Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zweigelt99

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    zweigelt99

    @zweigelt99

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zweigelt99 Follow
    Starter

    Latest posts made by zweigelt99

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Hallo,

      Der Adapter macht in letzter Zeit bei mir Probleme.
      Er braucht zwischen 300 und 340MB Ram und legt dann meinen IOBroker auf dem Raspberry 4 lahm.
      Auch die äleren Versionen bringen da keine Verbesserung obwohl der Adapter immmer ohne Probleme funktioniert hat.
      Kann es eventuell an der Node.js oder NPM Version liegen?
      Node.js Version 16.19.0
      NPM 8.19.3

      posted in Tester
      Z
      zweigelt99
    • RE: Sensorwert verwenden wenn x Sekunden stabil ist?

      @paul53 Danke für die Hilfe habe jetzt den Vorschlag von Dir angewendet und jetzt funktionierts!

      posted in Blockly
      Z
      zweigelt99
    • RE: Sensorwert verwenden wenn x Sekunden stabil ist?

      @paul53

      Habe es getestet mit dem Timout. Leider ist es jetzt so das die Schnecke sich einschaltet wenn das Signal 5 Sekunden stabil ist egal ob 1 oder 0 vom Sensor ausgegeben wird. Es hat so den Anschein das ein flackern der Trigger ist.

      Am Schreibtisch hat das Programm mit den Finger statt Pellets zuverläslich funktioniert.😠

      Anbei das Programm da sich oben ein Fehler eingeschlichen hat.

      pellet.PNG

      posted in Blockly
      Z
      zweigelt99
    • Sensorwert verwenden wenn x Sekunden stabil ist?

      Hallo,

      Habe mir eine Steuerung für die Pelletsschnecke gebastelt.
      Funktion:
      Wenn der Näherungssensor minimum auslöst soll die Schnecke eingeschaltet werden bis der Sensor maximum auslöst. Zusätzlich zur Sicherheit wird nach x Sekunden abgeschaltet.

      Soweit funktioniert auch alles, aber das Problem ist das die Pellets am Minimumsensor vorbei rutschen und der Sensor zu früh auslöst (LED am Sensor flackert nur).
      Wie bringe ich es über Blockly zusammen das der Wert erst nach x Sekunden wenn der Wert stabil ist die Aktion ausführt? Also das Flackern ignoriert.

      pellet.PNG

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      posted in Blockly
      Z
      zweigelt99
    • RE: Keine Adapterinstallation auf Slave Host möglich.

      Bin selber darauf gekommen. Die Nodejs Version war nicht gleich.

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zweigelt99
    • Keine Adapterinstallation auf Slave Host möglich.

      Guten Abend,

      Brauche wiedermal eure Hilfe.

      Habe heute einen Multihost auf enen Raspi4 eingerichtet.
      Unter Hosts finde ich auch beide Instanzen.

      Mein Problem ist das sich kein Adapter auf den Slave installieren lässt. Wenn ich das Versuche dreht sich der Kreis beim Adapter-Tab ewig im Kreis und ich kann keinen Adapter sehen.

      Hier noch die Logs vom Slave:

      host.iobrokerheurigen	2021-02-23 20:54:28.514	info	iobroker _restart
      host.iobrokerheurigen	2021-02-23 20:54:28.510	error	ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
      host.iobrokerheurigen	2021-02-23 20:54:28.509	error	uncaught exception: Error scan NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:28.531	warn	Objects 10.0.0.98:38156 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
      host.iobrokerheurigen	2021-02-23 20:54:07.027	warn	does not start any instances on this host
      host.iobrokerheurigen	2021-02-23 20:54:07.015	info	18 instances found
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.507	warn	States 10.0.0.98:55476 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.491	warn	States 10.0.0.98:55474 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.475	warn	Objects 10.0.0.98:38158 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.452	warn	Objects 10.0.0.98:38156 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      

      vom Master:

      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:30.058	warn	States 10.0.0.98:55484 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:30.041	warn	States 10.0.0.98:55482 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:30.022	warn	Objects 10.0.0.98:38166 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:29.994	warn	Objects 10.0.0.98:38164 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:28.531	warn	Objects 10.0.0.98:38156 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.507	warn	States 10.0.0.98:55476 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.491	warn	States 10.0.0.98:55474 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.475	warn	Objects 10.0.0.98:38158 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:06.452	warn	Objects 10.0.0.98:38156 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:54:05.185	warn	Objects 10.0.0.98:38148 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:53:40.249	warn	States 10.0.0.98:55468 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:53:40.231	warn	States 10.0.0.98:55466 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:53:40.213	warn	Objects 10.0.0.98:38150 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:53:40.186	warn	Objects 10.0.0.98:38148 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
      host.rtkbase	2021-02-23 20:53:38.943	warn	Objects 10.0.0.98:38140 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
      

      Danke für eure Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zweigelt99
    • Sonoff ZBbridge mit Tasmota läust nicht stabil

      Hallo,

      Habe meine ZBbridge von Sonoff mit Tasmota 9.2.0 geflasht und die config ncp-uart-sw_6.7.6_115200.ota für Zigbee ebenfalls. (mit der ncp-uart-sw_6.7.8_115200.ota waren die selben Probleme)
      Soweit lauft das System auch, nach 2 Tagen ist das Webinterface dann nicht mehr erreichbar obwohl die MQTT Befehle noch an IObroker gesendet werden. Irgendwann funktioniert auch das nicht mehr. Nach aus- und einstecken ist das Webinterface wieder erreichbar oder auch nicht...... Wenn ich wieder neu Flashe läfts dann wieder stabiel und das ganze beginnt von vorne.

      Hat irgendjemand die Bridge stabil am laufen?

      posted in Hardware
      Z
      zweigelt99
    • RE: JSON, Zigbee und ein undefined

      @paul53

      Danke für die Hilfe, jetzt bin ich Fehlerfrei,

      posted in JavaScript
      Z
      zweigelt99
    • RE: JSON, Zigbee und ein undefined

      @paul53

      Ok, offensichtlich schickt das Thermostat nicht immer die selbe Info, wie kann ich dann die Fehlemeldung vermeiden?
      Weiter oben steht das Problem schon beschrieben aber irgendwie blicke ich nicht ganz durch.

      Die Fehlermeldung kommt bei allen 3 Datenpunkten.

      {"ZbReceived":{"Therm_Tisch_3":{"Device":"0x796D","Name":"Therm_Tisch_3","OccupiedHeatingSetpoint":20,"Endpoint":1,"LinkQuality":26}}}
      
      {"ZbReceived":{"Therm_Tisch_3":{"Device":"0x796D","Name":"Therm_Tisch_3","CurrentTemperatureSetPoint":20.5,"Endpoint":1,"LinkQuality":31}}}
      
      {"ZbReceived":{"Therm_Tisch_3":{"Device":"0x796D","Name":"Therm_Tisch_3","PIHeatingDemand":0,"Endpoint":1,"LinkQuality":31}}}
      
      posted in JavaScript
      Z
      zweigelt99
    • RE: JSON, Zigbee und ein undefined

      Habe jetzt ein Heizkörperthermostat in iobroker eingebunden. Daten kommen auch am Datenpunkt richtig an.
      Allerdings kommt auch eine Fehlermeldung.

      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.085	error	(1186) script.js.Heurigen_zbbridge.Therm_Tisch3: setForeignState: undefined is not a valid state value
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.085	warn	(1186) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.085	warn	(1186) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.085	warn	(1186) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:472:25)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.084	warn	(1186) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1055:38)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.084	warn	(1186) at Object.<anonymous> (script.js.Heurigen_zbbridge.Therm_Tisch3:19:5)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.084	warn	(1186) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1358:20)
      javascript.0	2021-02-14 10:50:46.083	warn	(1186) You are assigning a undefined to the state "0_userdata.0.Heurigen.zbbridge.Thermostat.Tisch3_Ventilstellung" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state typ
      

      Kann ich diese Ignorieren?

      Code

      var json = "mqtt.0.Heurigen.zbbridge.tele.796D.SENSOR"/*Mqtt_string vom tasmota zbbridge*/;
      
      var TempIst = "0_userdata.0.Heurigen.zbbridge.Thermostat.Tisch3_Ist"/*Datenpunkt von0.0_userdata*/;
      var TempSoll = "0_userdata.0.Heurigen.zbbridge.Thermostat.Tisch3_Soll";
      var Motorstellung = "0_userdata.0.Heurigen.zbbridge.Thermostat.Tisch3_Ventilstellung";
      
        on(json, function(dp) {
         var obj = JSON.parse(dp.state.val).ZbReceived.Therm_Tisch_3;/*Hier Name von ZigBee Gerät Eintregen*/
         setState(TempIst, obj.LocalTemperature);
          setState(TempSoll, obj.OccupiedHeatingSetpoint);
          setState(Motorstellung, obj.PIHeatingDemand);
      });
      
      
      posted in JavaScript
      Z
      zweigelt99
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo