Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zeron850

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 63
    • Best 1
    • Groups 1

    zeron850

    @zeron850

    Starter

    2
    Reputation
    9
    Profile views
    63
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zeron850 Follow
    Starter

    Best posts made by zeron850

    • RE: Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0

      @mcm57

      Nein nehme ich nicht persönlich. Ich lerne dadurch ja dazu. Ich habe nur zwei reine JS Scripte. Der Rest ist mit Blockly erstellt worden und da kann ich Änderungen leichter vornehmen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Es läuft wieder

      posted in JavaScript
      Z
      zeron850

    Latest posts made by zeron850

    • RE: Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0

      @mcm57

      Nein nehme ich nicht persönlich. Ich lerne dadurch ja dazu. Ich habe nur zwei reine JS Scripte. Der Rest ist mit Blockly erstellt worden und da kann ich Änderungen leichter vornehmen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Es läuft wieder

      posted in JavaScript
      Z
      zeron850
    • RE: Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0

      @paul53

      Vielen Dank das werde ich ausprobieren. Ich bin wirklich ein Anfänger in JS. Deshalb hatte ich bei dem Update nicht darauf geachtet

      posted in JavaScript
      Z
      zeron850
    • Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0

      Ich würde eure Hilfe benötigen, da ich kaum Kenntnisse in JS habe. Ich habe ein Script welches Daten an Thingspeak sendet. Wenn ich den JS-Adapter auf die aktuellste Version update, bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

      javascript.0
      	2024-04-13 10:24:30.361	error	at process.processTimers (node:internal/timers:512:7)
      javascript.0
      	2024-04-13 10:24:30.359	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
      javascript.0
      	2024-04-13 10:24:30.356	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:3104:34)
      javascript.0
      	2024-04-13 10:24:30.354	error	at Object.DoThingSpeakRequest (script.js.Thingspeak_1:9:1)
      javascript.0
      	2024-04-13 10:24:30.336	error	Error in callback: ReferenceError: request is not defined
      

      Ich nutze aktuell die Verson 7.9.0 und diese macht keine Probleme. Das Skript ist wie folgt aufgebaut:

      function ExportToThingspeak(ChannelApiKey,Field,FieldValue,TimeOutSek)
      {
      var ChannelUrl = "https://api.thingspeak.com/update?api_key="+ChannelApiKey+"&"+Field+"="+FieldValue;
      setTimeout(DoThingSpeakRequest, TimeOutSek*1000, ChannelUrl);
      }
       
      function DoThingSpeakRequest(ChannelUrl)
      {
      request( { url: ChannelUrl, json: true }, function (error, response, body)
      {
      log('DoThingSpeakRequest - ChannelUrl: ' + ChannelUrl);
      } );
      }
      
      on({id: "deconz.0.Sensors.3.temperature", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field1",value.toString(),20);
      });
       
      on({id: "deconz.0.Sensors.4.humidity", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field2",value.toString(),40);
      });
       
      on({id: "deconz.0.Sensors.5.pressure", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field3",value.toString(),60);
      });
      
      on({id: "deconz.0.Sensors.3.battery", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field5",value.toString(),80);
      });
      
      on({id: "deconz.0.Sensors.2.lux", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field1",value.toString(),100);
      });
      
      on({id: "deconz.0.Sensors.2.battery", change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      ExportToThingspeak("XXX","field2",value.toString(),120);
      });
      

      Die XXX habe ich ersetzt. Das Skript funktioniert problemlos mit Version 7.9.0

      Könnt ihr mir da weiterhelfen?

      Vielen lieben Dank!

      posted in JavaScript
      Z
      zeron850
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Hallo Zusammen,

      ich habe die neueste Version des Bluelink Adapters von Github installiert und bei mir kommt seit heute folgende Fehlermeldung:

      @EuropeVehicle.status: [503] Service Unavailable on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/202da26d-xxxx/status - {"retCode":"F","resCode":"5031","resMsg":"Unavailable remote control - Service Temporary Unavailable","msgId":"xxx"}

      Abrufe sind auf 3 pro Tag eingestellt. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

      DANKE

      posted in Tester
      Z
      zeron850
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

      Bei mir kam heute Morgen nach erfolgtem Update auf 5.0.3 folgende Meldung im Fehlerlog:

      sma-em.0
      	27488	2023-06-15 03:30:25.453	error	DB closed
      sma-em.0
      	27488	2023-06-15 03:30:25.451	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:298:12)
      sma-em.0
      	27488	2023-06-15 03:30:25.447	error	unhandled promise rejection: DB closed
      sma-em.0
      	27488	2023-06-15 03:30:25.421	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      host.NOW8-Home
      		2023-06-15 03:30:25.095	error	Caught by controller[0]: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2023-06-14.log'
      

      Alle Adapter funktionieren aber soweit...

      Folgende Konfiguration läuft bei mir:

          Plattform: linux
          Betriebssystem: linux
          Architektur: arm64
          CPUs: 4
          Geschwindigkeit: 2016 MHz
          Modell: ARMv8 Processor rev 0 (v8l)
          RAM: 3.6 GB
          System-Betriebszeit: 02:53:09
          Node.js: v18.16.0
          time: 1686803027830
          timeOffset: -120
          Adapter-Anzahl: 563
          NPM: 8.19.2
          Datenträgergröße: 28.6 GB
          Freier Festplattenspeicher: 23.2 GB
          Betriebszeit: 02:52:53
          Aktive Instanzen: 26
          Pfad: /opt/iobroker/
          aktiv: 
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zeron850
    • RE: Einstellung Instanz per Script ändern

      @thomas-braun

      Ok vielen Dank. Ich werde es ausprobieren.

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zeron850
    • RE: Einstellung Instanz per Script ändern

      @thomas-braun

      Wie komme ich an die ID ran?

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zeron850
    • Einstellung Instanz per Script ändern

      Hallo Zusammen,

      ich habe beim zwave 2.0 Adapter das Problem das manchmal bei einem Neustart der Serial Driver nicht geladen werden kann, weil sich die serielle Schnittstelle des zwave Sticks am Raspi geändert hat. Das ist ein altbekanntes Problem beim zwave Adapter mit einer bestimmten Sorte von Sticks.

      Nun stelle ich mir die Frage ob das umstellen der Serien Schnittstelle von /dev/ttyACM0 auf /dev/ttyACM1 in den Einstellungen der Instanz auch per JavaScript oder Blockly automatisiert werden kann?

      Gemeint ist die erste Einstellung im folgenden Screenshot:
      zwave.png

      Besten Dank im Voraus!
      VG
      Thomas

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zeron850
    • RE: Steigender RAM Verbrauch normal?

      @lucky_esa

      Besten Dank für das Skript. Ich werde es mir ansehen und ausprobieren. Ich sende aktuell über ein Js Script die Entwicklung des memRss an Thingsspeak. Dort wird es dann auch gleich visualisiert und ich kann mittels Smartphone App leicht die Entwicklung verfolgen.

      Das stimmt die Preise für die Raspi sind aktuell überteuert. Das ist auch der Grund warum ich bei Odroid gelandet bin. Der C4 macht einen tollen Job, benötigt etwas weniger Strom als ein vergleichbarer Pi4 und hat in manchen Punkten etwas mehr Power (u. a. CPU). In Summe sind die Ordroids lieferbar und preislich noch an der Schmerzgrenze. Es gibt auch einen Odroid M1 mit 8 GB falls du mit einem anderen Hersteller leben kannst.

      Es ist auf jedenfall ein Thema vom ioBroker und dem Java Prozess der sich immer mehr RAM leistet. So wie ich das hier lese haben manche Raspi Nutzer dieses Problem nicht. Ich vermute die Kombination Odroid, DietPi und ioBroker wird das Thema sein.

      Nachdem von den Leuten hier in diesem Forum bislang keine Ursache ermittelt werden konnte, werde ich den C4 jede Nacht neustarten lassen. Zumindest reicht der RAM des C4 für 24-36h aus.

      Dennoch Danke an alle die sich mit meinem Anliegen beschäftigt haben.

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zeron850
    • RE: Steigender RAM Verbrauch normal?

      @lucky_esa

      Der rss bei dem Adapter ist aktuell bei 72 MB und benötigt bei mir zumindest kaum mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zeron850
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo