Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mdumbsky

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 8
    • Best 2
    • Groups 1

    mdumbsky

    @mdumbsky

    Starter

    2
    Reputation
    21
    Profile views
    8
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mdumbsky Follow
    Starter

    Best posts made by mdumbsky

    • RE: Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

      @mrbungle64

      Erst mal ein fettes Dankeschön für Deinen Adapter.
      Dadurch steuere ich meinen N8+ mit Absaugstation und meinen OZMO 950 komplett über Touchscreen mit iobroker.
      Eine Frage zur Steuerung der automatischen Absaugstation habe ich allerdings noch:
      Gibt es einen Button, um die Absaugung manuell zu starten? Ich möchte über ein Script nach jeder x-ten Reinigung bei Rückkehr zur Ladestation die Absaugung automatisch starten lassen.

      Gruß
      Michael

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mdumbsky
    • RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis

      @darkmann2000

      Hier mal ein Screenshot meiner VIS für den Bambu P1P mit 2x AMS:

      Bild_2023-10-11_140055406.png

      Als Vorbild habe ich mir die Geräteseite vom Bambustudio oder auch Orca-Slicer genommen und die Seite ähnlich aufgebaut.
      Mein P1P steht in einem selbst gebauten Druckerschrank, zusammen mit einem Anycubic Mega Pro. Da der Mega Pro auch als Lasergravierer arbeitet, besitzt der Druckerschrank eine Absaugung (ins Freie) und einen Rauchmelder.
      Links ist das Livebild meiner IP-Cam (nicht die Kamera des P1P sondern eine TAPO C210), rechts die aktuellen Werte des Druckers und der beiden AMS.
      Die Farben der AMS-Slots und die Pfade zum Druckkopf ändern sich, je nach verwendetem AMS-Slot und eingesetztem Filament, wie auch auf den Geräteseiten der beiden genannten Slicer.

      posted in Visualisierung
      M
      mdumbsky

    Latest posts made by mdumbsky

    • RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis

      @ostseereiter

      Entschuldige die späte Antwort, bin leider im Moment selten hier.
      Ich ändere einfach dynamisch zur Laufzeit die Hintergrundfarbe für das Widget (vis-inventwo-Value List), mit dem ich auch die Texte im AMS anzeige.
      Hier z.B. der Eintrag für das AMS0, 1. Slot:
      {0_userdata.0.vis.BambuLab.AMS.0.Farbe_Tray_0}
      AMS0, 2. Slot:
      0_userdata.0.vis.BambuLab.AMS.0.Farbe_Tray_1}
      Die dynamische Farbänderung funktioniert also über Bindings, direkt zwischen dem entsprechenden Datenpunkt (aktuelle Farbe des AMS und Slots) und der Vorgabe zur Hintergrundfarbe des Widgets (gelbe Markierung im Bild.)
      Bitte beachten: Die geschweiften Klammern gehören dazu, ohne funktioniert es nicht.
      Damit der Text immer lesbar bleibt, (kein schwarzer Text auf schwarzem Filament) ändere ich auch die Textfarbe dynamisch zur Laufzeit:
      {0_userdata.0.vis.BambuLab.AMS.0.Schriftfarbe_Tray_0}
      Dieses Binding gehört in die Textfarbe des Widgets (orange Markierung).
      Bild_2024-04-14_112701721.png

      Die entsprechenden Blocklys zur Farbänderung und die dazugehörigen Datenpunkte findest Du in meinem ursprünglichen Post.

      Ein schönes Wochenende.

      Gruß
      Michael

      posted in Visualisierung
      M
      mdumbsky
    • RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis

      @darkmann2000

      Hier die Dateien für meinen BambuLab P1P-View:
      P1P_view.txt

      Hier die verwendeten Blockly-Scripte:
      Blockly_Farben_AMS_aktualisieren.txt
      Blockly_Anzeige_Werte_AMS.txt
      Blockly_Anzeige_Farben_Pfade_AMS.txt

      Hier die von mir angelegten und verwendeten Datenpunkte:
      Bild_2023-10-16_234652239.png

      Hier das verwendete Bild für den Druckkopf:
      Druckkopf_Zeichnung_Neu_P1P.png

      Viel Spaß damit.

      Gruß
      Michael

      posted in Visualisierung
      M
      mdumbsky
    • RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis

      @hansmeier
      Brauche ich überhaupt den 3D-Drucker in der SmartHome-Steuerung? -> Brauche ich ein SmartHome?
      Wie heißt es so schön: Haben ist besser als brauchen... 😜

      Mein Drucker steht in meinem Arbeitszimmer im Dachstudio.
      Im Wohnzimmer hängt an der Wand ein Touch-Screen für meine SmartHome Visualisierung.
      Wenn ich also im Wohnzimmer sitze, kann ich ohne Smartphone den Drucker im Auge behalten.
      Natürlich ist das eine Spielerei, wie so vieles beim Smart-Home.
      Außerdem gefällt mir das Ausprobieren und Basteln am SmartHome, einfach schauen ob ich es so hinbekomme wie ich es mir vorstelle.

      @Darkmann2000
      Wenn ich am Wochenende wieder fit bin, werde ich die Visu hier bereitstellen.
      Leider liege ich momentan mit Corona flach...

      Gruß
      Michael

      posted in Visualisierung
      M
      mdumbsky
    • RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis

      @darkmann2000

      Hier mal ein Screenshot meiner VIS für den Bambu P1P mit 2x AMS:

      Bild_2023-10-11_140055406.png

      Als Vorbild habe ich mir die Geräteseite vom Bambustudio oder auch Orca-Slicer genommen und die Seite ähnlich aufgebaut.
      Mein P1P steht in einem selbst gebauten Druckerschrank, zusammen mit einem Anycubic Mega Pro. Da der Mega Pro auch als Lasergravierer arbeitet, besitzt der Druckerschrank eine Absaugung (ins Freie) und einen Rauchmelder.
      Links ist das Livebild meiner IP-Cam (nicht die Kamera des P1P sondern eine TAPO C210), rechts die aktuellen Werte des Druckers und der beiden AMS.
      Die Farben der AMS-Slots und die Pfade zum Druckkopf ändern sich, je nach verwendetem AMS-Slot und eingesetztem Filament, wie auch auf den Geräteseiten der beiden genannten Slicer.

      posted in Visualisierung
      M
      mdumbsky
    • RE: Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

      @mrbungle64
      Wow, danke für die schnelle Antwort.
      Ja, die Datenpunkte sind vorhanden, ich hatte das "control.extended.emptyDustBin" nur falsch interpretiert. Ich dachte dies betrifft den Wechsel des Staubbeutels der Absaugstation selbst.
      Werde ich heute Abend noch in mein Script einbauen.
      Danke nochmals.

      Gruß
      Michael

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mdumbsky
    • RE: Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

      @mrbungle64

      Erst mal ein fettes Dankeschön für Deinen Adapter.
      Dadurch steuere ich meinen N8+ mit Absaugstation und meinen OZMO 950 komplett über Touchscreen mit iobroker.
      Eine Frage zur Steuerung der automatischen Absaugstation habe ich allerdings noch:
      Gibt es einen Button, um die Absaugung manuell zu starten? Ich möchte über ein Script nach jeder x-ten Reinigung bei Rückkehr zur Ladestation die Absaugung automatisch starten lassen.

      Gruß
      Michael

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mdumbsky
    • RE: Material Design Widgets: Adapter Status

      @daes10
      hast Du eine Lösung für das undefined-Problem gefunden?
      Ich habe das gleiche Problem hier, obwohl die Datenpunkte in Ordnung sind und die Daten korrekt abgefragt werden...

      Gruß
      Michael

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mdumbsky
    • RE: Test Adapter Calendar v1.2.x

      Hallo an Alle,

      der Adapter ist wirklich super, leider aktualisiert er sich mit meinem Google-Kalender nur für ein paar Tage.
      Erst wenn ich im Google-Dashboard die Anwendung lösche und neu erstelle klappt es wieder für ein paar Tage.
      Gibt es bei Google irgendwo eine Einstellung, die die Laufzeit einer Desktopanwendung begrenzt?
      Im LOG taucht beim Versuch zu aktualisieren folgende Fehlermeldung auf:
      calendar.0 2021-05-19 21:50:24.755 error (23554) Error: invalid_grant

      Der Kalender hat sich ca. eine Woche lang aktualisiert, jetzt geht wieder nichts mehr.

      Bin für jeden Hinweis dankbar.

      Gruß
      Michael

      posted in Tester
      M
      mdumbsky
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo