Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Interesse an Gotify adapter?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Interesse an Gotify adapter?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chiller @MartinP last edited by Chiller

      @martinp Also i.d.r. habe ich alle Dienste welche ich Betreibe auf meinem Heim-Server. Dort ist die Firewall aber so gesperrt das kein Dienst von Außen rein kann, nur über eine WireGuard-Verbindung. (Nutze aber eine Eigenkonstruktion von Netzwerk mit OPNsense ect. ≠ FritzBox)

      Es ist aber ohne Port-Freigabe möglich (Bis auf normal 80 (HTTP) und 443 (HTTPS))
      Aufgrund dessen da REST-API die Funktionen GET und POST nutzt, siehe: https://www.redhat.com/de/topics/api/what-is-a-rest-api (deutsch)

      Gotify hatte ich auch auf meinem Heim-Server betrieben aber durch die Verschlüsselungs-Restriktion betreibe ich Gotify wie meine Webpräsenz auf einem VPS-Server. So konnte ich auch die Domains vernünftig einbinden.

      In beiden Fällen hat der Versand der Nachrichten funktioniert.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Chiller last edited by

        @chiller Okay, da finde ich alles, was ich wissen wollte ...

        Zusammenfassend: Du hast eh einen VServer gemietet, und betreibst darauf neben einem Webserver auch einen Gotify Server. Da bist Du das Problem der Portfreigaben im Router bzw. VPN-Verbindung natürlich los, hast aber VServer Miete am Bein...

        Da bleibe ich dann lieber bei emails, falls man mit Self-Hosted nicht so recht ans Ziel kommt 😉

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chiller @MartinP last edited by

          @martinp Genau aber für 1€ im Monat bzw. 12€ im Jahr ist es sowieso irrelevant. Wenn man keine 12€ hat, hat man ganz andere Probleme.

          Aber was ich nochmals klarstellen will, es ist genauso leicht zu Hause mit nem RPI das ganze zu machen wie auch bei nem VServer. Meine ausschlaggebenden Punkte waren nur Sicherheit des Netzwerkes und eine "sicherere" Uptime.
          Ich hab zwar ein UPS (Uninterruptible power supply) aber wenn die anspringt, sollen nur die Server direkt herunterfahren und die UPS in bereitstellung sein falls ich den Notstrom für was anderes brauche.

          Die negativen Aspekte der E-Mail brauche ich nicht zu erläutern, das würde ich definitiv keinem empfehlen welche Punkto Sicherheit anbelangen. (Vorrausgesetzt man will Sicherheit und die Nachrichten sind in irgendeiner Form mit etwas bestückt was andere nicht lesen sollten)
          Hoffe ich konnte dir das ein wenig näher bringen.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @MartinP last edited by

            @martinp
            wenn du intern noch einen rechner hast - ich nutze proxmox und habe ein reverse proxy eingerichtet (benötigt aber externe ip4 adresse vom provider)

            nutze das für traccar und iob-restapi
            mache das so: https://forum.iobroker.net/post/896167

            hatte es auch mit wireguard client auf handy und fritzbox probiert - aber leider stürzt mir das netzwerk auf dem handy nach 24 stunden ab und daher ist das nicht stabil bei mir

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chiller @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Oder einen DynDNS-Provider like ipv64.net oder duckdns.org somit spart man sich die feste IP die man heutzutage kaum noch bekommt und wenn dann nur mit Aufpreis.

              Bei Vodafone z.B. gibt es nicht mal mehr den PowerUpload um DualStack zu betreiben (z.B.) - außer halt Alt-Vertrag oder ein Supporter der super Nett ist.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Chiller last edited by

                @chiller sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                feste IP die man heutzutage kaum noch bekommt und wenn dann nur mit Aufpreis

                ja -bekomme dieses jahr noch glasfaser hier im dorf - die wollen 35 euro monatlich !!! völlig irre

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                  @chiller sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                  feste IP die man heutzutage kaum noch bekommt und wenn dann nur mit Aufpreis

                  ja -bekomme dieses jahr noch glasfaser hier im dorf - die wollen 35 euro monatlich !!! völlig irre

                  Ich sehe da jetzt (noch) keinen Zusammenhang zu einer festen IP. Klär mich bitte auf.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Meister Mopper last edited by

                    @meister-mopper
                    mein fehler:

                    es geht eher um das bekomen einer ip4 adresse (fest muss sie ja nicht sein)- der glasfaser anschluss wird nur noch ip6 können. damit ist dann vom handy keine kommunikation an mein reverse proxy mehr möglich

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @Chiller last edited by MartinP

                      @chiller Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand einen vollwertigen VServer dauerhaft für 1€ pro Monat incl. Traffic anbieten kann ... Da kostet ihn ja der anteilige Strom für den Serverbetrieb ja mehr, als die Mieteinnahmen ... ein paar Schnuppermonate zum Anfixen, und dann wird es teuer ...

                      Wo hast Du den denn für 1€ pro Monat gemietet?

                      C liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chiller @MartinP last edited by

                        @martinp Dauerhaft nich, is n Angebot was beinah immer da ist und natürlich musst du nach 12 Monaten kündigen und einen neuen Server bestellen. Aber dank Proxmox ist das gar kein Problem denn du kannst einfach das Update vom WebInterfache über das WebInterfache wieder einspielen. Der Aufwand dauert 5Minuten und eine gute Leitung sonst dauert der Upload des Backups natürlich.

                        Siehe YouTube, will nich unbedingt das jeder auf das Pferd aufspringt, bisher gehts 2 Jahre lang gut 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @MartinP last edited by

                          @martinp https://www.ionos.de/server/vps

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Chiller @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Da kriegst aber keine KVM bei für z.B. Proxmox

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @liv-in-sky last edited by Meister Mopper

                              @liv-in-sky sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                              @meister-mopper
                              mein fehler:

                              es geht eher um das bekomen einer ip4 adresse (fest muss sie ja nicht sein)- der glasfaser anschluss wird nur noch ip6 können. damit ist dann vom handy keine kommunikation an mein reverse proxy mehr möglich

                              Ich bin kein Netzwerker, meine aber gelesen zu haben, dass es möglich ist.
                              In Bälde bekomme ich auch einen GF-Anschluss, weiß aber nicht, ob da IPv4 und/oder IPv6 mitkommt.
                              Ich lasse mich überraschen und friemel (wie immer) solange rum, bis es läuft. 😉

                              liv-in-sky amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper ich habe meine tests damit erstmal eingestellt - mache es wie du - warte, bis der anschluss da ist - hatte schon mal einen thread geöffnet

                                https://forum.iobroker.net/post/1033382

                                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • amg_666
                                  amg_666 @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                                  n Bälde bekomme ich auch einen GF-Anschluss

                                  Deutsche Glasfaser? Dann hast du beides IPv4 und v6

                                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                                    @meister-mopper ich habe meine tests damit erstmal eingestellt - mache es wie du - warte, bis der anschluss da ist - hatte schon mal einen thread geöffnet

                                    https://forum.iobroker.net/post/1033382

                                    😀 Dann freue ich mich auf ein gemeinsames "happy friemeling"!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                                      @meister-mopper sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                                      n Bälde bekomme ich auch einen GF-Anschluss

                                      Deutsche Glasfaser? Dann hast du beides IPv4 und v6

                                      Bei uns baut nur diese Firma.

                                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MartinP
                                        MartinP @Chiller last edited by

                                        @chiller Mit 1 GByte RAM und 10 GByte NVMe wird man da bzgl. Proxmox auch nicht besonders glücklich...

                                        KVM ist wohl dabei soweit man dem glauben kann, was unter "Betriebssystem & Administration" aufklappt ...

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Chiller @MartinP last edited by

                                          @martinp Deswegen bin ich nicht da, ich hab 1€ mit 4Cores und 8GB RAM und 120GB SSD. Wie erwähnt, einfach auf YouTube suchen, da gibts den Herrn welcher eine ganze Serie gemacht hat.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MartinP
                                            MartinP @Meister Mopper last edited by

                                            @meister-mopper Die sollen wohl DSLite haben, was Carrier Grade NAT für IPv4 bedeutet - keine eigene IPv4 Adresse ... Man bietet aber Zusatzfeatures gegen Aufpreis.

                                            Es wäre EIGENTLICH schon interessant, endlich mal mit IPv6 etwas mehr anzufangen ...

                                            C Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            687
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            75
                                            6459
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo