Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sternmiere

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 40
    • Best 9
    • Groups 1

    Sternmiere

    @Sternmiere

    12
    Reputation
    86
    Profile views
    40
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Limburg an der Lahn, Germany Age 49

    Sternmiere Follow
    Starter

    Best posts made by Sternmiere

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin,
      es ist mir aktuell zu umständlich, neue Seiten für das NSPanel immer am Live-Panel zu entwerfen und zu vertesten. Dazu habe ich mit der Hilfe von @Armilar bei mir einen Emulator für das NSPanel eingerichtet.
      Die Informationen zum Einrichten des Emulator sind hier zwar im Forum zu finden, jedoch gut versteckt im alten Thread (https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/452). Daher habe ich im Wiki vom NSPanel-Repository eine Seite zur Einrictung des Emulator hinterlegt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor).
      Sollten noch Fragen dazu aufkommen, dann meldet Euch gerne bei mir.

      Ansonsten viel Spaß beim entwerfen Eurer Seiten mit dem Emulator 🙂

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hab das Update inkl TFT gleich mal ausgeführt.
      Bislang klappt alles.

      Aber eine Frage zum Update selbst:
      Ich finde es recht kompliziert und fehleranfällig, die einzelnen Teile rund um meine Seitengestaltung und Konfiguration herum zu kopieren.

      Wäre es nicht möglich, den Block mit der Konfiguration (export const config: Config...) in eine eigene TS-Datei auszulagern?
      Und kann man nicht ebenso innerhalb des nspanel-Ordners die Seitengestaltung in eigene TS-Datei(en) auszulagern?

      Würde den Update-Vorgang wahrscheinlich vereinfachen.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Die Icon-Übersicht findest Du hier:
      https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      Genau so hatte ich das gerade schon umgesetzt.
      Gefällt mir so am besten, da ich dann im Skript kein externes Wissen mehr brauche 🙂

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Moin,
      klappt soweit super. Allerdings wird bei mir bei geschlossenem Garagentor das offene Symbol gezeigt und umgedreht.
      Das liegt schlicht an meinem Reed-Kontakt, der bei geschlossenem Tor TRUE liefert.

      Kann ich das im Alias irgendwo invertieren? Oder macht es hier Sinn, noch eine Abfrage für den Status einzubauen, was das TRUE letztendlich bedeutet?

      IMG_2911.jpeg

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      Ok, dann versuch ich mich mal an einem PR im Script mit dem Null-Check 🙂

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin,
      ich habe gerade zusammen mit @Armilar das Problem mit dem Pager bei mir analysiert. Vielen Dank für die Unterstützung!
      Letztendlich ist das Problem bei mir gelöst. Es lag ein einer falschen Einstellung in meinen MQTT-Einstellungen im ioBroker.
      Bei mir nutze ich meine MQTT-Instanz als Client. Dort war in den Einstellungen noch der Hacken bei "Nur bei Änderungen publizieren" gesetzt. Nachdem ich diesen entfernt habe und die Instanz neu gestartet wurde, klappt das Navigieren durch die Karten ohne Probleme.
      Könnten diejenigen, die hier noch das Problem hatten, bitte mal in ihren MQTT-Einstellungen dieses Flag prüfen und Rückmeldung geben? Diese Einstellung muss deaktiviert sein!

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @jayjojayson ,
      ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
      Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen.

      "subPage": true,
      "parent": Infoseite
      

      oder

      "subPage": false,
      "parent": undefined
      

      Zusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @jayjojayson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
      ... Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. :)...

      Naja, das wird technisch in der Umsetzung extrem kompliziert.
      Im Info-Alias (als Beispiel) gibt es das Pflichtfeld ACTUAL.
      Auf solche Pflichtfelder kann das Skript prüfen (In Abhängigkeit des Alias-Typs und der Karte).
      Wenn da jetzt aber beliebig viele Custom Datenpunkte noch mit drin sind, weiß das Skript nicht, ob es diesen nun anzeigen soll oder nicht.
      Klar könnte man durch alle vorhandenen Datenpunkte einfach durchiterieren. Dann sind aber garantiert in der Anzeige auch wieder Werte drin, die man nicht haben möchte.

      Das macht das ganze extrem Komplex und Fehleranfällig. Da ist es einfacher, gezielt für genau die Werte einzelne Info-Aliase anzulegen, die man anzeigen will. Das macht das System auf für Dich als Anwender deutlich transparenter und weniger Fehleranfällig.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere

    Latest posts made by Sternmiere

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Generell zum Thema MQTT:
      Der Kurs von Matthias Kleine zum Thema MQTT ist super! Bringt einen sehr gut die Grundlagen zu MQTT bei (https://haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/)!

      Weiterhin sollte man im ioBroker im MQTT-Adapter zwei Fallstricke be(tr)achten: Wer ist hier der MQTT-Broker? Der Adapter? Gibt es auf dem Gerät noch einen MQTT-Broker? Startet der Adapter im Server-Modus ohne Probleme? Oder hat man evtl. an anderer Stelle einen eigenen MQTT-Broker installiert und der ioBroker Adapter ist hier nur Client? Beides klappt ohne Probleme, man muss nur wissen, was man tut!
      Und generell ist der MQTT-Explorer das Hilfsmittel Nr.1 bei der Arbeit mit MQTT! Damit kann man hervorragend den Datenverkehr, der über MQTT läuft, auslesen.
      Aber nochmal: Arbeitet den Kurs von Matthias durch! Dort wird alles super beschrieben!

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @jayjojayson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
      ... Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. :)...

      Naja, das wird technisch in der Umsetzung extrem kompliziert.
      Im Info-Alias (als Beispiel) gibt es das Pflichtfeld ACTUAL.
      Auf solche Pflichtfelder kann das Skript prüfen (In Abhängigkeit des Alias-Typs und der Karte).
      Wenn da jetzt aber beliebig viele Custom Datenpunkte noch mit drin sind, weiß das Skript nicht, ob es diesen nun anzeigen soll oder nicht.
      Klar könnte man durch alle vorhandenen Datenpunkte einfach durchiterieren. Dann sind aber garantiert in der Anzeige auch wieder Werte drin, die man nicht haben möchte.

      Das macht das ganze extrem Komplex und Fehleranfällig. Da ist es einfacher, gezielt für genau die Werte einzelne Info-Aliase anzulegen, die man anzeigen will. Das macht das System auf für Dich als Anwender deutlich transparenter und weniger Fehleranfällig.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @jayjojayson ,
      ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
      Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen.

      "subPage": true,
      "parent": Infoseite
      

      oder

      "subPage": false,
      "parent": undefined
      

      Zusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin,
      es ist mir aktuell zu umständlich, neue Seiten für das NSPanel immer am Live-Panel zu entwerfen und zu vertesten. Dazu habe ich mit der Hilfe von @Armilar bei mir einen Emulator für das NSPanel eingerichtet.
      Die Informationen zum Einrichten des Emulator sind hier zwar im Forum zu finden, jedoch gut versteckt im alten Thread (https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/452). Daher habe ich im Wiki vom NSPanel-Repository eine Seite zur Einrictung des Emulator hinterlegt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor).
      Sollten noch Fragen dazu aufkommen, dann meldet Euch gerne bei mir.

      Ansonsten viel Spaß beim entwerfen Eurer Seiten mit dem Emulator 🙂

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin,
      ich habe gerade zusammen mit @Armilar das Problem mit dem Pager bei mir analysiert. Vielen Dank für die Unterstützung!
      Letztendlich ist das Problem bei mir gelöst. Es lag ein einer falschen Einstellung in meinen MQTT-Einstellungen im ioBroker.
      Bei mir nutze ich meine MQTT-Instanz als Client. Dort war in den Einstellungen noch der Hacken bei "Nur bei Änderungen publizieren" gesetzt. Nachdem ich diesen entfernt habe und die Instanz neu gestartet wurde, klappt das Navigieren durch die Karten ohne Probleme.
      Könnten diejenigen, die hier noch das Problem hatten, bitte mal in ihren MQTT-Einstellungen dieses Flag prüfen und Rückmeldung geben? Diese Einstellung muss deaktiviert sein!

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @kuckuckmann @armilar

      Ich kann Euch das gerne mal vorführen via Discord oder Zoom. Lasst uns das aber am besten via Chat abstimmen.
      Und vom Code her versuche ich mal zu verstehen, wie das Umblättern überhaupt funktioniert.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      Ok, dann versuch ich mich mal an einem PR im Script mit dem Null-Check 🙂

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Zumindest sehe ich in der tado-App keine Temperatur, wenn ich das Ventil auf Frostschutz stelle.
      Lt. DPs ist die kleinste einstellbare Temperatur am Gerät selbst 5°C.

      In der Praxis dürfte hier ein Wert so bei 15°C wahrscheinlich besser sein.
      Was ist hier der Plan? Einen Null-Check ins Skript einbauen mit einem konfigurierbaren Minimalwert?
      Oder auch wieder ein userdata DP, welcher via Script die Lese/Schreib-Aktionen ausführt?

      // Update:
      Was meinst Du mit Auto-Steuerung?

      Aktuell hab ich die tado-Anlage fertig nach Zeitplänen eingerichtet. Und on Top noch Geofence aktiviert. Damit regelt das System dann runter, wenn niemand daheim ist.

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      "common": {
          "name": "SET",
          "role": "level.temperature",
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "alias": {
            "id": "tado.0.796024.Rooms.5.setting.temperature.celsius"
          },
          "unit": "°C"
        }
      

      Wobei mich das gerade auf eine Idee bringt..
      Muss gerade mal kontrollieren, was dort drin steht, wenn die Thermostate auf AWAY sind.

      // Update: Bei AWAY, welches ich für VACATION nutzen will, ist der SET auf null. Das dürfte das Problem sein. Wird so bei tado vom adapter in den tado DP eingetragen (Zumindest, wenn die Ventile auf Frostschutz dann für AWAY gestellt sind).

      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      pageType~cardThermo
      entityUpd~Heizung Arbeitszimmer~0|1~alias.0.Beutelsend.Dachgeschoss.Arbeitszimmer.Heizung~26.1°C~190~AUTO~50~250~5~~65222~1~AUTT~~33840~1~VACT~~2016~1~HUM~~2016~1~LBAT~~~~~~~~~~~~~~~~~Aktuell~Zustand~~°C~~
      time~17:43
      pageType~screensaver
      color~0~65535~65535~65535~65504~65535~65535~65535~65535~65535~38066~38066~38066~38066~65535~65535~65535~65535~65535~65535~65535~65535
      weatherUpdate~~19.9 °C~Do~~20.9 °C~Fr~~23.3 °C~Sa~~22.2 °C~So~~21.4 °C~~~~64512~~64512~
      

      Und im JS-Log:

      script.js.bag-end.nspanel.NSPANEL_1_3_5_0: function GenerateThermoPage: Cannot read properties of null (reading 'toFixed')
      script.js.bag-end.nspanel.NSPANEL_1_3_5_0: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
      
      posted in Hardware
      Sternmiere
      Sternmiere
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo