Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. iceman8080

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 6
    • Posts 25
    • Best 0
    • Groups 1

    iceman8080

    @iceman8080

    Starter

    -1
    Reputation
    15
    Profile views
    25
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    iceman8080 Follow
    Starter

    Latest posts made by iceman8080

    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @djmarc75, @paul53, @Asgothian , @duffy, @Homoran Vielen Dank für Eueren Input!

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @paul53 Cool, das sieht zwar auf dem ersten Blick kompliziert aus, ist aber glaube ich das was ich gesucht habe. Danke das werde ich mal umsetzen.😊

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @duffy Gute Idee, im Grund ist die Lampe auch ein Zigbee Zwischenstecker.

      Mit 'Störung' dachte ich eher daran, das bei wiederholendem Aufruf des Blockly (z.B. wenn die Startzeit angepasst wird während der Timer schon läuft) es zu mehreren Timern kommt die gestartet sind.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @homoran Ich seh da momentan nichts komplexes statt zwei Zeiten (an und aus) möchte ich Startzeit und Dauer definieren.
      Von daher ist der Ansatz von @asgothian schon der naheliegende gewesen.
      Allerdings stimme ich Dir auch zu, das bei einer Störung es dazu kommen kann, das die Lampe z.B nicht nach 6 Stunden ausgeschaltet wird. Deshalb bin ich schon noch an einer Lösung mit 2 Triggern interessiert.

      Vielleicht hat hier ja jemand anderes schonmal das Problem gehabt, den Fall Start und Dauer vorzugeben finde ich nun nicht so ungewöhnlich.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @homoran Womit ich wieder am Anfang wäre... 😑

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @homoran Das denke ich auch, allerdings scheitere ich, wie ich schon schrieb, daran den neues Ausschaltzeitpunkt als Triggerzeit für das Ausschalten zu definieren...

      Und nein ich schreibe dann nicht das ganze Blocky neu. Ich möchte nur zentral einen Wert ändern und nicht 2.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @asgothian Danke. Das hat mir geholfen.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      @homoran

      Der Starttrigger ist im ersten Bild zu sehen. Momentan soll die Lampe an jedem Tag um 11:45 Uhr angeschaltet werden und somit um 17:45 wieder ausgeschaltet werden (Im zweiten Bild ist der Ausschaltzeitpunkt noch auf 20:45).
      Nun ist es aber so, das je nach dem welche Pflanzen beleuchtet werden sollten sich der Startzeitpunkt verschieben kann. Dabei soll man aber nicht jedesmal auch den Ausschaltzeitpunkt neu berechnen müssen, sondern dieser soll immer 6 Stunden später sein.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • Lampe immer nach 6 Stunden ausschalten

      Hi,

      ich bastel gerade an einem Blockly Skript mit der ich zu einem Bestimmten Zeitpunkt eine Lampe einschalten möchte und diese immer 6 Stunden später wieder ausgeschaltet werden soll.

      Als Starttrigger hab ich einen Zeitplan genommen.

      bf542b50-3b29-4b43-ab57-9484f6a477ad-grafik.png

      Zuerst hatte ich einen weiteren Zeitplantrigger erstellt, der zum Ausschaltzeitpunkt ausgerufen wird.

      403082c5-a7cd-4b56-8400-64e800ed8548-grafik.png
      Das finde ich aber etwas umständlich, wenn man den Startzeitpunkt mal ändert. Meine Idee war nun den Ausschaltzeitpunkt im Anschaltblock zu berechnen und dann beim erreichen der Zeit den Ausschaltblock zu triggern. Dabei scheitere ich aber den richtigen Trigger zu finden bzw. ihn zu konfigurieren.

      Könnt Ihr mir helfen bzw. vielleicht denke ich auch viel zu kompliziert und ich sehe mittlerweile den Block vor Bäumen nicht mehr.

      Danke.

      posted in Blockly
      I
      iceman8080
    • RE: Volkszähler Hichi USB per MQTT anbinden

      @homoran Ach so!

      Mit IOBroker Slave meintest Du das eine IOBroker Slave Instanz auf dem Raspi läuft und diese dann mit dem IOBroker Server verbunden wird. Jetzt hab ich es verstanden.

      Ich schau mal in der Richtung weiter. Vielen Dank für den Tip!

      posted in Einbindung von Geräten
      I
      iceman8080
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo