)",
      "config":{"url":"http://localhost:80/message?token=AYi3FJ8rM_wS-kC","method":"post","data":"{\"message\":\"Fenster-Sensor wurde geöffnet!\"}",
      "headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","Content-Type":"application/json;charset=utf-8","User-Agent":"axios/0.21.1","Content-Length":45},
      "transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1}}
      
      posted in Entwicklung
      J
      J0E
    • RE: Suche Adapter für Push-Nachricht ohne Internet unter Win10.

      Super. 👍

      Danke euch, werde mir Eure Hinweise anschauen. 🙂

      Mal schauen, ob ich einen Benachrichtigungsbalkon hinbekomme.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J0E
    • Suche Adapter für Push-Nachricht ohne Internet unter Win10.

      Hallo,

      Gibt es einen Adapter für Push-Nachricht, das nur im eigenen Netzwerk bzw. nur auf dem Windows 10-PC auf dem ioBroker installiert ist, läuft?

      Gefunden habe ich nur die Adapter "Pushbullet", "Pushsafer", "Pushover", aber diese benötigen leider Internet-Verbindung.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J0E
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo