Nach update auf 2.3 scheint es zu funktionieren
NEWS
Best posts made by bungee71
-
RE: Test Adapter Bidirektionaler Zähler
-
RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
@michael-roling
Danke für deine schnelle Antwort !However, ich war mir eigentlich sicher, dass ich alle Adapter aktualisiert hatte aber da hab ich mich wohl geirrt
mit der 2.1.7 geht alles.
Top !
Ich liebe diesen Adapter - wirklich sehr gute Arbeit.
Latest posts made by bungee71
-
RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
@michael-roling
Danke für deine schnelle Antwort !However, ich war mir eigentlich sicher, dass ich alle Adapter aktualisiert hatte aber da hab ich mich wohl geirrt
mit der 2.1.7 geht alles.
Top !
Ich liebe diesen Adapter - wirklich sehr gute Arbeit.
-
RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
@michael-roling
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Verhalten, dass ich in den Einstellungen für diesen Adapter keine Scrollbars mehr habe bzw. nicht mehr scrollen kann. Bin ich der einzige oder hat das noch jemand anders ?
Meine Version ist V2.1.3 alle anderen / relevanten Adapter sind aktuell.
Hier im Forum konnte ich nichts zu dem Thema finden und bei den 2 issues ist es auch nicht dabei.Mir geht es erstmal darum zu klären ob es ein Verhalten meiner Installation ist.
Noch eine Frage, sollte nach dem Import der Konfig aus Datei eine Bestätigung kommen ?
edit: gerade versucht in einer neuen Instanz die Konfig zu importieren --> Ergebnis = failGruß Bungee
-
RE: Test Adapter Bidirektionaler Zähler
Nach update auf 2.3 scheint es zu funktionieren
-
RE: Kein Alias-Manager in den Adaptern
@homoran
Hi, alles gut an stable war nur interessehalber. -
RE: Kein Alias-Manager in den Adaptern
@mcm1957
ok danke das war mir nicht klar. -->funktioniert. -
RE: Kein Alias-Manager in den Adaptern
@black-falcon87
Danke für deine schnelle Antwort.
Rechtsklick war klar, der Menüpunkt kommt aber nur wenn man den Expertenmodus aktiviert hat - muss man wissen -
RE: Test Adapter Bidirektionaler Zähler
@ben1983
Hi Ben,kann es sein, dass der Adapter mit aktuellen Versionsständen nicht mehr funktioniert ?
Ich kann in den Eigenschaften der States nichts einstellen. Vielleicht kannst du einen Screenshot posten wie und wo das funktionieren soll ?Danke
-
RE: Kein Alias-Manager in den Adaptern
@black-falcon87 Hallo, kannst du mir sagen wie man an Admin 7.3 kommt ? Im Stable wird nur 7.1.5 angeboten und in Beta sogar nur 7.0.13.
Den Punkt "Alias erstellen"im Submenue hab ich auch nicht statt dessen kann ich den Alias Manager links im Baum aufrufen.Gruß Bungee
-
RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices
@scrounger Den Gedanken hatte ich zuerst auch, dass es nur in ein Richtung gespiegelt was auch vollkommen richtig ist, aber aus irgendeinem Grund geht es bei mir in beide Richtungen.
Hab es jetzt nochmal getestet:
neuen DP angelegt --> verlinkt --> history im linked DP aktiviert.
Ergebnis:
History wird nicht im source DP aktiviert --> Passt.Bei dem DP mit dem ich dieses Verhalten habe war bereits vor dem Verlinken History aktiviert - scheinbar funktioniert es dann in beide Richtungen. Nachdem ich jetzt den Link gelöst habe, History am source DP deaktiviert, den Link wieder aktiviert kann ich History am linked DP aktivieren und es wird nicht zurückgespiegelt --> Passt
Den grundsätzlich Gedanken des Adapter kann ich nachvollziehen (mache seit 26 Jahren Automatisierung
) und finde den Ansatz sehr gut - wie alle deine Sachen
- was mir aber noch fehlt sind Strukturen und der Vorteil nur ein Verbindung herstellen zu müssen, das zieht sich aber durch IO Broker. Dein Adapter bzw. die Datenpunkte davon werden ja vom Geräte Adapter erkannt, leider kann man beim Geräte Adapter keine eigenen Datentypen anlegen. Das Ziel wäre es einen Datentyp z.B. Shelly 1 anzulegen und dann nur noch eine (1) Verbindung zum Device zu erstellen die Member sind ja bekannt und könnten somit automatisch verbunden werden. Dann fehlt nur noch ein Widget das sich genauso verhält und ich bringe mit 2 Verbindungen mein komplettes Device in die VIS - wenn ich die original DP nehme sogar nur mit einer Verbindung. Das Corona Widget ist hier ein Paradebeispiel.
Gruß Bungee
-
RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices
@Scrounger Hallo, was mir aufgefallen ist, wenn ich für den Source Datenpunkt History aktiviere wird das auch auf den linked Datenpunkt gespiegelt und umgekehrt. Bisher habe ich keine Stelle gefunden an der ich dieses Verhalten konfigurieren kann - kann man es überhaupt konfigurieren ?
Was mich daran stört ist, dass History dann natürlich zwei Datenpunkte aufzeichnet. Das kann Sinn machen wenn man den Wert konvertiert, somit dann beide Werte aufzeichnet.
Aktuell kann ich History entweder für beide DP aktivieren oder für keinen.Gruß Bungee