Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PV_Mainz

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 24
    • Best 1
    • Groups 1

    PV_Mainz

    @PV_Mainz

    Starter

    1
    Reputation
    22
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    PV_Mainz Follow
    Starter

    Best posts made by PV_Mainz

    • RE: Test Adapter tibber v0.1.x

      @gatam Ich habe Antwort vom Support bekommen.
      Ohne Tibber Vertrag keine Preise per API.
      Es gab aber den Tip, dass man hier die aktuellen Strombörsenpreise einsehen kann (ohne EEG und Steuern): https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/EPEX-SPOT-Stundenkontrakte#
      LG, Tim

      posted in Tester
      P
      PV_Mainz

    Latest posts made by PV_Mainz

    • RE: Gartenschlauch abgewickelt

      Ihr seid klasse.
      Das Ding war wirklich eigentlich zu teuer aber ich steh´ auf den Gardenakram nicht.
      Die RFID Idee scheint mir das sinnvollste zu sein.
      Das das ganze Projekt eher sinnlos ist und nur meinen Spieltrieb befriedigt habe ich vorher schon gewusst. Aber wenns am Ende läuft freut man sich halt 🙂
      Danke für Eure Anregungen,
      LG, Tim

      posted in Off Topic
      P
      PV_Mainz
    • RE: Gartenschlauch abgewickelt

      @djmarc75 Na ja, der Schlauchabroller hat keinen Adapter. Den Mähroboter kann ich ja bereits steuern. Die Antwort verstehe ich nicht.

      posted in Off Topic
      P
      PV_Mainz
    • Gartenschlauch abgewickelt

      Hallo IO Broker Gemeinde,
      ich habe schon vieles über IO Broker gemacht und bräuchte mal einen Denkanstoß.
      Nachdem unser Mähroboter den alten Gartenschlauch überfahren hat und ersetzt werden musste würde ich gerne prüfen, ob der Gartenschlauch aufgewickelt wurde.
      Der Mähroboter ist bereits über den IO Broker steuerbar.
      Daher fehlt mir die Info über den Zustand des Schlauchs.

      Hat jemand eine Idee, wie man den Zustand der Schlauchtrommel in den IO Broker bekommt?

      Sowas beklopptes habe ich sonst noch nicht im Forum gefunden...

      LG, Tim

      Edit: So sieht der Schlauchabroller aus: https://www.svh24.de/karasto-schlauchaufroller-pa30sk-f.wasser-l.30m-geh.sta-au-1063831?srsltid=AfmBOoopXf9TjmJmexXHFoOSG8DgWcZlE79Be63hfdJ-Xw__Smd1BRSYM3o

      posted in Off Topic
      P
      PV_Mainz
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Es ging bei mir seit 1.1. mittags nicht mehr. Ich habe keine neuere Github Version installiert, nun geht es auch so wieder. Auto: Skoda Enyaq.
      Lieben Dank für den tollen Adapter!
      Frohes Neues, Tim

      posted in Tester
      P
      PV_Mainz
    • RE: Mehrere ioBroker, ein Handy

      @arteck Die Standorte sind nicht dauerhaft mit VPN verbunden. Das geht dennoch?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PV_Mainz
    • Mehrere ioBroker, ein Handy

      Hallo Gemeinde,
      privat habe ich nun seit längerem den io am laufen. Nun sollen ein paar Grundfunktionen auch die Firma smarter machen.
      Das Handy ist schon am praktischsten. Ich finde jedoch keine Möglichkeit, die App so zu konfigurieren, dass sie mehrere ioBroker handeln kann.
      Gibts hierzu Ideen außer den Browserzugriff?
      Danke schön, Tim

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PV_Mainz
    • RE: Test Adapter tibber v0.1.x

      @gatam Ich habe Antwort vom Support bekommen.
      Ohne Tibber Vertrag keine Preise per API.
      Es gab aber den Tip, dass man hier die aktuellen Strombörsenpreise einsehen kann (ohne EEG und Steuern): https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/EPEX-SPOT-Stundenkontrakte#
      LG, Tim

      posted in Tester
      P
      PV_Mainz
    • RE: Test Adapter tibber v0.1.x

      @gatam Der Demo Zugang funktioniert. Da kommen Werte rein.
      Das sind aber stündliche Preise aus Norwegen vermute ich.

      Einen persönlichen API Key kann ich problemlos erstellen. Mit fehlt aber eine HomeID, da ich keinen Tarif habe.

      Gibt es einen deutschen Demo key?

      LG, Tim

      posted in Tester
      P
      PV_Mainz
    • RE: Test Adapter tibber v0.1.x

      Hallo,

      ich finde das Konzept von Tibber interessant und den Adapter toll - danke für die Entwicklung. Bevor ich zu Tibber wechsele, wollte ich erst mal die Preise beobachten.

      Problem: Ich habe den Adapter installiert, eine Instanz aufgemacht und einen API Key generiert und eingetragen. Leider erhalte ich im Log folgende Fehlermeldung:

      tibber.0
      2022-06-08 20:25:16.208 error error during API fetch: TypeError: Cannot read property 'priceInfo' of null

      In den Datenpunkten sehe ich nur NOK als Einheit, ich vermute, da sollte bei Erfolg EURO stehen.

      Hat jemand eine Idee?

      LG, Tim

      posted in Tester
      P
      PV_Mainz
    • Hilfe bei Trigger

      Hallo zusammen,
      ich bitte um Hilfe.
      Ich habe keine Java Skills und versuche, ein Skript anzupassen. Das Skript läuft prinzipiell, mir fehlt jedoch ein Trigger.

      Das Skript berechnet die Stromwerte der PV Anlage und soll auch den Eigenverbrauch berechnen. So sieht es jetzt aus:

      function convertValue(value, factor) {
      
         if (value === null) return;
         if (factor === null) factor = 0;
         setState('javascript.0.PV.PV_Produktion', Math.round(value * Math.pow(10, factor)), true);
      
          // Berechnung Gesamtverbrauch & Eigenverbrauch PV Strom
         setState("javascript.0.PV.PV_Gesamtverbrauch"/*PV_Gesamtverbrauch*/, (Math.round(Math.round(value * Math.pow(10, factor)) - getState("modbus.0.holdingRegisters.40206_M_AC_Current").val)), true);
         setState("javascript.0.PV.PV_Produktion_Eigenverbrauch"/*PV_Produktion_Eigenverbrauch*/, (Math.round(value * Math.pow(10, factor)) - getState("javascript.0.PV.PV_Einspeisung").val), true);
      
          // Berechnung PV Einspeisung & PV Bezug
         if (getState("modbus.0.holdingRegisters.40206_M_AC_Current").val > 0) {
         setState("javascript.0.PV.PV_Einspeisung"/*PV_Einspeisung*/, getState("modbus.0.holdingRegisters.40206_M_AC_Current").val, true);
         setState("javascript.0.PV.PV_Bezug"/*PV_Bezug*/, 0, true);
         } else {
         setState("javascript.0.PV.PV_Bezug"/*PV_Bezug*/, (Math.abs(getState("modbus.0.holdingRegisters.40206_M_AC_Current").val)), true);
         setState("javascript.0.PV.PV_Einspeisung"/*PV_Einspeisung*/, 0, true);
      }
          
      }  
      
      
      createState('javascript.0.PV.PV_Produktion', {    
      
      	name: 'PV_Produktion',
      	unit: 'W',
      	min:  0,
      	type: 'number',
      	role: 'value.energy'
      
      }, function () {
      
      	on('modbus.0.holdingRegisters.40083_Wechselrichter_Produktion', function(obj) {
      
      		var timeout = setTimeout(function () {
      
      			clearTimeout(timeout);
      			var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40084_Wechselrichter_Produktion_Scale');
      			convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
      
      		}, 100); 
      
      	});
      
      
      	var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40084_Wechselrichter_Produktion_Scale');
      	var valueState = getState('modbus.0.holdingRegisters.40083_Wechselrichter_Produktion');
      	convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
      
      });
      

      Alle Werte werden bei der PV Produktion ordentlich angezeigt. Nun möchte ich auch auf den Datenpunkt modbus.0.holdingRegisters.40206_M_AC_Current triggern, damit auch in der Nacht Verbrauchswerte berechnet werden.

      Wer kann mir helfen?

      LG, Tim

      posted in JavaScript
      P
      PV_Mainz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo