Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. amiethaner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 73
    • Best 1
    • Groups 1

    amiethaner

    @amiethaner

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    73
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    amiethaner Follow
    Starter

    Best posts made by amiethaner

    • RE: HTTP API Aufruf aus VIS

      @unclesam sagte in HTTP API Aufruf aus VIS:

      @amiethaner Vis ist nur die Visualisierung und sollte nicht verwendet werden um irgendwelche Logik oder Drittsysteme einzubinden.

      Dafür ist ioBroker da, und die einfachste Kommunikationsschnittstelle zwischen Vis und einem Skript/Adapter ist einen Datenpunkt zu erstellen und im Skript darauf zu hören. Alles andere ist zwar sicherlich machbar aber wird dir in Zukunft nicht helfen, das System zu verstehen (und auch nicht, uns beim Helfen, wenn du dazu Fragen hast).

      Danke dir!
      Ja wenn das die richtige vorgehensweise ist, dann mach ich das auch so. Hab nur gemeint ich denk da grad n bissl falsch.

      posted in Visualisierung
      A
      amiethaner

    Latest posts made by amiethaner

    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      @wolfi sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

      @amiethaner

      wer sucht der findet! 👍

      https://forum.iobroker.net/topic/56116/neuer-adapter-reolink-kamera/89?_=1695403375469

      kannst du unter Windows in einer cmd Box testen.

      Und dann zb. via Blockly mit exec absetzen.

      Gruss

      Danke dir!

      posted in Entwicklung
      A
      amiethaner
    • RE: Test Adapter eufy Home Robovac

      @tombox schick dir ne PN

      posted in Tester
      A
      amiethaner
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      @wolfi
      Sorry, ich hab ne RLC-830A
      Die kann auf jeden fall Wachpunkte (geht ja per App am Handy).
      Aber dann schau ich mal ob ich die Beschreibung hier iwo finde wie du schreibst.

      posted in Entwicklung
      A
      amiethaner
    • RE: Test Adapter eufy Home Robovac

      Mahlzeit @tombox
      Also die Raumreinigung haut gut hin, und ich hab mir meine Vis so gebaut das mir taugt, starker Job mit dem Adapter, danke dir!
      9e7ebf87-e1f3-4a38-801f-78cdcef56c5e-image.png

      Aber eine Frage hät ich noch:
      Wenn ich in der App einen (oder merhere) Raum starte und auf CLeanTimes 2x stelle, fährt der Eufy den raum im Rautenmuster ab #
      Also erst einmal längs, und beim zweiten Durchgang quer.
      In der sauberkeit merkt man das enorm - zumindest bei uns.
      Wenn ich per IOB/deinen Adapter einen Raum auf 2x stelle, fährt er nur 2x längs (oder quer, wie mans sehen mag).
      Siehst du ne Möglichkeit da iwie ran zu kommen?

      posted in Tester
      A
      amiethaner
    • Zipato (gleich Devolo) Sirene und MultiSwitch für Töne

      Re: Devolo Z-Wave Sirene

      Servus zusammen.
      Ich hab eine Zipato Sirene (Philio Technology Corp PSE02) welche aber baugleich der Devolo ist.
      Leider hab ich auch mit dem neuen ZWave2 Adapter nicht die Möglichkeit den MultiSwitch zu setzen (bekomm ich in den Objekten garnicht angezeigt) um die Töne zu ändern.
      Hat einer ne Idee/Lösung dafür?

      posted in Hardware
      A
      amiethaner
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      Ich kenn die API zu Reo nicht, aber gibts ne möglichkeit den Wachpunkt zu setzen, um das in den Adapter mit zu übernehmen?

      posted in Entwicklung
      A
      amiethaner
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg
      Grundsätzlich bin ich immer für Up to Date, also auch für die V2.
      Aber ich warte noch so lang bis die DAU Doku für den Umzug im Wiki steht 🙂
      Bin da eher der Microsoft (Windows und SQL) jünger. Für mich is es immer ne Qual mit dem ganzen Linux zeug (bei mir läuft alles auf der QNAP im Docker/Container)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      amiethaner
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg sorry, ich bin selber blöd. Klar ich kanns in der Vis ja kürzen wie ichs brauch

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      amiethaner
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg Mit der von dir gewohnten guten Doku sollte V2 schon gehen denk ich.

      Aber ne andere Frage noch. Seit ich mit allem wieder aktuell bin, bekomm ich bei den Regenmengen immer Werte bis 3 oder gar 4 stellen hinterm Komma. So genau will ich des ja garned. Wie bekomm ich denn da wieder ne Rundung rein?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      amiethaner
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Jop, ging, nur Regentage, Tropennächte und Wüstentage ned. Aber die wurden da bei mir noch ned aufgezeichnet. Hab die letzten Tage erst von ner alten Version geupdated

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      amiethaner
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo