Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dabbeljuh

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 129
    • Best 12
    • Groups 2

    dabbeljuh

    @dabbeljuh

    20
    Reputation
    55
    Profile views
    129
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dabbeljuh Follow
    Pro Starter

    Best posts made by dabbeljuh

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hi @stephan1827, gute Idee, hier ein paar Beispiele zu listen. 👍

      Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

      Das hier kommt ins Device:
      {"<15":"mdi-thermometer blink",">22":"mdi-thermometer blink"}

      Und das hier in den Bereich "Styles":
      .blink {
      animation: blinker 1s linear infinite;
      }

      @keyframes blinker {
      50% { opacity: 0; }
      }

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: View für Alarmanlage

      @StM47

      0ce2c7f8-e28d-4102-b494-0692be429396-grafik.png

      posted in Visualisierung
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hi @sigi234,

      im Icon ist die Klasse zum Blinken definiert:
      713355a8-e9ef-45a7-b758-249d4835786b-grafik.png

      Die Farbe dazu kommt aus dem Feld Icon Stil:
      2301b035-f150-4afa-b010-77b0cebc2cec-grafik.png

      Die Werte sollten sinnvollerweise auch zusammenpassen (was sie bei mir durch zu viel testen gerade offenbar nicht tun ... 😁 )

      recording.gif

      Und die eigentlichen Einstellungen zum Blinken editierst du unter "Styles".

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau Danke, mach ich gleich mal. 🙂

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hi @Zefau, die Idee mit dem kurzen Intro gefällt mir sehr gut. Ich hätte dahingehend noch ein paar kleine Anmerkungen:

      • Im Button steht "Next" anstelle von "weiter"

      • Im Dialog "Beliebig viele Tabs, beliebige viele Spalten - oder Vollbild" würde ich zwecks Verständnis und Lesbarkeit eventuell den Text etwas umformulieren:
        -> Empfohlen werden daher maximal 4 Spalten.
        -> Jede Spalte kann beliebig viele Widgets beinhalten, die in beliebiger Reihenfolge darin angeordnet werden können.
        -> Den zweiten Satzteil "bzw. in den Spalten in beliebiger Reihenfolge platziert werden können." durch einen komplett neuen Satz Die Widgets können zudem jederzeit in eine andere Spalte verschoben werden. ersetzen.
        -> Das Wort "praktisch" würde ich entfernen
        ->[...] verschiedener Module unterschiedliche Inhalte darstellen. Danach Punkt und neuer Satz: Möglich sind beispielsweise Wetter (mit dem Weather Modul), Kalender (mit dem Calendar Modul) oder eine Liste deiner Geräte, zwecks Status-Anzeige oder zum Schalten einzelner Datenpunkte (StateList Modul).

      • Der Dialog "Geräte Detailansicht" verschiebt mein Browserfenster (aktueller FF, bereits personalisierte jarvis-Oberfläche) ruckelnd nach unten, so dass schließlich keine Inhalt mehr im Viewport verbleiben. Hierdurch gelange ich auch nicht mehr an die Buttons des Dialogfensters. Laut Developer Toolbar gibt's aber ohnehin nur "zurück" und "schließen", daher habe ich das Kreuz rechts oben bemüht. Ist das Intro damit beendet?
        -> Kleine Anmerkung: Im Text steht der Popup

      Wie gesagt, nur Ideen. 🙂

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hallo @banza, hast du beide Schnipsel denn an die jeweils richtige Stelle kopiert? Wie gesagt, die Definition für "blink" muss in den Bereich "Styles" in den Einstellungen.

      1e8f76ae-f671-43ac-8013-78563199a033-grafik.png

      Und so sieht das JSON im Icon aus:
      a41af848-2c98-45d8-8b60-a6e898de1a64-grafik.png

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @stephan1827 für den Übergang könntest du es hiermit versuchen, gehört in den Bereich "Styles". Damit wird die Kopfzeile etwas weniger hoch und die Icons rücken näher zusammen.

      .MuiToolbar-regular {
      min-height: 0 !important;
      }

      .MuiToolbar-regular button {
      padding: 4px 12px 0 12px;
      }

      .MuiTab-root {
      min-width: 120px;
      min-height: 0 !important;
      }

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      Es wurde ja bereits über den Feature Request "Benachrichtigungen" gesprochen. Zu diesem Zweck nutze ich derzeit das tolle Script von @Tirador:
      https://forum.iobroker.net/topic/32207/script-messagehandler-nachrichten-protokollieren-vis

      Im Grund erfüllt das bereits alle Anforderungen an ein Benachrichtigungssystem bis auf die passende Optik der Ausgabe für jarvis. Aber auch das sollte sich relativ einfach lösen lassen. Zumindest hab ich es mal quick and dirty für nen ersten Test umsetzen können. 😉

      Was mir derzeit noch fehlt, ist die Möglichkeit der Funktionsaufrufe zum Löschen von Meldungen aus jarvis heraus, da ich die Click-Events der Buttons nicht abfangen kann. Das kannst du aber wahrscheinlich einfacher direkt in deinem Code umsetzen, als dass ich hier wurstele.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @juergent
      Aktuelles iOS trifft es eher - und das gibt's für dieses Gerät nicht. Kenne die Problematik leider selbst ...

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      In Ermangelung anderer Rückmeldungen beantworte ich mir das hier einfach mal selbst - vielleicht steht ja der ein oder andere vor demselben Problem:

      Ein Trennstreifen hat nicht nur optische Funktion, er trennt tatsächlich auch die Logik bei der Gruppenzugehörigkeit. Ich hatte ihn aus optischen Gründen quasi in einem Atemzug mit der Gruppe angelegt und beides an erste bzw. zweite Position verschoben. Ist mir allerdings erst nach einigem Hin und Her aufgefallen.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh

    Latest posts made by dabbeljuh

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @juergent
      Aktuelles iOS trifft es eher - und das gibt's für dieses Gerät nicht. Kenne die Problematik leider selbst ...

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau, der Feature Request ist angelegt. Mir persönlich würde es auch genügen, wenn ich die Position des automatisch eingefügten Trennstreifens beeinflussen könnte, da es mir in erster Linie um die Optik ging. Eventuell wäre diesbezüglich auch ein kurzer Hinweis am/beim Trenner im Widget hilfreich.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      In Ermangelung anderer Rückmeldungen beantworte ich mir das hier einfach mal selbst - vielleicht steht ja der ein oder andere vor demselben Problem:

      Ein Trennstreifen hat nicht nur optische Funktion, er trennt tatsächlich auch die Logik bei der Gruppenzugehörigkeit. Ich hatte ihn aus optischen Gründen quasi in einem Atemzug mit der Gruppe angelegt und beides an erste bzw. zweite Position verschoben. Ist mir allerdings erst nach einigem Hin und Her aufgefallen.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Danke @Zefau, gut zu wissen.

      Demnach dann: {"color":"var(--secondary)"}

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hallo @nolimitek, vor diesem Problem stand ich die Tage auch und hab mir ein kleines JS gebastelt. Nicht schön, aber wirksam. 😉 Vielleicht kannst du das ja als Grundlage verwenden:

      // Speichert GPS-Koordinaten im von jarvis benötigten Format
      
      /**
       *  Benötigte Datenpunkte innerhalb von "Objekte" erstellen
       */
      function createDP() {
          createState('javascript.0.GPS.xxx', "", {
              name: "Standort xxx",
              desc: 'Standort xxx',
              read: true, 
              write: true,        
              type: "string",
          });
      }
      
      /**
       *  Position in DP schreiben
       */
      function writeGPS() {
          // Aktuelle Position auslesen
          var lat = getState("xxx.gpsLatitude").val;
          var long = getState("xxx.gpsLongitude").val;
          var coord = lat + "," + long;
          // DP befüllen
          setState("javascript.0.GPS.xxx", coord);
      }
      
      /**
       *  DP erstellen, falls noch nicht vorhanden
       */
      if (getState("javascript.0.GPS.xxx").val == undefined
      || getState("javascript.0.GPS.xxx").val == '')
      {
          createDP();
          writeGPS();
      }
      
      /**
       *  Bei Veränderungen die aktuelle Position auslesen
       */
      on({id: 'xxx.gpsLatitude', change: "ne"}, function () {
        writeGPS();
      });
      
      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hi @DNC74, das wird wohl erst möglich sein, wenn @Zefau es explizit gangbar macht.

      Bei den Icons kann man ja bereits eigene CSS-Klassen mittels Json mitgeben und diese werden unmittelbar ins Html geschrieben. Bei den Texten wird momentan jeweils eine CSS-Klasse generiert, die dann z.B. die angegebene Farbe enthält. Von daher würde ich sagen, prinzipiell machbar, aber eben nur durch entsprechende Erweiterung.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @smarteshome2020, gut zu wissen, danke für den Hinweis.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      Es wurde ja bereits über den Feature Request "Benachrichtigungen" gesprochen. Zu diesem Zweck nutze ich derzeit das tolle Script von @Tirador:
      https://forum.iobroker.net/topic/32207/script-messagehandler-nachrichten-protokollieren-vis

      Im Grund erfüllt das bereits alle Anforderungen an ein Benachrichtigungssystem bis auf die passende Optik der Ausgabe für jarvis. Aber auch das sollte sich relativ einfach lösen lassen. Zumindest hab ich es mal quick and dirty für nen ersten Test umsetzen können. 😉

      Was mir derzeit noch fehlt, ist die Möglichkeit der Funktionsaufrufe zum Löschen von Meldungen aus jarvis heraus, da ich die Click-Events der Buttons nicht abfangen kann. Das kannst du aber wahrscheinlich einfacher direkt in deinem Code umsetzen, als dass ich hier wurstele.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Oliver-Wolf
      Versuch mal bitte, die Definition "umzudrehen". Also zunächst <=5, dann <=10 ...

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @smarteshome2020
      Ich bin zwar nicht @DNC74, aber vllt hilft dir meine Antwort ja auch. 😉

      Die Veränderung stellst du per JSON im jeweiligen Icon-Setting ein:
      {"default":"mdi-battery-50",">80":"mdi-battery","<20":"mdi-battery-20 blink"}

      Bei Bedarf kannst du das auch noch mit Farbe oder Blinken kombinieren. Dazu hatte ich vor ein paar Tagen auch nen Beitrag gepostet.

      posted in Tester
      dabbeljuh
      dabbeljuh
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo