Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sensorwert verwenden wenn x Sekunden stabil ist?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sensorwert verwenden wenn x Sekunden stabil ist?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zweigelt99 last edited by

      Hallo,

      Habe mir eine Steuerung für die Pelletsschnecke gebastelt.
      Funktion:
      Wenn der Näherungssensor minimum auslöst soll die Schnecke eingeschaltet werden bis der Sensor maximum auslöst. Zusätzlich zur Sicherheit wird nach x Sekunden abgeschaltet.

      Soweit funktioniert auch alles, aber das Problem ist das die Pellets am Minimumsensor vorbei rutschen und der Sensor zu früh auslöst (LED am Sensor flackert nur).
      Wie bringe ich es über Blockly zusammen das der Wert erst nach x Sekunden wenn der Wert stabil ist die Aktion ausführt? Also das Flackern ignoriert.

      pellet.PNG

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @zweigelt99 last edited by Cinimod

        @zweigelt99

        Der minimum State ist nummerisch, der maximum boolean ?

        Wie lange dauert denn so ein Nachfüllvorgang ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @zweigelt99 last edited by

          @zweigelt99 sagte: Wert erst nach x Sekunden wenn der Wert stabil ist die Aktion ausführt? Also das Flackern ignoriert.

          Bild_2021-11-23_184926.png

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zweigelt99 @paul53 last edited by zweigelt99

            @paul53

            Habe es getestet mit dem Timout. Leider ist es jetzt so das die Schnecke sich einschaltet wenn das Signal 5 Sekunden stabil ist egal ob 1 oder 0 vom Sensor ausgegeben wird. Es hat so den Anschein das ein flackern der Trigger ist.

            Am Schreibtisch hat das Programm mit den Finger statt Pellets zuverläslich funktioniert.😠

            Anbei das Programm da sich oben ein Fehler eingeschlichen hat.

            pellet.PNG

            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @zweigelt99 last edited by paul53

              @zweigelt99 sagte: wenn das Signal 5 Sekunden stabil ist egal ob 1 oder 0 vom Sensor ausgegeben wird.

              Es ist auch instabil, wenn sich der Wert auf 1 ändert? Dann versuche es so:

              Bild_2021-11-24_111803.png

              Verwende besser einzelne Trigger für Sensor minimum und Sensor maximum!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @zweigelt99 last edited by

                @zweigelt99
                Die Abfrage von "schnecke/switch" ist kontraproduktiv. Vorschlag:

                Bild_2021-11-24_125701.png

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zweigelt99 @paul53 last edited by

                  @paul53 Danke für die Hilfe habe jetzt den Vorschlag von Dir angewendet und jetzt funktionierts!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  891
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  337
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo