Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MacQuire

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 66
    • Best 0
    • Groups 1

    MacQuire

    @MacQuire

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    66
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MacQuire Follow
    Starter

    Latest posts made by MacQuire

    • RE: Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      @amg_666
      Kein FW Update bei den Fenstersensoren available....

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • RE: Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      @paul53
      Bis jetzt funktioniert es einwandfrei!
      Vielen Dank 😉

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • RE: Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      @amg_666

      Danke für den Tip! Den behalte ich mal im Hinterkopf!

      Ich hab jetzt mal das Blockly nach paul53's Tip abgeändert - mal sehen ob das was bringt...

      Kann man die MCCGQ11LM updaten? Hab ich bisher noch nichts drüber gehört...
      Oder meintest Du die FW von Zigbee Steckdosen?

      Ich hab hier ganz viele Aqara TempSensoren laufen - alles absolut einwandfrei... Nur das mit den Fenstersenoren läuft mit meinem bisherigen Ansatz nicht ....

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • RE: Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      @paul53
      Danke! Ich probier es gleich mal aus

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • RE: Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      @marc-berg
      Ja, ich bin mir sicher!

      Das hier ist ein Screenshot von der Telegram App
      blockly_FS_Telegram_Bot.JPG

      Wie Du sehen kannst, wurde die Benachrichtigung um 13:50 empfangen - das ist genau die Zeit, die unter Zeitstempel aufgeführt ist.

      Kann also doch sein 😉

      PS: Und der Sensor liegt neben mir auf dem Tisch und wurde seit 06:16 nicht mehr bewegt....

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • Benachrichtigung Fenstersensor über Telegram teils wahllos

      Hallo zusammen,

      ich habe die Aqara Fenstersensoren (Model: MCCGQ11LM) im Einsatz.

      Da wir als Ablageort für die Post etc. einen Schuppen am Grundstück haben, möchte ich informiert werden, wenn die Tür geöffnet/geschlossen wird.

      Ich erhalte zuverlässig eine Benachrichtigung über Telegram.

      Das Problem ist aber, dass ich auch wenn die Tür nicht geöffnet wird, regelmäßig eine Nachricht bekomme - aber nur mit der Meldung, dass die Tür geschlossen ist. Diese Nachricht bekomme ich ca. alle 50 Minuten.

      Blockly:
      blockly_FS.JPG

      Dies hier sind die Datenpunkte des Sensors:
      blockly_FS_Datenpunkte.JPG

      Es ist dabei egal, ob ich im Blockly den DP "contact" oder opened" abfrage - bei beiden habe ich das selbe Problem.

      Was mir allerdings aufgefallen ist, dass wenn man über die DP bei der Spalte "Wert" hoovert, dann erscheint folgendes:
      blockly_FS_Datenpunkte_2.JPG

      Hier unterscheiden sich "Zeitstempel" und "Zuletzt geändert". Die Zeit unter "Zuletzt geändert" stimmt mit dem Zeitpunkt der ca. alle 50 Minuten erscheinenden Telegram Nachricht überein.
      Die Zeit unter "Zeitstempel" stimmt mit der Zeit überein, wo die Tür tatsächlich geöffnet/geschlossen wurde.

      Ich muss also scheinbar Zeitstempel" mit in mein Blockly mit einbeziehen. Ich weiss nur nicht wie ich das mache....
      Über Hilfe wäre ich sehr dankbar 😉

      Konfiguration:


      Node.js: v18.17.1
      NMP: 9.6.7
      ZigBee Adapter Version: 1.8.23
      JavaScript Adpater Version: 7.1.4
      Telegram Adapter Version: 1.16.0

      posted in Blockly
      M
      MacQuire
    • RE: Reload Button auf der VIS

      Und mir hat der Thread 5 Jahre nach Erstellung heute ebenfalls geholfen 😉

      posted in Visualisierung
      M
      MacQuire
    • Lupusec Rauchmelder V2

      Hallo zusammen!

      Weiß jemand, ob man die oben genannten Rauchmelder auch ohne die Zentrale von Lupusec in den iobroker einbinden kann?

      Danke schon mal für Eure Antworten !

      posted in Off Topic
      M
      MacQuire
    • RE: [Gelöst]SQL Syntax Fehler

      @codierknecht
      Vielen Dank ! Das scheint das Problem gewesen zu sein....
      Keine Ahnung warum, aber bei 3-4 Sensoren war der Haken drin - bei den anderen nicht....

      posted in Skripten / Logik
      M
      MacQuire
    • [Gelöst]SQL Syntax Fehler

      Hallo zusammen,

      ich nutze eine Raspberrypi auf dem der ioBroker läuft, die Datenbank läuft auf einer Synology NAS.
      Nachdem ich leider eine längere Zeit mein Raspy und ioBroker-System nicht up2date gehalten habe, habe ich das vor ein paar Wochen nachgeholt.

      Ich habe im ganzen Haus einige Aqara Temperatursensoren verteilt. Von diesen lasse ich jeweils Temperatur und Luftfeuchtigkeit per SQL loggen. Dies hat bis zum Zeitpunkt der Updates meines Systems auch wunderbar funktioniert. Nach den Updates erhalte ich allerdings immer wieder Fehlermeldungen im Protokoll....

      fd68c3d2-a61c-4c11-9df8-45663b518432-image.png

      Dies sind die Einstellungen in der Konfiguration des Objektes:

      e2ab04c0-2571-4bd8-b17f-8679bdbaf5f4-image.png

      Alle diese Aqara Temp Sensoren werden exakt gleich geloggt - aber es kommen nur immer wieder sporadisch bei ein paar Sensoren diese Fehlermeldungen...

      Genau so wie diese Fehlermeldung immer wieder sporadisch auftaucht, ich aber nicht weiss, zu welchem Objekt der Datenbankeintrag gehört...

      0e63ade9-c307-4d83-88b0-1c4c91e891ef-image.png

      Vllt hat ja jemand einen Tip - wäre jedenfalls sehr dankbar 😉

      posted in Skripten / Logik
      M
      MacQuire
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo