Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MikeCz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    MikeCz

    @MikeCz

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MikeCz Follow
    Starter

    Latest posts made by MikeCz

    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @Jey-Cee
      So, als kleine Rückmeldung...
      Es hat geklappt... Vielen Dank!

      Hab mir diese Installation jetzt auch mit

      sudo apt-mark hold deconz

      eingefroren. In der Hoffnung das es dann nicht mit aktualisiert wird...

      also noch mal Vielen Dank!

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @Jey-Cee
      @Asgothian

      Danke... werde es dann heute Nachmittag mal testen.

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @Jey-Cee
      Danke für die Info...
      Wie gesagt bin ich, was den Raspi angeht, noch nicht so weit.
      wie mache ich denn ein downgrade?
      ich habe mir mal was zusammengebastelt. Darum frage ich mal ob das so richtig ist und man damit dann den downgrade machen kann...

      wget https://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/stable/deconz-2.05.84-qt5.deb
      sudo dpkg -i deconz-2.05.84-qt5.deb

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @MikeCz said in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

      @Thomas-Braun
      vielen Dank!
      werde mich da morgen mal dran setzen und mich daran versuchen...

      Mike

      guten Morgen,

      habe gestern Abend noch die aktuelle Firmware geflasht, den Schalter neu angelernt und wieder den Adapter aus dem latest genommen.

      Jetzt ist der Schalter laut ioBroker auch erreichbar, allerdings werden die Daten (z.B. Bat. Status) nicht abgeholt.
      Ebenso kommen auch keine Buttonevents durch.

      2020-11-26_05-25-26.png

      hat evtl. noch jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @Thomas-Braun
      vielen Dank!
      werde mich da morgen mal dran setzen und mich daran versuchen...

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      @Thomas-Braun
      vielen Dank für die Antwort.

      Da ich noch nicht so lange mit dem Raspi arbeite, habe ich gerade keine Ahnung was ich mit den Dateien anfangen soll.
      Herunterladen und installieren... gehe ich mal von aus. aber wie installiere ich die?

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

      Ich muss mich hier auch mal kurz mit rein hängen. Ich habe ein ähnliches Problem. ich hoffe dieser Threat ist dafür der richtige...
      Meine Sensoren funktionieren gut. Die Datenpunkte werden sehr schnell aktualisiert.
      Mein Problem ist allerdings ein Schalter von Aqara (Opple - 3 Tasten).
      Habe den Schalter in Phoscon angelernt.

      Schalter.png

      Mit dem Schalter kann ich auch die in Phoscon angelernte Lampe schalten.

      Allerdings werden bei dem Schalter die Datenpunkte nicht aktualisiert, da der deConz - Adapter im ioBroker sagt das der Schalter nicht erreichbar ist.
      Dementsprechend werden auch keine Buttonevents gesendet bzw empfangen.

      Opple1.png.

      aktuell nutze ich folgende Versionen:

      deConz.png

      Phoscon-GW.png

      und das ganze auf nem Raspi 4.

      Ich habe auch den Schalter mehrfach neu angelernt, den Adapter neu installiert und auch den Adapter aus dem latest getestet. Leider hat nichts geholfen.

      Hoffe hier hat jemand einen Tip für mich...
      Danke schon mal!

      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • RE: Shelly PlugS Power Anzeige

      @harrym Dankeschön für den Tip.
      Habe ich gemacht und es funktioniert! 😊

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    • Shelly PlugS Power Anzeige

      Hallo Gemeinde,

      nach dem Update des Shelly Adapters von Version 3.3.3 auf 3.3.4 wird der aktuelle Verbrauch in meinen beiden PlugS nicht mehr angezeigt.

      Habe erstmal ein downgrade auf 3.3.3 gemacht und hier funktioniert es wieder!

      Gruß
      Mike

      posted in Error/Bug
      M
      MikeCz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo