@dslraser
So klappt es nun:
NEWS
Best posts made by Peter213
-
RE: Test Adapter hue-extended
@oreider said in Test Adapter hue-extended:
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu den HUE Bewegungsmeldern.
In der App kann ich diese ja abschalten (Auch wenn die BWM über die Hue Labs konfiguriert wurden).
Die Abschaltung der BWM wird mir auch im HUE Extended angezeigt (Config... On.... false).Wenn ich jetzt allerdings die BWM über den adapter abschalten will, wird das erstens nicht in der App angezeigt und zweitens reagieren die BWM noch.
Ist das schon bekannt bzw. mache ich hier einen Fehler.
Schönen Gruß
TomIch habe auch Probleme mit dem Hue-Extend und dem Bewegungsmelder an und ausschalten. Über den normalen Hue Adapter geht es. Da ich aber alle auf Scripte auf dem extend laufen habe wäre es schön wenn das mit dem BWM auch darüber klappen würde.
Gruß
Latest posts made by Peter213
-
Suche Umschaltventil für Heizung zur Pufferneladung
Hallo,
ich suche ein Heizungsventil mit Antrieb was ich über Relais oder direkt in ioBroker bekomme.
Ich möchte gerne meinen Pufferspeicher in unterschiedlichen Bereichen mit meinem Pelletofen laden. Dafür hätte ich gerne ein Ventil was ich smart umschalten kann. Es soll aber nicht dauerhaft Strom verbrauchen wenn es in einer Stellung steht.
Habt ihr eine Idee was ich da nehmen kann? -
RE: [Neuer Adapter] EuSec
Hallo,
ich habe gestern die neue S100 Wired Wall Light Cam installiert. Diese wird auch angezeigt aber anscheinend nicht mit allen Funktionen. Z.B. Kann ich nicht die LEDs anmachen. Dafür gibt es keinen Datenpunkt. Kann ich irgendwas liefern damit die von euch implementiert wird?
-
RE: iQontrol Vis Support Thread
Hallo,
ich versuche gerade meine Klimaanlage über einen Knopf zu schalten. Bei der Klimaanlage gibt es aber einen Datenpunkt für an und einen für aus.
Wie kriege ich das nun umgesetzt das ich das mit einem Knopf geschaltet bekomme?
Dachte erst mit einem Typ "Knopf" und dort "Set_Value" und "Off_Set_Value" aber das klappt irgendwie nicht. -
RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung
@siko wie hast du das hinbekommen das die Zahl so schön in der Mitte und so schön groß ist?
-
RE: iQontrol Vis Support Thread
@da_woody Ne das ist im Screenshot schlecht zu sehen. In den Additional Controls ist das nicht drin. Ich habe das im Datenpunkt "Source" drin. In diesem Screenshot sieht man es besser. Wen ich eine 1 wie oben beschrieben in die Keys mache sieht es so aus:
Dann finktioniert das ganze aber nicht da ich in den Datenpunkt genau den Text schreiben muss und keine Zahl.
Wenn ich aber unter Key und Value das gleiche stehen habe wird der Punkt "Eingang" aber garnicht gezeigt wie oben zu sehen. -
RE: iQontrol Vis Support Thread
Hallo,
ich wolte gerade für meine Sonos Lautsprecher eine Favoriten Liste enfügen. Dabei habe ich folgendes festgestellt.
Ich habe in dem Datenpunkt in dem ich die Favoriten setzen muss folgende Value List angelegt:Diese wird dann garnicht angezeigt wenn ich auf die Kachel klicke.
Sobald ich bei Key bei einem Eintrag eine "1" z.B. eintrage wird die Auswahlliste angezeigt.
Ist das ein Fehler ober habe ich einen Denkfehler?
-
RE: iQontrol Vis Support Thread
Hallo,
kann ich mit iQontrol auch direkt einen Webhook senden?
Ich müsste für das anschalten und das ausschalten jeweils einen Webhook für ein Gerät senden. Geht das direkt mit iQontrol oder muss ich erst Datenpunkte anlegen und ein Script bauen?
Gruß -
RE: iQontrol Vis Support Thread
Hallo,
ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich habe ein Gerät was 1 und 0 als An und Aus Wert hat.
Wenn ich das in iQontrol einbinde macht er beim Ausschalten auch 0 aber beim Einschalten 100. Wie kriege ich das hin das er da nur 1 einträgt?
Das ist der Datenpunkt.{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1642959280388, "common": { "name": "Wellness_Saunabox_state", "role": "text", "type": "number", "read": true, "write": true, "alias": { "id": "blebox.0.Saunabox.command.state", "read": "", "write": "" } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "alias.0.ZuHause.Keller.Wellness.Saunabox.Wellness_Saunabox_state", "type": "state" }
-
RE: Probleme mit NGINX Proxy Manager
der port wird vom NGINX selber belegt. Das ist ja das merkwürdige. Im Docker Container ist ja auch nichts anderes drin.
Er will das ganze irgendwie doppelt starten. Im Portainer sieht das auch komisch aus, da hat er die Ports doppelt drin...
root@docker-e5e691244dcd:/app]# netstat -tulpn Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN 14052/nginx tcp 0 0 0.0.0.0:81 0.0.0.0:* LISTEN 14052/nginx tcp 0 0 127.0.0.11:44917 0.0.0.0:* LISTEN - tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN 14052/nginx udp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* 14052/nginx udp 0 0 127.0.0.11:33350 0.0.0.0:* - [root@docker-e5e691244dcd:/app]#