Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. vortex0815

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 27
    • Best 3
    • Groups 1

    vortex0815

    @vortex0815

    3
    Reputation
    15
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    vortex0815 Follow
    Starter

    Best posts made by vortex0815

    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      Die beauftragte Firma bzw. der Entwickler meinte dazu vor 2 Tagen:

      4f1a3621-abdd-43a9-a275-9636e9c0d113-image.png

      @m-m

      Was mit ioBroker und dem deCONZ-Adapter wunderbar klappt ist

      • das Setzen der Temperatur (heatsetpoint)
      • das Auslesen der am Thermostat gemessenen Temperatur (temperature)
      • das Setzen des Offset (z.B. Temperaturfühler auf Augenhöhe misst 21°C, Thermostat am Fußboden 19°C-> Offset von 2°C einstellen)
      • die Abfrage wie offen das Ventil ist (Valve)
      posted in Hardware
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @da_woody Moin auch und danke für den Hinweis!
      Ich habe das Minimum auf 5% gestellt, weil es mit 1% nicht geklappt hat. Vermutlich wollte der Slider gern auf 0 springen durch die Wischbewegung per Finger am Handy, wurde dann aber "gebremst" durch die Einstellung ... Ergebnis war wieder: Icon aus, Lampe an 😐
      Mit 5% sieht die Sache besser aus 🙂 🤗
      Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht. So vermutet man ja, dass das Licht aus ist. War aber nicht so.

      Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @great-sun Okay. Ich glaub' ich hab's verstanden 🙂
      Du könntest doch für die eine Leuchte 2 Geräte im iQontrol einrichten und als Bedingung der Sichtbarkeit jeweils "Farbe" oder "Weiß" nehmen. So wird dann immer nur das Geräte angezeigt, welches die Bedingung erfüllt. Geht natürlich nur, wenn nicht beide Status(se) Weiß/Farbe gleichzeitig an sein können.

      1x Lampe Farbe -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = true
      1x Lampe Weiß -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = false (oder State WEISS = true)

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815

    Latest posts made by vortex0815

    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @chrisba Hast du denn einen Datenpunkt / Objekt im ioBroker für den anzuzeigenden Wert oder wie hast du das gelöst? So wie du es schreibst, erstellst du via Blockly eine HTML-Datei, die alle 5 min neu erstellt wird?
      Wenn du Blockly alle 5 min einen Datenpunkt schreiben lässt und diesen anzeigst, sollte doch das Problem lösen?

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @great-sun Okay. Ich glaub' ich hab's verstanden 🙂
      Du könntest doch für die eine Leuchte 2 Geräte im iQontrol einrichten und als Bedingung der Sichtbarkeit jeweils "Farbe" oder "Weiß" nehmen. So wird dann immer nur das Geräte angezeigt, welches die Bedingung erfüllt. Geht natürlich nur, wenn nicht beide Status(se) Weiß/Farbe gleichzeitig an sein können.

      1x Lampe Farbe -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = true
      1x Lampe Weiß -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = false (oder State WEISS = true)

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @great-sun Meinst du sowas?

      c6b590d8-9396-4ada-b69d-498f3e63da64-image.png
      babd085e-74b2-4a42-b089-e7594185b10d-image.png

      Ist ein LED-Panel, dass Farben -sowie Weißspektrum kann.
      Wird direkt nativ unterstützt.

      // Nachtrag.

      Ich habe so eine RGBW-Birne von Ikea, wo ich die 5 wichtigsten Farben als Buttons realisiert habe.
      Das Object hat einen Zustand "xy", welcher codiert die Farbe bzw. das Weißspektrum ausspuckt.
      Per App (All4Hue, Android) habe ich dann die Leuchte eingestellt und die Werte abgeschrieben 🙂
      Im iQontrol unter "Additional_Controls" habe ich diese dann eingetragen.

      e1f630a5-b2b8-49e4-a744-5a47199b2a1f-image.png

      e3a1d320-a139-43c9-b91a-7a535ab3173c-image.png

      ec91276a-6890-4b33-86c6-c8507d4c782d-image.png

      a4df4682-f171-4bd5-9c8a-2d91f61ed2a5-image.png

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @da_woody Moin auch und danke für den Hinweis!
      Ich habe das Minimum auf 5% gestellt, weil es mit 1% nicht geklappt hat. Vermutlich wollte der Slider gern auf 0 springen durch die Wischbewegung per Finger am Handy, wurde dann aber "gebremst" durch die Einstellung ... Ergebnis war wieder: Icon aus, Lampe an 😐
      Mit 5% sieht die Sache besser aus 🙂 🤗
      Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht. So vermutet man ja, dass das Licht aus ist. War aber nicht so.

      Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @dslraser Ich teile deine Logik, aber ich kann ja nichts dafür. Die IKEA-Leuchten machen das anscheinend so.
      Ich möchte halt nur gern, dass das Icon der Lampe auf "ein" bleibt solange auch STATE auf "true" steht, unabhängig des LEVEL.
      Notfalls muss ich mir ein Blockly basteln, dass aus LEVEL 0% -> 1% macht ¯\__(ツ)_/¯

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Moin in die Runde,

      bin ich entweder zu blöd oder finde die korrekte Option nicht?
      Wenn ich ein Licht auf 0% dimme, geht das Icon auf "aus", obwohl STATE noch auf ON steht.
      Also auf deutsch: Licht ist an, auf's Minimum gedimmt, Icon aus?
      Ist eine Tradfri Ikea Birne.

      5bf6f46e-59f8-4875-b533-0f8d44fb9869-image.png

      c2d24174-36a0-4138-b016-5321db0ee356-image.png

      e753a348-c735-4b0d-8ce5-9a3cf00aefb8-image.png

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: FLV-Stream IP-Cam in VIS einbinden? [Reolink RLC-410W]

      @wendy2702

      • Motioneye stoppen: sudo systemctl stop motioneye.service
      • *.conf der Kamera editieren: nano /etc/motioneye/camera-x.conf
      • Zeile mit netcam_url suchen und ersetzen durch: rtmp://xxx.xxx.xxx.xxx/bcs/channel0_main.bcs?channel=0&stream=0&user=view&password=xxx
      • Motioneye wieder starten: sudo systemctl start motioneye.service

      Bei mir war's die camera-2.conf

      b3d84add-c8cf-4d45-ac29-c34d365c4425-image.png

      Ich habe der Kamera einen Benutzer "view" hinzugefügt, der nur gucken darf 😉

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: FLV-Stream IP-Cam in VIS einbinden? [Reolink RLC-410W]

      @jey-cee Danke für die Antwort.
      Das habe ich tatsächlich bereits so gelöst, wenn auch den RTMP-Stream. Der RTSP Stream "schmiert" nach einer Weile etwas, der RTMP nicht.

      Ich möchte dennoch gern die FLV / Video Lösung zum Laufen bekommen, um neben dem Live-Stream auch die Records der Cam (FTP-Push) abspielen zu können.
      Dazu versuche ich mich gerade, wie gesagt, an Node.js.
      Ich möchte wenigstens schon mal den FLV-Player zum Laufen kriegen.

      https://github.com/bilibili/flv.js/blob/master/README.md#getting-started

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: FLV-Stream IP-Cam in VIS einbinden? [Reolink RLC-410W]

      Hallo zusammen,
      nach 3 Monaten ohne Reaktion, nehme ich einfach nochmal Anlauf und pushe das ganze Thema etwas 🙂

      Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die ersten "Hello-Word"-Beispiele mit Node.js / NPM durchgespielt habe. Aber den FLV-Player irgendwie gescheit zum Laufen kriege ich nicht.
      Nicht mal mit einer lokalen MP4-Datei geschweige denn den Live-Stream der Cam.

      Es wäre gut, wenn mir jemand Denkanstöße und Hilfe dazu geben könnte.

      Besten Dank!

      posted in Visualisierung
      vortex0815
      vortex0815
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      Die beauftragte Firma bzw. der Entwickler meinte dazu vor 2 Tagen:

      4f1a3621-abdd-43a9-a275-9636e9c0d113-image.png

      @m-m

      Was mit ioBroker und dem deCONZ-Adapter wunderbar klappt ist

      • das Setzen der Temperatur (heatsetpoint)
      • das Auslesen der am Thermostat gemessenen Temperatur (temperature)
      • das Setzen des Offset (z.B. Temperaturfühler auf Augenhöhe misst 21°C, Thermostat am Fußboden 19°C-> Offset von 2°C einstellen)
      • die Abfrage wie offen das Ventil ist (Valve)
      posted in Hardware
      vortex0815
      vortex0815
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo