Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chiller

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 46
    • Best 2
    • Groups 1

    Chiller

    @Chiller

    Starter

    2
    Reputation
    24
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Chiller Follow
    Starter

    Best posts made by Chiller

    • RE: Zeigt her eure Vis2

      @sigi234 Wow, respekt! Hier ist viel Arbeit reingeflossen, sieht sehr gut aus!

      posted in Visualisierung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @liv-in-sky Da kriegst aber keine KVM bei für z.B. Proxmox

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller

    Latest posts made by Chiller

    • RE: Zeigt her eure Vis2

      @sigi234 Wow, respekt! Hier ist viel Arbeit reingeflossen, sieht sehr gut aus!

      posted in Visualisierung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @meister-mopper Ja hast recht, das ist nur eine haltlose Behauptung von mir.
      Ich persönlich denke einfach das es irgendwann so sein kann. Oder vielleicht werden nur so special-IPs wie 1.1.1.1 (Cloudflare) einfach Millionen kosten.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @liv-in-sky Die Apps sollten beide Standards nutzen können. Nur weil IPv6 normal sein wird in paar Jahren, heißt es nicht das IPv4 verschwindet. Das werden dann Premium-Adressen wie heutzutage eine Domain Millionen kosten kann.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @martinp Klar, wenn du staatische IPv6 hast, kein Problem, was machst du wenn es wechselt? Genau, wieder mal DynDNS 😄 Die Möglichkeiten sind immer gleich.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @martinp Ihr mit eurem IPv6 😄 - Ja, das ist die Zukunft weil schlichtweg IPv4 nicht genug Adressen hat. Aber im Heimnetzwerk (Selbst riesen Unternehmen) würden die Milliarden Adressen niemals zu neige gehen. IPv6 ist nur für das WWW interessant.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @martinp Deswegen bin ich nicht da, ich hab 1€ mit 4Cores und 8GB RAM und 120GB SSD. Wie erwähnt, einfach auf YouTube suchen, da gibts den Herrn welcher eine ganze Serie gemacht hat.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @liv-in-sky Da kriegst aber keine KVM bei für z.B. Proxmox

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @martinp Dauerhaft nich, is n Angebot was beinah immer da ist und natürlich musst du nach 12 Monaten kündigen und einen neuen Server bestellen. Aber dank Proxmox ist das gar kein Problem denn du kannst einfach das Update vom WebInterfache über das WebInterfache wieder einspielen. Der Aufwand dauert 5Minuten und eine gute Leitung sonst dauert der Upload des Backups natürlich.

      Siehe YouTube, will nich unbedingt das jeder auf das Pferd aufspringt, bisher gehts 2 Jahre lang gut 😄

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @liv-in-sky Oder einen DynDNS-Provider like ipv64.net oder duckdns.org somit spart man sich die feste IP die man heutzutage kaum noch bekommt und wenn dann nur mit Aufpreis.

      Bei Vodafone z.B. gibt es nicht mal mehr den PowerUpload um DualStack zu betreiben (z.B.) - außer halt Alt-Vertrag oder ein Supporter der super Nett ist.

      posted in Entwicklung
      C
      Chiller
    • RE: Blockly und Datenpunkte (Omada) welche verschwinden

      So, da keiner helfen konnte (oder wollte) habe ich mein bestes getan und es selbst gebracken bekommen. Genutzt wird die Funktion "existsObject", siehe: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#existsObject

      Übersicht:
      326541f3-3328-4dde-aa9f-01eb4b4ad418-grafik.png

      JS-Funktion von Chiller-iPad:

      if(existsObject('omada.0.XXXXXXX.clients.XX-XX-XX-53-XX-B0') === false) {
      return true;
      }
      

      Erklärung des Befehls:
      Wenn Objekt "omada.0.XXXXXXX.clients.XX-XX-XX-53-XX-B0" NICHT existiert, gebe den boolean true zurück.

      Dann nach dem erstellen von der JS-Funktion mit Ergebnis unter dem Punkt "Funktionen" steht die benannte Funktion unter dem Punkt "Funktionen" zur verfügung und kann weiter eingesetzt werden.

      posted in Skripten / Logik
      C
      Chiller
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo