Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pcone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    pcone

    @pcone

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pcone Follow
    Starter

    Latest posts made by pcone

    • RE: deconz sorgt für Probleme hm-rega

      @jey-cee

      Hi, ich bin neu hier und hoffe auf euere Hilfe, denn ich komme seit Tagen nicht weiter. Auf meinem Pi4 läuft eine pivCCU3 in einem Container, gem. Anleitung von github und iobroker. Meine Zigbee und Hue Geräte habe ich bislang über den Conbee II Stick (1.5 m USB Verlängerung) gesteuert und im iobroker verwaltet. Mein Netzteil ist das originale Pi USB-C Netzteil (5.1V 3 A). Bislang hatte alles wunderbar funktioniert.

      Seit einem Update auf das neuste Bullseye habe ich eine Problem mit meinem Conbee II Stick, da dieser ständig die Verbindung verliert. In der Phoscon App/Menüpunkt Gateway wechselt die Anzeige bei Firmware immer zwischen "nicht verbunden" und 26780700.

      Ich konnte das Problem zwischenzeitlich eindeutig auf den Parallelbetrieb mit der pivCCU3 eingrenzen. Wenn ich diesen Dienst stoppe (sudo systemctl stop pivccu)funktioniert mein Conbee II ohne die Verbindung zu verlieren. Sobald ich den Dienst starte erhalte ich o.g. Problem.

      Ich habe nun gelesen, dass man den Port von deconz noch ändern soll, da die CCU3 auch den Port 80 nutzt. Das habe ich getan.

      sudo nano /lib/systemd/system/deconz.service
      ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=808x --ws-port=808y

      Leider löst das mein Probel auch nicht. Kann mir da jemaden helfen. Ich verzweifle langsam. Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

      Vielen Dank!

      Raspberry Pi4/8GB Ram: Raspbian Bullseye Releadse 11
      pivCCU3: v3.65.8 (container)
      Deconz v2.18.2
      Conbee II: deCONZ_ConBeeII_0x26780700
      iobroker
      power supply: USB-C power supply (5.1V 3 A).

      posted in Error/Bug
      P
      pcone
    • RE: Alles Licht aus bei verlassen des Hauses

      @Mic servus, kannst du mir hierzu vielleicht kurz Feedback geben, damit ich meinen Fehler verstehe und etwas weiter mit deinem Adapter "spielen" kann? Wäre super 😉

      posted in Skripten / Logik
      P
      pcone
    • RE: Alles Licht aus bei verlassen des Hauses

      @paul53 hi, also eigentlich sollten die passen. siehe Bsp. für Dimmer.

      alt text

      posted in Skripten / Logik
      P
      pcone
    • RE: Alles Licht aus bei verlassen des Hauses

      @Mic irgendwie bin ich scheinbar sogar für deinen Adapter zu 🤦‍♂️ denn ich bekomme es nicht hin. Ich will eigentlich nur, dass alle Lichter aus der Gruppe "Lichter" (= Zielgeräte Aufzählung siehe #1) ausgeschaltet werden, wenn der Trigger Pete Anwesend = "false" (siehe #2) ausgelöst wird. Es sollten ja alle Lichter ausgeschaltet werden. Unter #4 kannst du sehen, dass ich den Trigger auf "false" gesetzt habe, aber die Lichter (Bsp. #5) nicht auf false schalten. Was habe ich hier denn falsch gemacht? alt text

      posted in Skripten / Logik
      P
      pcone
    • RE: Alles Licht aus bei verlassen des Hauses

      @Mic said in Alles Licht aus bei verlassen des Hauses:

      Smart Control Adapter

      Danke Dir! Schaue ich mir auf jeden Fall an! Sieht wirklich vielversprechend aus.

      Um aber meine JS Kenntnisse zu verbessern, wäre ich dennoch für Feedback zum Skript dankbar. Es macht mich verrückt, dass ich den Fehler nicht finde, bzw. es nicht verstehe ;-/

      posted in Skripten / Logik
      P
      pcone
    • RE: Alles Licht aus bei verlassen des Hauses

      @Homer-J said in Alles Licht aus bei verlassen des Hauses:

      Moin,

      probier es mal so ich habe alle Lichter in eine Funktion gepackt und nehme dieses Script dazu.

      Kannst dann sowohl an und aus schalten.

      Grüße

      on('Trigger', function(obj){
          $('state[state.id=*.STATE](functions=Licht)').each(function(id,i) {
              setState(id,obj.state.val);
          });
              log('alle Lichter aus:'+obj.state.val);
      });
      

      Hallo an alle. Ich muss mich hier mal einklinken, denn ich komme alleine einfach nicht weiter.

      Ich versuche seit Tagen mit Hilfe diverser Forenbeiträge (z.B. Quelle: https://forum.iobroker.net/topic/1694/frage-zu-licht-aus-script/20) und der ioBroker Hilfe Seite (Quelle: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#---selector)ein eigenes Javascript für meinen ioBroker anzupassen, aber es will einfach nicht funktionieren.

      Es sollen alle Geräte (Dimmer & Steckdosen) abgeschaltet werden, wenn der Trigger "AlleLichterAus" auf "true" ist. Ich habe ausschließlich Homematic IP Geräte (nur Dimmer & Steckdosen / keine Schalter!) im Einsatz. Egal was ich versuche, es wird nichts getriggert, sobald ich mehr als 1 Gerät steuern will (via $ - Selector).

      Anbei mal mein Skript. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich bin irgendwie zu doof...

      ////////////////////////////
      // Variable
      ////////////////////////////
       
      createState('variables.AlleLichterAus',false);
      var idTrigger = "javascript.0.variables.AlleLichterAus"/*AlleLichterAus*/;
       
      ////////////////////////////
      // Trigger
      ////////////////////////////
      on(
          {
          id: idTrigger,
          val: true
          }, 
       
      ////////////////////////////
      // Aktion
      ////////////////////////////
          function (obj) 
          {
              var idx = 0;
              var interval = 300;
      
           //  HmIP BDT - HomeMatic IP Dimmer ausschalten (0 = Aus) die eingeschaltet sind (> 0 bis  100) 
               $('channel[role=level.dimmer][state.id=*.4.LEVEL](functions=Licht)').each(function(id, i) {
                  if (getState(id).val > 0) setStateDelayed(id, 0, (idx++) * interval); 
              });
           
          //  Alle Steckdosen ausschalten (false) die AN (true) sind
              $('channel[state.id=*.3.STATE](functions=Steckdose)').each(function(id,i) {
                if (getState(id).val) setStateDelayed(id, false, (idx++) * interval); 
              });
       
              setTimeout(function () {
                  setState(idTrigger, false, true);
              }, 2000);
       
              log('Bsp.Text: Alle Schalter und Dimmer aus der Gruppe Licht ausgeschaltet');
          }
      );
      
      posted in Skripten / Logik
      P
      pcone
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo